H. Brulé et Cie

H. Brulé et Cie war ein französischer Hersteller von Automobilen[1][2][3], Lastkraftwagen und Omnibussen.[4] Markennamen waren Brulé und Brulé-Ponsard.[4]

H. Brulé et Cie
Rechtsform Compagnie
Gründung 1900
Auflösung 1901
Sitz Paris, Frankreich
Branche Automobilhersteller, Nutzfahrzeughersteller

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris begann 1900 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Brulé-Ponsard. Es gab eine Verbindung zu Ponsard-Ansaloni.[1] 1901 endete die Produktion von Automobilen und eigenen Nutzfahrzeugen; noch bis 1905 wurden Dampflastwagen in Lizenz gebaut.[4]

Fahrzeuge

Das erste Modell war ein Avant-Train.[2] Dies war ein einachsiges Fahrzeug, das vor unmotorisierte Fahrzeuge gespannt wurde und diese zog.[2] Zum Einsatz kam ein Dreizylindermotor von Rozer et Mazurier mit 4,5 PS Leistung.[1][2] Eine Besonderheit des Motors war, dass die Abgase aus zwei Zylindern den dritten Zylinder mit niedrigerem Druck betätigten.[2]

Im gleichen Jahr wurde mindestens ein zehnsitziger Omnibus mit einer größeren Version dieses Motors gebaut. Das 20 PS starke Triebwerk war im Heck untergebracht und trieb mittels Ketten die hinteren Räder an. Die Kraft wurde über ein Vierganggetriebe übertragen.[4]

Danach wurden britische Thornycroft-Dampflastwagen in Lizenz für den französischen Markt gebaut. Brulé war einer der letzten Aussteller am Pariser Automobilsalon von 1905 mit einem solchen Produkt.[4]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
  • G. N. Georgano (Hrsg.), G. Marshall Naul: Complete Encyclopedia of Commercial Vehicles. MBI Motor Books International, Osceola WI, 1979; ISBN 0-87341-024-6. (englisch)

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.
  4. Georgano, Naul: Complete Encyclopedia of Commercial Vehicles.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.