Vizille

Vizille ist eine französische Gemeinde mit 7246 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie liegt rechts an der Romanche, gehört zum Arrondissement Grenoble und ist Verwaltungssitz des Kantons Oisans-Romanche.

Vizille
Vizille (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Oisans-Romanche (Hauptort)
Gemeindeverband Grenoble-Alpes-Métropole
Koordinaten 45° 5′ N,  46′ O
Höhe 268–1016 m
Fläche 10,80 km²
Einwohner 7.246 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 671 Einw./km²
Postleitzahl 38220
INSEE-Code 38562
Website www.ville-vizille.fr

Blick auf Vizille

Geschichte

In der Antike war Vizille eine befestigte Stadt mit dem Namen Oppidum Antiquum. Sie lag am Alpenübergang über den Col du Lautaret nach Grenoble, um den die Römer häufig mit den Allobrogern kämpfen mussten. Das römische Fort hieß Castra Vigiliae.

Im 10. Jahrhundert gehörte Vizille teilweise der Abtei Cluny. Die Burg des Ortes wurde von François de Bonne, duc de Lesdiguières erworben und wiederaufgebaut, nachdem er Generalleutnant der Dauphiné geworden war.

Für den 21. Juli 1788, nach der Journée des Tuiles (7. Juni), der den Beginn der Französischen Revolution in der Region markiert, organisierten die Deputierten der Dauphiné die Assemblée de Vizille, bei der sich 50 Priester, 165 Adlige und 276 Vertreter des Dritten Stands (darunter Jean-Joseph Mounier und Antoine Barnave) trafen. Zum Gedenken an dieses Ereignis wurde 1888 ein Denkmal errichtet.

Vizille liegt an der Route Napoléon (siehe Charles Angélique François Huchet de La Bédoyère).

Jahr196219681975198219901999200920142015
Einwohner6.4936.8826.9867.1627.0947.4657.5927.4947.468
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

  • Alain Carignon (* 1949), 1983–1995 Bürgermeister von Grenoble und Minister der V. Republik (RPR), in Vizille geboren
  • Florence Masnada (* 1968), Skirennläuferin
Commons: Vizille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.