Société Dewald
Société Dewald war ein französischer Hersteller von Automobilen und Nutzfahrzeugen.[1][2][3]
Société Dewald | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1896 |
Auflösung | 1931 |
Sitz | Boulogne, Frankreich |
Leitung | Charles Dewald |
Branche | Automobilhersteller |
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen wurde 1896 in Boulogne gegründet.[2][3] 1902 begann die Produktion von Automobilen.[2] 1926 endete die Automobilproduktion.[2] Nutzfahrzeuge entstanden zwischen 1904[1] oder 1912[2] und 1931[2].
Automobile
Bis 1904 entstanden Fahrzeuge nur auf Bestellung.[2] Zwischen 1904 und 1912 standen sechs verschiedene Modelle mit Vierzylindermotoren im Angebot.[2] Das stärkste Modell verfügte über einen Motor mit 7400 cm³ Hubraum.[2] Von 1913 bis 1914 gab es Vierzylindermodelle mit 2100 cm³ und 3600 cm³ Hubraum und Kardanantrieb sowie das Modell KA mit 5300 cm³ Hubraum und Kettenantrieb.[3]
1922 wurde das Modell CD mit Achtzylinder-Reihenmotor mit 4807 cm³ Hubraum und OHC-Ventilsteuerung vorgestellt, das aber bis 1926 nur in sehr geringen Stückzahlen hergestellt wurde.[2]
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
- George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Weblinks
- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 23. Februar 2013)
Einzelnachweise
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
- Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.