Guédon (Automobilhersteller)

Guédon war ein französischer Hersteller von Automobilen.[2][3]

Guédon
Rechtsform
Gründung 1897
Auflösung 1898
Sitz Bordeaux[1], Frankreich
Leitung
  • Joseph Guédon
  • Gustave Cornilleau
Branche Automobilindustrie

Unternehmensgeschichte

Joseph Guédon und Gustave Cornilleau gründeten 1897 das Unternehmen in Bordeaux und begannen mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Guédon.[2][3] 1898 endete die Produktion. Decauville übernahm das Konzept für 250.000 Franc.[4]

Guédon 2.75 CV (1898)

Fahrzeuge

1898 wurde als einziges Modell ein vierrädriger Kleinwagen (Quadricycle) angeboten. Ein Stahlrohrrahmen diente als Fahrgestell. Für den Antrieb sorgte ein luftgekühlter Einzylindermotor von De Dion-Bouton[2], nach anderer zeitgenössischer Quelle ein luftgekühlter De Dion-Zweizylindermotor mit entgegenlaufenden Kolben und 2,75 PS Leistung[5]. Die Fahrzeugabmessungen betrugen 2,23 m (L) und 1,24 m (B), das Gewicht unter 200 kg. Decauville erwarb die Patente an diesem Fahrzeug und begann noch im gleichen Jahr mit der Produktion.[5]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
Commons: Guédon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
  2. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  3. Jacques Rousseau, Jean-Paul Caron: Guide de l’automobile française. Solar, Paris 1988, ISBN 2-263-01105-6. (französisch)
  4. Motorbase zu Decauville (englisch, abgerufen am 16. Dezember 2013)
  5. Voiturette Joseph Guédon. In: Raoul Vuillemot (Hrsg.): La locomotion automobile. Nr. 5. Paris 3. Februar 1898, S. 7374.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.