Filippa Fotopoulou

Filippa Fotopoulou (* 20. Dezember 1996) ist eine zyprische Leichtathletin, die sich auf den Weitsprung spezialisiert hat. Ihre Zwillingsschwester Olivia Fotopoulou ist als Sprinterin aktiv.

Filippa Fotopoulou
Nation Zypern Republik Zypern
Geburtstag 20. Dezember 1996 (25 Jahre)
Karriere
Disziplin Weitsprung
Bestleistung 6,58 m
Status aktiv
Medaillenspiegel
GSSE 1 × 1 × 0 ×
 Spiele der kleinen Staaten von Europa
Gold Bar 2019 4 × 100 m
Silber Bar 2019 6,23 m
letzte Änderung: 9. Juli 2021

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Filippa Fotopoulou im Jahr 2013, als sie bei den Jugendweltmeisterschaften in Donezk mit einer Weite von 5,93 m den elften Platz belegte. Anschließend schied sie bei den Junioreneuropameisterschaften in Rieti mit 5,83 m in der Qualifikation aus und verpasste auch mit der zyprischen 4-mal-100-Meter-Staffel mit 47,20 s den Finaleinzug. Im Jahr darauf schied sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Eugene mit 5,72 m in der Vorrunde aus und 2016 gewann sie bei den Balkan-Meisterschaften in Pitești mit 6,45 m die Silbermedaille und schied daraufhin bei den Europameisterschaften in Amsterdam mit der Staffel mit 43,87 s im Vorlauf aus, stellte damit aber einen neuen Landesrekord auf. Im Jahr darauf schied sie bei den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz mit 6,05 m in der Qualifikation aus und 2018 erreichte sie bei den Mittelmeerspielen in Tarragona mit 5,86 m Rang zwölf im Weitsprung und wurde mit der Staffel in 44,72 s Vierte. Anschließend klassierte sie sich bei den Balkan-Meisterschaften in Stara Sagora mit 6,18 m auf dem sechsten Platz. 2019 siegte sie bei den Spielen der kleinen Staaten von Europa (GSSE) in Bar in 45,96 s mit der Staffel und gewann im Weitsprung mit einem Sprung auf 6,23 m die Silbermedaille hinter der Isländerin Hafdís Sigurðardóttir. Anschließend nahm sie an der Sommer-Universiade in Neapel teil und erreichte dort mit 6,17 m Rang elf, ehe sie bei den Balkan-Meisterschaften in Prawez mit 6,14 m auf den vierten Platz gelangte. 2021 gewann sie dann bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul mit neuem Hallenrekord von 6,53 m die Silbermedaille und kurz darauf schied sie bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń mit 6,46 m in der Qualifikation aus. Ende Juni gewann sie bei den Balkan-Meisterschaften in Smederevo mit 6,38 m die Bronzemedaille.

2021 wurde Fotopoulou zyprische Meisterin im Weitsprung.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,58 m (+1,4 m/s), 29. August 2020 in Valencia
    • Weitsprung (Halle): 6,53 m, 20. Februar 2021 in Istanbul (zyprischer Rekord)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.