Metzervisse

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Metzervisse
Metzervisse (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Metzervisse (Hauptort)
Gemeindeverband Arc Mosellan
Koordinaten 49° 19′ N,  17′ O
Höhe 173–256 m
Fläche 9,00 km²
Einwohner 2.264 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 252 Einw./km²
Postleitzahl 57940
INSEE-Code 57465

Johannes-der-Täufer-Kirche

Metzervisse (deutsch Metzerwiese, 1940–44 Metzerwiesen, lothringisch Metzerwis) ist eine französische Gemeinde mit 2264 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie ist Hauptort des gleichnamigen Kantons Metzervisse.

Geografie

Die Gemeinde Metzervisse liegt im Tal des Flusses Bibiche, etwa zehn Kilometer südöstlich von Thionville, an der Straße nach Bouzonville und Saarlouis.

Geschichte

Der Ort wurde im 10. Jahrhundert erstmals als Wiehs erwähnt.

Durch den Pyrenäenfrieden wurden Thionville und Umland am 7. November 1659 von Luxemburg an Frankreich abgetreten.

Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1871 kam der Ort zum neuen Deutschen Kaiserreich (Reichsland Elsaß-Lothringen). Nach dem Ersten Weltkrieg wieder Frankreich angegliedert, wurde sein deutscher Ortsname französisiert und amtlich in Metzervisse umbenannt. Vom 1. Februar 1971 bis zum 31. Dezember 1981 war der Nachbarort Volstroff eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner1.0091.1561.1151.1691.1571.2711.6122.275
Commons: Metzervisse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.