Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/Dreisprung der Frauen

Der Dreisprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 8. und 10. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDreisprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer22 Athletinnen aus 17 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase8. Juli (Qualifikation)
10. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Patrícia Mamona (Portugal POR)
Hanna Knjasjewa-Minenko (Israel ISR)
Paraskevi Papachristou (Griechenland GRE)

Europameisterin wurde die portugiesische Vizeeuropameisterin von 2012 Patrícia Mamona. Die Vizeweltmeisterin von 2015 Hanna Knjasjewa-Minenko aus Israel errang die Silbermedaille. Auf den dritten Platz kam die Griechin Paraskevi Papachristou.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 15,50 m Russland Inessa Krawez WM Göteborg, Schweden 10. August 1995[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 15,15 m Russland Tatjana Lebedewa EM Göteborg, Schweden 9. August 2006

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert. Sprünge von mehr als fünfzehn Metern gab es nicht.

Windbedingungen

In den folgenden Ergebnisübersichten sind die Windbedingungen zu den jeweiligen Sprüngen mitbenannt. Der erlaubte Grenzwert liegt bei zwei Metern pro Sekunde. Bei stärkerer Windunterstützung wird die Weite für den Wettkampf gewertet, findet jedoch keinen Eingang in Rekord- und Bestenlisten.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig

Qualifikation

8. Juli 2016, 13:10 Uhr

22 Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 14,00 m. Sechs Athletinnen übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den sechs nächstplatzierten Sportlerinnen auf zwölf Springerinnen aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 13,80 m bei einem zweitbesten Versuch von 13,62 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

Rouguy Diallo erzielte als Neunte ihrer Gruppe 13,58 m und schied damit aus
Patricia Sarrapio erreichte als Zehnte der Qualifikationsgruppe A mit 13,46 m nicht das Finale
PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Jenny ElbeDeutschland Deutschland14,2413,51 / ±0,013,53 / +0,714,24 / +1,3
2Hanna Knjasjewa-MinenkoIsrael Israel14,2313,90 / +0,314,23 / +4,1
3Jana VelďákováSlowakei Slowakei14,1113,59 / ±0,0x14,11 / +0,7
4Paraskevi PapachristouGriechenland Griechenland14,0014,00 / −0,4
5Patrícia MamonaPortugal Portugal13,8713,72 / +0,113,87 / +1,0x
6Olha SaladuchaUkraine Ukraine13,8513,82 / +3,413,85 / +2,313,82 / −0,4
7Elena PanțuroiuRumänien Rumänien13,6313,51 / +0,913,63 / −0,313,62 / −0,9
8Iryna WaskouskajaBelarus Belarus13,6113,61 / +0,913,35 / +0,9x
9Rouguy DialloFrankreich Frankreich13,58x13,58 / −1,113,45 / +1,5
10Patricia SarrapioSpanien Spanien13,4613,46 / +2,013,08 / −1,413,05 / −0,9
11Petra KorenSlowenien Slowenien13,0213,02 / −1,2x13,02 / +0,1

Gruppe B

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Anna Jagaciak-MichalskaPolen Polen14,3313,98 / −1,314,33 / +0,6
2Kristin GierischDeutschland Deutschland14,0513,56 / +0,113,53 / +3,214,05 / +1,6
3Dariya DerkachItalien Italien13,96x13,65 / +0,913,96 / +2,8
4Susana CostaPortugal Portugal13,9413,66 / +0,213,94 / ±0,013,73 / −1,1
5Lucie MájkováTschechien Tschechien13,8113,56 / −1,1x13,81 / +0,1
6Kristiina MäkeläFinnland Finnland13,8013,62 / +0,913,80 / −1,513,77 / −0,1
7Jeanine Assani IssoufFrankreich Frankreich13,8013,78 / +1,613,45 / −1,213,80 / −0,8
8Ruslana ZychozkaUkraine Ukraine13,7813,78 / +1,6x13,58 / −0,6
9Laura SamuelVereinigtes Konigreich Großbritannien13,6513,65 / +1,1xx
10Gabriela PetrowaBulgarien Bulgarien13,46xx13,46 / −1,5
11Natallja WjatkinaBelarus Belarus13,3513,33 / +1,813,07 / −1,513,35 / +0,9

Finale

10. Juli 2016, 17:25 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)
Wind (m/s)
2. Versuch (m)
Wind (m/s)
3. Versuch (m)
Wind (m/s)
4. Versuch (m)
Wind (m/s)
5. Versuch (m)
Wind (m/s)
6. Versuch (m)
Wind (m/s)
1Patrícia MamonaPortugal Portugal14,58 NRx13,95 / −1,114,38 / +2,6xx14,58 / +0,8
2Hanna Knjasjewa-MinenkoIsrael Israel14,51xx14,51 / +2,9xxx
3Paraskevi PapachristouGriechenland Griechenland14,4714,31 / −0,214,45 / +0,914,15 / +1,014,00 / +1,314,14 / −0,114,47 / −1,0
4Anna Jagaciak-MichalskaPolen Polen14,4014,31 / 0,4x14,15 / −0,1x14,32 / +1,314,40 / +3,2
5Susana CostaPortugal Portugal14,34x14,25 / −0,713,58 / −0,414,23 / +0,814,34 / ±0,0x
6Olha SaladuchaUkraine Ukraine14,2314,00 / −1,014,23 / −0,614,05 / 2,012,80 / ±0,014,16 / +0,614,12 / −1,3
7Jenny ElbeDeutschland Deutschland14,0814,08 / +1,714,08 / −0,5x13,60 / −0,313,82 / −0,713,85 / +1,0
8Kristin GierischDeutschland Deutschland14,03x14,01 / ±0,014,03 / −2,0x12,92 / −0,613,92 / −0,9
9Kristiina MäkeläFinnland Finnland13,9513,79 / −0,413,94 / +0,413,95 / +1,5nicht im Finale der
besten acht Springerinnen
10Dariya DerkachItalien Italien13,8913,89 / −1,0x13,56 / +2,4
11Jana VelďákováSlowakei Slowakei13,74xx13,74 / +1,8
12Lucie MájkováTschechien Tschechien13,7013,36 / +0,513,16 / −0,913,70 / +3,1

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Triple Jump - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 29. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.