Vitry-sur-Orne

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Vitry-sur-Orne
Vitry-sur-Orne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Hayange
Gemeindeverband Pays Orne Moselle
Koordinaten 49° 16′ N,  7′ O
Höhe 157–360 m
Fläche 7,67 km²
Einwohner 3.021 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 394 Einw./km²
Postleitzahl 57185
INSEE-Code 57724
Website Vitry-sur-Orne

Blick auf Vitry

Vitry-sur-Orne (deutsch Wallingen) ist eine französische Gemeinde mit 3021 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen), elf Kilometer südwestlich von Thionville gelegen.

Geschichte

Erstmals 1033 als Vitriacum erwähnt, wurde Vitry-sur-Orne im Dreißigjährigen Krieg völlig zerstört und gehört seit 1659 zu Frankreich.

Zu Vitry-sur-Orne gehört der Ortsteil Beuvange-sous-Justemont (Bevingen unter Justberg), ein kleines Winzerdorf, das erstmals im Jahre 1124 erwähnt wurde. Bis 1907 war Clouange ebenfalls Ortsteil von Vitry-sur-Orne. Zwei weitere historische Ortsteile waren Vallange und Huppigny, die nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg nicht wieder aufgebaut wurden und von denen sich nur Überreste finden lassen. Der Name von Vallange übertrug sich im Deutschen dann auf Vitry-sur-Orne.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920092017
Einwohner29732708267125122369233228473019

Siehe auch

Commons: Vitry-sur-Orne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.