Saint-Vérand (Isère)
Saint-Vérand ist eine französische Gemeinde mit 1.713 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Le Sud Grésivaudan (bis 2015: Kanton Saint-Marcellin). Die Einwohner werden Saint-Vérannais genannt.
| Saint-Vérand | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Le Sud Grésivaudan | |
| Gemeindeverband | Saint-Marcellin Vercors Isère Communauté | |
| Koordinaten | 45° 10′ N, 5° 20′ O | |
| Höhe | 276–480 m | |
| Fläche | 17,67 km² | |
| Einwohner | 1.713 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 97 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38160 | |
| INSEE-Code | 38463 | |
| Website | http://www.saint-verand.fr/ | |
Geographie
Saint-Vérand liegt etwa 31 Kilometer westlich von Grenoble am Flüsschen Cumane in der historischen Landschaft Dauphiné. Umgeben wird Saint-Vérand von den Nachbargemeinden Murinais im Norden und Nordwesten, Varacieux im Norden, Vinay im Nordosten, Beaulieu im Osten und Nordosten, Têche im Osten, Saint-Sauveur im Süden und Südosten, Saint-Marcellin im Süden und Südwesten sowie Chevrières im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 886 | 839 | 1.044 | 1.251 | 1.348 | 1.441 | 1.730 | 1.770 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Quincivet, Wehrhaus aus dem 15. Jahrhundert, seit 1980 teilweise Monument historique
- Ruinen des früheren Wehrhauses Borchenu
Persönlichkeiten
- Jacques Aymar-Vernay (um 1662 geboren, Todesdatum unbekannt), Steinmetz und Wünschelrutengänger
Weblinks
Commons: Saint-Vérand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

sog. Schloss Quincivet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
