Valbonnais
Valbonnais ist eine französische Gemeinde mit 506 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Der Ort ist nach dem Fluss Bonne benannt, in dessen Tal Valbonnais, früher Vallis bonnesii, liegt.
| Valbonnais | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Matheysine-Trièves | |
| Gemeindeverband | Matheysine | |
| Koordinaten | 44° 54′ N, 5° 54′ O | |
| Höhe | 672–2544 m | |
| Fläche | 24,28 km² | |
| Einwohner | 506 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38740 | |
| INSEE-Code | 38518 | |
![]() Blick über den Ort | ||
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 597 | 521 | 431 | 434 | 486 | 440 | 503 | 495 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Persönlichkeiten
- Jacques Champollion, * 1744 im Weiler La Roche, Vater von Jean-François Champollion und Jacques-Joseph Champollion. Er verließ Valbonnais 1770 und ließ sich in Figeac nieder.
- Jean-Pierre Moret de Bourchenu, Marquis de Valbonnais, Magistrat der Dauphinée, Präsident des Rechnungshofes, Historiker
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

