Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/800 m der Männer
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde vom 6. bis 8. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.
13. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | 800-Meter-Lauf der Männer |
Stadt | ![]() |
Stadion | Olympiastadion Athen |
Teilnehmer | 26 Athleten aus 15 Ländern |
Wettkampfphase | 6. September (Vorläufe) 7. September (Halbfinale) 8. September (Finale) |
Medaillengewinner | |
![]() | Hans-Peter Ferner (![]() |
![]() | Sebastian Coe (![]() |
![]() | Jorma Härkönen (![]() |
Europameister wurde überraschend der bundesdeutsche Läufer Hans-Peter Ferner. Er gewann vor dem britischen 1500 Meter-Olympiasieger von 1980 und Weltrekordinhaber Sebastian Coe, der über 800 Meter 1980 auch Olympiazweiter und 1978 EM-Dritter war. Bronze ging an den Finnen Jorma Härkönen.
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 1:41,73 min | ![]() |
Florenz, Italien | 20. Juni 1981[1] |
Europarekord | ||||
Meisterschaftsrekord | 1:43,84 min | ![]() |
EM Prag, Tschechoslowakei | 31. August 1978 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
6. September 1982
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Sebastian Coe | ![]() | 1:48,66 |
2 | Hans-Peter Ferner | ![]() | 1:48,67 |
3 | José Marajo | ![]() | 1:49,12 |
4 | Anatolij Reschetnjak | ![]() | 1:49,23 SB |
5 | Julien Michiels | ![]() | 1:49,69 |
6 | Carlos Cabral | ![]() | 1:49,84 SB |
7 | Donato Sabia | ![]() | 1:50,27 SB |
Vorlauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Olaf Beyer | ![]() | 1:47,97 |
2 | Rob Druppers | ![]() | 1:48,24 |
3 | Willi Wülbeck | ![]() | 1:48,40 |
4 | Philippe Dupont | ![]() | 1:48,61 SB |
5 | Spyros Spyrou | ![]() | 1:49,11 SB |
6 | José Antonio Pacheco | ![]() | 1:50,03 |
Vorlauf 3
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Hans-Joachim Mogalle | ![]() | 1:48,02 |
2 | Matthias Assmann | ![]() | 1:48,14 SB |
3 | Andrés Vera | ![]() | 1:48,24 SB |
4 | Alexej Litwinow | ![]() | 1:48,36 |
5 | Didier Le Guillou | ![]() | 1:48,36 SB |
6 | Klas-Göran Nissén | ![]() | 1:50,46 PB |
7 | John Chappory | ![]() | 1:53,02 SB |
Vorlauf 4
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Detlef Wagenknecht | ![]() | 1:47,67 |
2 | Colomán Trabado | ![]() | 1:47,69 SB |
3 | Jorma Härkönen | ![]() | 1:47,92 |
4 | Garry Cook | ![]() | 1:48,14 |
5 | Arno Körmeling | ![]() | 1:48,48 |
6 | Jón Didriksson | ![]() | 1:50,30 PB |


Halbfinale
7. September 1982
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Hans-Peter Ferner | ![]() | 1:48,71 |
2 | Rob Druppers | ![]() | 1:48,92 |
3 | Garry Cook | ![]() | 1:49,03 |
4 | Detlef Wagenknecht | ![]() | 1:49,11 |
5 | Matthias Assmann | ![]() | 1:49,19 |
6 | Colomán Trabado | ![]() | 1:49,38 |
7 | Hans-Joachim Mogalle | ![]() | 1:49,58 |
8 | Didier Le Guillou | ![]() | 1:51,74 |
Lauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Sebastian Coe | ![]() | 1:47,98 |
2 | Olaf Beyer | ![]() | 1:48,05 |
3 | Willi Wülbeck | ![]() | 1:48,16 SB |
4 | Jorma Härkönen | ![]() | 1:48,22 |
5 | Alexej Litwinow | ![]() | 1:48,38 |
6 | José Marajo | ![]() | 1:48,49 SB |
7 | Arno Körmeling | ![]() | 1:49,20 |
8 | Andrés Vera | ![]() | 1:49,35 |
Finale

8. September 1982Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Hans-Peter Ferner | ![]() | 1:46,33 SB |
2 | Sebastian Coe | ![]() | 1:46,68 |
3 | Jorma Härkönen | ![]() | 1:46,90 SB |
4 | Garry Cook | ![]() | 1:46,94 |
5 | Rob Druppers | ![]() | 1:47,06 |
6 | Detlef Wagenknecht | ![]() | 1:47,06 SB |
7 | Olaf Beyer | ![]() | 1:47,36 SB |
8 | Willi Wülbeck | ![]() | 1:48,90 |
- Rob Druppers erreichte Platz fünf
- Detlef Wagenknecht kam auf den sechsten Platz
- Titelverteidiger Olaf Beyer belegte Rang sieben
Weblinks
- European Athletics Championships – Athen 1982 auf european-athletics.org, abgerufen am 17. August 2019
- Men 800m European Championship 1982 Athens auf todor66.com, abgerufen am 17. August 2019
- Track and Field Statistics, EM 1982 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 17. August 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 800m European Championship 1982 Athens, S. 436 (PDF, 13.363 kB), spanisch/englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 17. August 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1982, 800 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 17. August 2019
- 13. Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 in Athen, Griechenland auf ifosta.de, abgerufen am 17. August 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022