Ottange

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ottange
Ottange (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Algrange
Gemeindeverband Pays Haut Val d’Alzette
Koordinaten 49° 27′ N,  1′ O
Höhe 295–428 m
Fläche 15,56 km²
Einwohner 3.099 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 199 Einw./km²
Postleitzahl 57840
INSEE-Code 57529

Hôtel de ville und Gefallenendenkmal

Ottange (deutsch Öttingen, 1940–44 Ottingen) ist eine französische Gemeinde mit 3099 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville.

Geografie

Ottange liegt nordwestlich von Thionville an der Grenze zu Luxemburg auf einer Höhe zwischen 295 und 428 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 15,48 km².

Geschichte

Der Ort wurde 1051 erstmals als Ottingin erwähnt und gehört seit 1766 zu Frankreich. Am 27. Januar 1812 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Nondkeil mit Ottange vereinigt.

Wappen

Beschreibung: In Gold zwei gekreuzte schwarze Hämmer, über denen ein rotes Schildlein mit blaugekröntem goldenem Vogel liegt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner35633180285226212482259026853043

Siehe auch

Literatur

  • Friedrich Toepfer: Beilagen IX. Die Grafschaft Ottange. In: ders. (Bearb.): Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein, Bd. III. Fr. Campe, Nürnberg 1872, S. 294–319 (Google-Books)
Commons: Ottange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.