Montaud (Isère)
Montaud ist eine französische Gemeinde mit 524 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Grenoble und gehört zum Kanton Tullins. Die Einwohner werden Montaudains genannt.
| Montaud | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Tullins | |
| Gemeindeverband | Saint-Marcellin Vercors Isère Communauté | |
| Koordinaten | 45° 16′ N, 5° 34′ O | |
| Höhe | 400–1643 m | |
| Fläche | 14,40 km² | |
| Einwohner | 524 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38210 | |
| INSEE-Code | 38248 | |
| Website | http://www.montaud.fr/ | |
![]() Rathaus von Montaud | ||
Geographie
Montaud liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Grenoble. Umgeben wird Montaud von den Nachbargemeinden Saint-Quentin-sur-Isère im Norden und Westen, Veurey-Voroize im Osten, Autrans im Süden sowie La Rivière im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 191 | 179 | 171 | 254 | 308 | 383 | 543 | 535 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Marie-Madeleine, um 1660 bis 1679 erbaut
- Festung der Sarazenen, burgähnlicher Befestigungsbau
- Rathaus
![]() Blick auf Montaud |
![]() Kirche Sainte-Marie-Madeleine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



