Saint-Étienne-de-Crossey
Saint-Étienne-de-Crossey ist eine französische Gemeinde mit 2.595 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Voiron. Die Einwohner werden Stéphanois genannt.
| Saint-Étienne-de-Crossey | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Voiron | |
| Gemeindeverband | Pays Voironnais | |
| Koordinaten | 45° 23′ N, 5° 39′ O | |
| Höhe | 370–883 m | |
| Fläche | 13,13 km² | |
| Einwohner | 2.595 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 198 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38960 | |
| INSEE-Code | 38383 | |
| Website | http://www.st-etienne-de-crossey.fr/ | |
Geographie
Saint-Étienne-de-Crossey liegt etwa 20 Kilometer nordnordwestlich von Grenoble am Rande des Regionalen Naturparks Chartreuse. Umgeben wird Saint-Étienne-de-Crossey von den Nachbargemeinden Saint-Nicolas-de-Macherin im Norden und Nordwesten, Saint-Aupre im Norden und Nordosten, Saint-Joseph-de-Rivière im Osten und Nordosten, La Sure-en-Chartreuse im Süden und Südosten, Coublevie im Süden und Südwesten sowie Voiron im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 747 | 808 | 1.054 | 1.774 | 2.081 | 2.478 | 2.522 | 2.572 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Ruinen des Schlosses vom Tonvol, alte Burg der Grafen von Savoyen
- Kirche Saint-Étienne
- Wehrhaus von Charconne
Weblinks
Commons: Saint-Étienne-de-Crossey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kirche Saint-Étienne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
