Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/4 × 100 m der Männer

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 9. und 10. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4 × 100-m-Staffel
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Staffeln mit 66 Athleten
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase9. Juli (Vorläufe)
10. Juli (Finale)
Medaillengewinner
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Frankreich Frankreich
Deutschland Deutschland

Europameister wurde Großbritannien in der Besetzung James Dasaolu, Adam Gemili, James Ellington und Chijindu Ujah. Den zweiten Platz belegte Frankreich (Marvin René, Stuart Dutamby, Méba-Mickaël Zézé, Jimmy Vicaut). Bronze ging an Deutschland mit Julian Reus, Sven Knipphals, Roy Schmidt (Finale) und Lucas Jakubczyk sowie dem im Vorlauf außerdem eingesetzten Robert Hering.

Auch der nur im Vorlauf eingesetzte deutsche Läufer erhielt eine Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 36,84 s Jamaika Jamaika
(Nesta Carter, Michael Frater,
Yohan Blake, Usain Bolt)
OS London,
Großbritannien
11. August 2012[1]
Europarekord 37,73 s Vereinigtes Konigreich Großbritannien
(Jason Gardener, Darren Campbell,
Marlon Devonish, Dwain Chambers)
Sevilla,
Spanien
29. August 1999[2]
EM-Rekord 37,79 s Frankreich Frankreich
(Max Morinière, Daniel Sangouma,
Jean-Charles Trouabal, Bruno Marie-Rose)
EM Split,
Jugoslawien
31. August 1990

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

9. Juli 2016, 19:40 Uhr

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienJames Dasaolu
Adam Gemili
James Ellington
Chijindu Ujah
38,12
2Deutschland DeutschlandJulian Reus
Sven Knipphals
Robert Hering
Lucas Jakubczyk
38,25
3Italien ItalienMassimiliano Ferraro
Federico Cattaneo
Davide Manenti
Filippo Tortu
38,58
4Schweiz SchweizPascal Mancini
Amaru Reto Schenkel
Suganthan Somasunduram
Alex Wilson
38,88
5Ukraine UkraineRoman Krawzow
Wolodymyr Suprun
Ihor Bodrow
Witalij Korsch
39,12
6Spanien SpanienMauro Triana
Óscar Husillos
Alberto Gavaldá
Ángel David Rodríguez
39,15
7Schweden SchwedenEmil von Barth
Austin Hamilton
Tom Kling-Baptiste
Johan Wissman
39,37
8Irland IrlandJason Smyth
Eanna Madden
Jonathon Browning
Marcus Lawler
39,52

Vorlauf 2

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Polen PolenGrzegorz Zimniewicz
Przemysław Słowikowski
Adam Pawłowski
Karol Zalewski
38,64
2Niederlande NiederlandeGiovanni Codrington
Churandy Martina
Patrick van Luijk
Dimitri Juliet
38,78
3Frankreich FrankreichMarvin René
Stuart Dutamby
Méba-Mickaël Zézé
Jimmy Vicaut
38,85
4Norwegen NorwegenJonas Tapani Halonen
Jonathan Quarcoo
Håkon Morken
Jaysuma Saidy Ndure
39,35
5Portugal PortugalAncuiam Lopes
Francis Obikwelu
David Lima
Carlos Nascimento
39,51
6Turkei TürkeiUmutcan Emektaş
Jak Ali Harvey
İzzet Safer
Ramil Guliyev
39,58
7Finnland FinnlandEetu Rantala
Otto Ahlfors
Samuli Samuelsson
Ville Myllymäki
39,68
8Rumänien RumänienDaniel Budin
Ioan Andrei Melnicescu
Ionut Andrei Neagoe
Catalin Campeanu
39,98

Finale

10. Juli 2016, 17:55 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienJames Dasaolu
Adam Gemili
James Ellington
Chijindu Ujah
38,17
2Frankreich FrankreichMarvin René
Stuart Dutamby
Méba-Mickaël Zézé
Jimmy Vicaut
38,38
3Deutschland DeutschlandJulian Reus
Sven Knipphals
Roy Schmidt (Finale)
Lucas Jakubczyk
im Vorlauf außerdem:
Robert Hering
38,47
4Niederlande NiederlandeSolomon Bockarie (Finale)
Churandy Martina
Patrick van Luijk
Giovanni Codrington
im Vorlauf außerdem:
Dimitri Juliet
38,57
5Italien ItalienMassimiliano Ferraro
Federico Cattaneo
Davide Manenti
Filippo Tortu
38,69
6Polen PolenGrzegorz Zimniewicz
Przemysław Słowikowski
Adam Pawłowski
Karol Zalewski
38,69
7Schweiz SchweizPascal Mancini
Amaru Reto Schenkel
Suganthan Somasunduram
Alex Wilson
39,11
8Ukraine UkraineRoman Krawzow
Wolodymyr Suprun
Ihor Bodrow
Witalij Korsch
39,46

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, 4x100 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 8. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records. 4 × 100 m auf rfea.es, S. 36 (PDF, 271 kB), abgerufen am 27. Februar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.