Leichtathletik-Europameisterschaften 1954/4 × 100 m der Frauen

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 wurde am 28. und 29. August 1954 im Stadion Neufeld in Bern ausgetragen.

5. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4 × 100 m Staffel der Frauen
StadtSchweiz Bern
StadionStadion Neufeld
Teilnehmerinnen11 Staffeln mit 44 Athletinnen
Wettkampfphase28. August (Vorläufe)
29. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldSowjetunion 1923 Sowjetunion
SilberDeutschland BR BR Deutschland
BronzeItalien Italien
Tribüne des Stadions Neufeld in Bern

Europameisterin wurde die Sowjetunion (Wera Krepkina, Rimma Ulitkina, Marija Itkina, Irina Turowa). Die Bundesrepublik Deutschland gewann die Silbermedaille mit Irmgard Egert, Charlotte Böhmer, Irene Brütting und Maria Sander. Bronze ging an Italien in der Besetzung Maria Musso, Giuseppina Leone, Letizia Bertoni und Milena Greppi.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 45,6 s Sowjetunion 1923 Sowjetunion
(Wera Kalaschnikowa, Sinaida Safronowa,
Nadeschda Chnykina, Irina Turowa)
Budapest, Ungarn 20. September 1953[1]
Europarekord
EM-Rekord 46,8 s Deutsches Reich NS Deutsches Reich
(Josefine Kohl, Käthe Krauß,
Emmy Albus, Ida Kühnel)
EM Wien, damals Deutschland
(heute Österreich)
18. September 1938

Rekordverbesserung

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften einmal eingestellt und zweimal verbessert:

Vorrunde

28. August 1954, 18.15 Uhr

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (s)
1Italien ItalienMaria Musso
Giuseppina Leone
Letizia Bertoni
Milena Greppi
46,8 CRe/NR
2Deutschland BR BR DeutschlandIrmgard Egert
Charlotte Böhmer
Irene Brütting
Maria Sander
47,1
3Polen 1944 PolenMaria Piątkowska
Barbara Sobotta
Celina Gerwin
Maria Bibro
47,3 NR
4Frankreich 1946 FrankreichHenriette Robert
Yvette Monginou
Monique Jacquet
Denise Laborie
47,4 NR
5Ungarn 1949 UngarnOlga Gyarmati
Ida Dénes
Ibolya Greminger
Vera Neszmélyi
48,5
6Schweiz SchweizEdith Jakob
Trudy Hänseler
Gretel Bolliger
Sonja Pretot
48,8 NR

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (s)
1Sowjetunion 1923 SowjetunionWera Krepkina
Rimma Ulitkina
Marija Itkina
Irina Turowa
46,1 CR
2Vereinigtes Konigreich GroßbritannienHeather Armitage
Jean Desforges
Shirley Pirie
Anne Pashley
46,7
3Tschechoslowakei TschechoslowakeiZlata Ptackova
Jana Rabova
Anna Kovaříková
Libuse Strejckova
48,3
4Osterreich ÖsterreichTrude Wareka
Elfriede Steurer
Elfriede Geist
Friedrike Harasek
48,3 NR
5Saarland 1947 SaarlandInge Eckel
Helga Hoffmann
Trudi Schaller
Ursula Finger
48,3 NR

Finale

29. August 1954

PlatzNameNationZeit (s)
1Sowjetunion 1923 SowjetunionWera Krepkina
Rimma Ulitkina
Marija Itkina
Irina Turowa
45,8 CR
2Deutschland BR BR DeutschlandIrmgard Egert
Charlotte Böhmer
Irene Brütting
Maria Sander
46,3
3Italien ItalienMaria Musso
Giuseppina Leone
Letizia Bertoni
Milena Greppi
46,6 NR
4Vereinigtes Konigreich GroßbritannienHeather Armitage
Jean Desforges
Shirley Pirie
Anne Pashley
46,7
5Polen 1944 PolenMaria Piątkowska
Barbara Sobotta
Celina Gerwin
Maria Bibro
47,1 NR
6Tschechoslowakei TschechoslowakeiZlata Ptackova
Jana Rabova
Anna Kovaříková
Libuse Strejckova
48,5

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), 4x100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 22. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.