Moyeuvre-Grande

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Moyeuvre-Grande
Moyeuvre-Grande (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Hayange
Gemeindeverband Pays Orne Moselle
Koordinaten 49° 15′ N,  3′ O
Höhe 168–330 m
Fläche 9,64 km²
Einwohner 7.506 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 779 Einw./km²
Postleitzahl 57250
INSEE-Code 57491
Website Moyeuvre-Grande

Moyeuvre-Grande (deutsch 1871–1915 Groß-Moyeuvre, 1915–18 Großmövern und 1940–44 Mövern) ist eine französische Gemeinde mit 7506 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville.

Geografie

Die Gemeinde Moyeuvre-Grande liegt 15 Kilometer südwestlich von Thionville an der Orne sowie seinem Zufluss Conroy. Das Gemeindegebiet grenzt im Westen an das Département Meurthe-et-Moselle.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 871 unter dem Namen Modover erwähnt und liegt mitten im lothringischen Erzgebiet. Erzabbau und entsprechende Schmieden wurden seit dem Mittelalter betrieben.

Obwohl der Ort seit jeher auf der französischen Seite der historischen deutsch-französischen Sprachgrenze liegt kam er 1871 durch den Frankfurter Frieden an das Deutsche Reich, da Deutschland auf die Abtretung der Osthälfte des lothringischen Erzgebietes bestand. Zahlreiche Einwohner wanderten daraufhin nach Frankreich aus, gleichzeitig begann aber mit dem Einsetzen der Industrialisierung ein wirtschaftlicher Aufstieg der Region. 1871 bis 1915 trug der Ort den amtlichen deutschen Namen Groß-Moyeuvre, von 1915 bis 1918 dann in Großmövern eingedeutscht.[1] 1918 fiel der Ort durch den Vertrag von Versailles wieder an Frankreich.

Von 1940 bis 1944 war der Ort unter dem Namen Mövern noch einmal unter deutscher Kontrolle, wegen seines Status als Industriestandort entgingen aber die meisten Einwohner der Vertreibung der französischsprachigen Lothringer, die im Herbst 1940 von der deutschen Zivilverwaltung durchgeführt wurde.

Bis 2015 war Moyeuvre-Grande namensgebender Hauptort des in diesem Jahr aufgelösten Kantons Moyeuvre-Grande.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner15.14614.56812.52310.2879203899482107823

Der Niedergang des Eisenerzbergbaues Anfang der 1970er Jahre hatte in Moyeuvre-Grande eine Abwanderungswelle zur Folge, die sich bis heute auf die Einwohnerentwicklung auswirkt.

Verkehr

Der Haltepunkt Moyeuvre-Grande liegt an der Bahnstrecke Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Moyeuvre-Grande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Amtsblatt der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 30. Oktober 1915, Nr. 54. Bekanntmachung Nr. 721, S. 350f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.