Launstroff

Launstroff (deutsch Launsdorf bzw. früher Lunesdorf,[1] lothringisch Launschtroff) ist eine französische Gemeinde mit 267 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville.

Launstroff
Launstroff (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Bouzonville
Gemeindeverband Bouzonvillois-Trois Frontières
Koordinaten 49° 26′ N,  30′ O
Höhe 285–407 m
Fläche 7,86 km²
Bürgermeister Christian Schweitzer
Einwohner 267 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 57480
INSEE-Code 57388

Geografie

Launstroff liegt an der Grenze zum Saarland, zehn Kilometer vom Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Luxemburg entfernt, auf einer Höhe zwischen 285 und 407 m. Das Gemeindegebiet umfasst 7,81 Quadratkilometer.

Geschichte

Der Ort gehört seit 1661 zu Frankreich. Zur Gemeinde Launstroff gehören seit 1812 das Dorf Flatten und seit 1830 das Dorf Scheuerwald, die mit der Grenzkonvention zwischen Preußen und Frankreich 1827 bzw. 1829 an Frankreich kamen.

Der Nachbarort Ritzing war 1812 bis 1880 in Launstroff eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner288244208177198224250262

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. II. Strecke. Pontafel – St. Veit a. d. Glan – Neumarkt.: Carinthia I. Mitt(h)eilungen des Geschichtsvereines für Kärnten / Carinthia I. Geschichtliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens (Mitteilungen des Geschichtsvereines für Kärnten) / Carinthia I. Geschichtliche und volkskundliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens, Jahrgang 1922, S. 83 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/ca1 (Erwähnt in Zusammenhang mit dem gleichnamigen Launsdorf.)
Commons: Launstroff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.