Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/800 m der Männer

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde vom 6. bis 8. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.

13. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin800-Meter-Lauf der Männer
StadtGriechenland Athen
StadionOlympiastadion Athen
Teilnehmer26 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfphase6. September (Vorläufe)
7. September (Halbfinale)
8. September (Finale)
Medaillengewinner
GoldHans-Peter Ferner (Deutschland Bundesrepublik FRG)
SilberSebastian Coe (Vereinigtes Konigreich GBR)
BronzeJorma Härkönen (Finnland FIN)

Europameister wurde überraschend der bundesdeutsche Läufer Hans-Peter Ferner. Er gewann vor dem britischen 1500 Meter-Olympiasieger von 1980 und Weltrekordinhaber Sebastian Coe, der über 800 Meter 1980 auch Olympiazweiter und 1978 EM-Dritter war. Bronze ging an den Finnen Jorma Härkönen.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:41,73 min Vereinigtes Konigreich Sebastian Coe Florenz, Italien 20. Juni 1981[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 1:43,84 min Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf Beyer EM Prag, Tschechoslowakei 31. August 1978

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

6. September 1982

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Sebastian CoeVereinigtes Konigreich Großbritannien1:48,66
2Hans-Peter FernerDeutschland BR BR Deutschland1:48,67
3José MarajoFrankreich Frankreich1:49,12
4Anatolij ReschetnjakSowjetunion Sowjetunion1:49,23 SB
5Julien MichielsBelgien Belgien1:49,69
6Carlos CabralSpanien Spanien1:49,84 SB
7Donato SabiaItalien Italien1:50,27 SB

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Olaf BeyerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:47,97
2Rob DruppersNiederlande Niederlande1:48,24
3Willi WülbeckDeutschland BR BR Deutschland1:48,40
4Philippe DupontFrankreich Frankreich1:48,61 SB
5Spyros SpyrouGriechenland Griechenland1:49,11 SB
6José Antonio PachecoSpanien Spanien1:50,03

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (min)
1Hans-Joachim MogalleDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:48,02
2Matthias AssmannDeutschland BR BR Deutschland1:48,14 SB
3Andrés VeraSpanien Spanien1:48,24 SB
4Alexej LitwinowSowjetunion Sowjetunion1:48,36
5Didier Le GuillouFrankreich Frankreich1:48,36 SB
6Klas-Göran NissénSchweden Schweden1:50,46 PB
7John ChapporyGibraltar Gibraltar1:53,02 SB

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeit (min)
1Detlef WagenknechtDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:47,67
2Colomán TrabadoSpanien Spanien1:47,69 SB
3Jorma HärkönenFinnland Finnland1:47,92
4Garry CookVereinigtes Konigreich Großbritannien1:48,14
5Arno KörmelingNiederlande Niederlande1:48,48
6Jón DidrikssonIsland Island1:50,30 PB
Hans-Joachim Mogalle (hier in führender Position) erreichte als Siebter seines Halbfinallaufs nicht das Finale
Arno Körmeling schied im Halbfinale als Siebter seines Rennens aus

Halbfinale

7. September 1982

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Hans-Peter FernerDeutschland BR BR Deutschland1:48,71
2Rob DruppersNiederlande Niederlande1:48,92
3Garry CookVereinigtes Konigreich Großbritannien1:49,03
4Detlef WagenknechtDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:49,11
5Matthias AssmannDeutschland BR BR Deutschland1:49,19
6Colomán TrabadoSpanien Spanien1:49,38
7Hans-Joachim MogalleDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:49,58
8Didier Le GuillouFrankreich Frankreich1:51,74

Lauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Sebastian CoeVereinigtes Konigreich Großbritannien1:47,98
2Olaf BeyerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:48,05
3Willi WülbeckDeutschland BR BR Deutschland1:48,16 SB
4Jorma HärkönenFinnland Finnland1:48,22
5Alexej LitwinowSowjetunion Sowjetunion1:48,38
6José MarajoFrankreich Frankreich1:48,49 SB
7Arno KörmelingNiederlande Niederlande1:49,20
8Andrés VeraSpanien Spanien1:49,35

Finale

Favorit Sebastian Coe, heutiger IAAF-Präsident, musste sich mit Silber zufriedengeben, nachdem er über 800 Meter 1978 EM-Dritter und 1980 Olympiazweiter sowie über 1500 Meter Olympiasieger 1980 geworden war – weitere große Erfolge lagen noch vor ihm

8. September 1982Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Hans-Peter FernerDeutschland BR BR Deutschland1:46,33 SB
2Sebastian CoeVereinigtes Konigreich Großbritannien1:46,68
3Jorma HärkönenFinnland Finnland1:46,90 SB
4Garry CookVereinigtes Konigreich Großbritannien1:46,94
5Rob DruppersNiederlande Niederlande1:47,06
6Detlef WagenknechtDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:47,06 SB
7Olaf BeyerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:47,36 SB
8Willi WülbeckDeutschland BR BR Deutschland1:48,90

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.