Th. Schneider

Automobiles Th. Schneider war ein französischer Hersteller von Automobilen und Traktoren.[1][2][3]

Automobiles Th. Schneider
Logo
Rechtsform
Gründung 1910
Auflösung 1939
Sitz Besançon
Branche Automobilhersteller

Aktie über 100 Francs der Automobiles Th. Schneider & Cie vom 1. Oktober 1912
Schriftzug auf Motorgehäuse

Unternehmensgeschichte

Théophile Schneider (1862–1932), einer der Gründer von Rochet-Schneider, gründete 1910 in Besançon das Unternehmen zur Produktion von Autos. Der Markenname lautete Th. Schneider. Gelegentlich wurden die Fahrzeuge auch als Théo Schneider und Théophile Schneider bezeichnet. Technischer Direktor war bis 1923 Louis Ravel, der zuvor Automobiles Louis Ravel leitete.[1] Die jährliche Produktion betrug in den Jahren bis 1914 etwa 200 Fahrzeuge.[2] 1929 endete die Automobilproduktion.[2] Traktoren wurden noch bis 1939 hergestellt und unter dem Markennamen SADIM angeboten.[2]

Fahrzeuge

Es wurden überwiegend Modelle mit ventillosen Vierzylinder- und Sechszylindermotoren hergestellt, die bis 1914 auch in Rennen eingesetzt wurden. 1914 bestand das Angebot aus sieben Vierzylindermodellen mit Hubräumen zwischen 1800 cm³ und 6100 cm³ sowie einem Sechszylindermodell mit 3200 cm³.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die bisherigen Modelle weiter produziert, darunter das Modell 10 CV von 1922 mit 2000 cm³ Hubraum. 1926 folgte ein Kleinwagen mit 1170 cm³ Hubraum, VL (voiture légère) genannt.

Fahrzeuge dieser Marke sind im Museo de Historia de la Automoción in Salamanca und im Musée Henri Malartre in Rochetaillée-sur-Saône zu besichtigen.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Commons: Th. Schneider – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.