Breistroff-la-Grande

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Breistroff-la-Grande
Breistroff-la-Grande (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Yutz
Gemeindeverband Cattenom et Environs
Koordinaten 49° 27′ N,  13′ O
Höhe 157–242 m
Fläche 10,64 km²
Einwohner 761 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 57570
INSEE-Code 57109

Kapelle Sainte-Barbe in Boler

Breistroff-la-Grande (deutsch Breisdorf, lothringisch Grouss-Breeschtrëf) ist eine Gemeinde mit 761 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Breistroff-la-Grande liegt zwölf Kilometer nördlich von Thionville und unmittelbar nördlich des Kernkraftwerkes Cattenom. Durch die zur Gemeinde gehörenden Ortsteile Évange und Boler fließt die Boler, ein Nebenfluss der Mosel.

Geschichte

Das Dorf gehört seit 1769, mit einer Unterbrechung von 1871 bis 1918 (Reichsland Elsaß-Lothringen), zu Frankreich. Seit 1810 sind die beiden Dörfer Boler und Évange (Ewingen) eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner267277281320338416551

Sehenswürdigkeiten

  • Moulin de Boler (Mühle), wiederaufgebaut 1787
  • Kirche Sainte-Catherine, erbaut 1514
  • Kapelle Sainte-Barbe im Weiler Boler, erbaut im 15. Jahrhundert
  • Kreuzigungsgruppe, im Weiler von Evange, von 1540
  • Wegekreuz bei Boler
Commons: Breistroff-la-Grande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.