Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/800 m der Männer
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde vom 29. bis 31. August 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen.
12. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | 800-Meter-Lauf der Männer |
Stadt | Prag, ![]() heute ![]() |
Stadion | Stadion Evžena Rošického |
Teilnehmer | 24 Athleten aus 15 Ländern |
Wettkampfphase | 29. August (Vorläufe) 30. August (Halbfinale) 31. August (Finale) |
Medaillengewinner | |
![]() | Olaf Beyer (![]() |
![]() | Steve Ovett (![]() |
![]() | Sebastian Coe (![]() |
![](../../I/Stadion_Evzera_Rosickeho_z_jihu.jpg.webp)
In diesem Wettbewerb gingen mit Silber und Bronze zwei Medaillen an die Athleten aus Großbritannien. Überraschender Europameister wurde der DDR-Läufer Olaf Beyer. Er gewann vor dem EM-Zweiten von 1974 Steve Ovett, der drei Tage später das Rennen über 1500 Meter für sich entschied. Dritter wurde Sebastian Coe.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 1:43,4 min | ![]() |
Sofia, Bulgarien | 21. August 1977Einzelbelegangabe: nicht mehr existierenden Link ersetzt |
Europarekord | 1:43,7 min | ![]() |
Mailand, Italien | 27. Juni 1973[1] |
EM-Rekord | 1:44,07 min | ![]() |
EM Rom, Italien | 4. September 1974 |
Rekordverbesserung
Europameister Olaf Beyer verbesserte den bestehenden Meisterschaftsrekord im Finale am 31. August um 23 Hundertstelsekunden auf 1:43,84 min.
Vorrunde
29. August 1978
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Steve Ovett | ![]() | 1:47,80 |
2 | Hans-Peter Ferner | ![]() | 1:48,1 |
3 | Markku Taskinen | ![]() | 1:48,3 |
4 | Detlef Wagenknecht | ![]() | 1:48,4 |
5 | Wladimir Malosemlin | ![]() | 1:48,6 |
6 | Carlo Grippo | ![]() | 1:48,6 SB |
Vorlauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Olaf Beyer | ![]() | 1:47,72 |
2 | Arno Körmeling | ![]() | 1:48,1 |
3 | Günther Hasler | ![]() | 1:48,5 |
4 | Justin Gloden | ![]() | 1:49,0 SB |
5 | Peter Hoffmann | ![]() | 1:49,3 PB |
Vorlauf 3
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Andreas Busse | ![]() | 1:49,08 |
2 | José Marajo | ![]() | 1:49,4 |
3 | Anatolij Reschetnjak | ![]() | 1:49,5 |
4 | Milovan Savić | ![]() | 1:50,0 |
5 | Milan Timko | ![]() | 1:50,5 PB |
6 | Panagiotis Pallikaris | ![]() | 1:51,6 |
![](../../I/Bundesarchiv_Bild_183-1983-0220-006%252C_Detlev_Wagenknecht.jpg.webp)
![](../../I/Arno_K%C3%B6rmeling_finisht_als_eerste_op_de_800_meter%252C_Bestanddeelnr_930-3949.jpg.webp)
![](../../I/Roger_Milhau.png.webp)
Vorlauf 4
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Sebastian Coe | ![]() | 1:46,82 |
2 | Roger Milhau | ![]() | 1:47,07 PB |
3 | Uwe Becker | ![]() | 1:47,13 PB |
4 | Dragan Životić | ![]() | 1:47,18 |
5 | Wladimir Podoljako | ![]() | 1:47,19 |
6 | Sermet Timurlenk | ![]() | 1:47,23 SB |
7 | Jón Didriksson | ![]() | 1:50,4 PB |
Halbfinale
30. August 1978, 18:00 Uhr
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Sebastian Coe | ![]() | 1:47,44 |
2 | Andreas Busse | ![]() | 1:47,6 |
3 | José Marajo | ![]() | 1:47,7 SB |
4 | Wladimir Podoljako | ![]() | 1:47,8 |
5 | Markku Taskinen | ![]() | 1:47,9 |
6 | Uwe Becker | ![]() | 1:48,2 |
7 | Detlef Wagenknecht | ![]() | 1:48,5 |
8 | Arno Körmeling | ![]() | 1:49,2 |
Lauf 2
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Steve Ovett | ![]() | 1:46,51 |
2 | Olaf Beyer | ![]() | 1:46,74 |
3 | Dragan Životić | ![]() | 1:46,91 SB |
4 | Anatolij Reschetnjak | ![]() | 1:47,2 |
5 | Hans-Peter Ferner | ![]() | 1:47,4 SB |
6 | Sermet Timurlenk | ![]() | 1:47,9 |
7 | Roger Milhau | ![]() | 1:48,9 |
8 | Günther Hasler | ![]() | 1:49,3 |
Finale
![](../../I/Bundesarchiv_Bild_183-Z0812-022%252C_Olaf_Beyer.jpg.webp)
31. August 1978
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Olaf Beyer | ![]() | 1:43,84 CR/DR |
2 | Steve Ovett | ![]() | 1:44,09 PB |
3 | Sebastian Coe | ![]() | 1:44,76 |
4 | Anatolij Reschetnjak | ![]() | 1:45,79 PB |
5 | Wladimir Podoljako | ![]() | 1:46,24 |
6 | Andreas Busse | ![]() | 1:47,1 |
7 | Dragan Životić | ![]() | 1:47,4 |
8 | José Marajo | ![]() | 1:53,4 |
- Steve Ovett, am Schlusstag Sieger über 1500 Meter, wurde wie 1974 Vizeeuropameister – er war einer der besten Mittelstreckler seiner Zeit, später unter anderem Olympiasieger 1980 und Weltrekordler
- Andreas Busse kam auf den sechsten Platz
Weblinks
- European Athletics Championships – Prag 1978 auf european-athletics.org, abgerufen am 27. Juli 2019
- Men 800m European Championship 1978 Prag auf todor66.com, abgerufen am 27. Juli 2019
- Track and Field Statistics, EM 1978 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 27. Juli 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 800m European Championship 1978 Praha, S. 428 (PDF, 13.363 kB), spanisch/englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 27. Juli 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1978, 800 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 27. Juli 2019
- 12. Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 in Prag, Tschechoslowakei auf ifosta.de, abgerufen am 27. Juli 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Progression of the European Outdoor Records, 800 m Men, spanisch/englisch, S. 11 (PDF, 271 kB), abgerufen am 27. Juli 2019