Clément & Cie

Clément & Cie war ein französischer Automobilhersteller.[1][2]

Clément & Cie
Rechtsform Compagnie
Gründung 1898
Auflösung 1903
Sitz Levallois-Perret, Frankreich
Leitung Adolphe Clément
Branche Automobilindustrie

Clément-De Dion von 1898
Clément-Panhard von 1899
Clément-Panhard von 1900

Unternehmensgeschichte

Adolphe Clément gründete 1898 das Unternehmen in Levallois-Perret und begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Clément. 1903 endete die Produktion. Im Oktober 1903 erfolgte die Umbenennung des Unternehmens in S.A. des Établissements Clément-Bayard, und die Fahrzeuge wurden nun als Clément-Bayard angeboten. Den Namen Bayard wählte Clément nach Pierre du Terrail, Chevalier de Bayard, einem Ritter des Mittelalters seiner Region.

Fahrzeuge

Die ersten Fahrzeuge waren Dreiräder und Vierräder. 1897 wurde ein leichtes Fahrzeug (Voiturette) mit wahlweise einem oder zwei Sitzplätzen vorgestellt. Es hatte einen luftgekühlten, liegenden Zweizylindermotor, der über eine Kette die Hinterachse antrieb. Das (Riemen-)Getriebe hatte vier Übersetzungen und ermöglichte eine Geschwindigkeit bis zu 32 km/h. Die zweisitzige Voiturette wog 250 kg.[3]

Ab etwa 1898 gab es die Modelle Clément-De Dion mit Motor von De Dion-Bouton im Heck und Clément-Panhard nach einem Entwurf des Konstrukteurs Krebs für Panhard & Levassor, der aber bei Panhard & Levassor nicht in Produktion ging.

1901 folgten die moderneren Modelle 7 CV mit Einzylindermotor und 12 CV mit Zweizylindermotor, bei denen der Motor jeweils vorne im Fahrzeug eingebaut war, sowie 1902 der 20 CV mit Vierzylindermotor, der auch als Rennwagen beim Rennen Paris-Wien eingesetzt wurde.

1903 bestand das Angebot aus den Modellen 9 CV sowie den beiden Vierzylindermodellen 12 CV und 16 CV.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
Commons: Clément & Cie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
  3. Paul Sarrey: Voiturette Clément. In: Raoul Vuillemot (Hrsg.): La locomotion automobile. Nr. 17. Paris 29. April 1897, S. 194195.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.