Oudrenne

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Oudrenne
Oudrenne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Metzervisse
Gemeindeverband Arc Mosellan
Koordinaten 49° 23′ N,  20′ O
Höhe 167–310 m
Fläche 20,35 km²
Einwohner 743 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 57110
INSEE-Code 57531

Kirche Sainte-Marguerite

Oudrenne (deutsch Udern, lothringisch Uderen) ist eine französische Gemeinde mit 743 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est.

Geografie

Die Gemeinde Oudrenne liegt in einem Seitental der Mosel, 13 Kilometer nordöstlich von Thionville.

Zu Oudrenne gehören seit 1811 auch die beiden südlich gelegenen Dörfer Breistroff-la-Petite (Kleinbreisdorf) und Lemestroff (Lemmersdorf).

Geschichte

Der Ort wurde 932 erstmals als Udera villa erwähnt, seit 1661 gehört er zu Frankreich. Die gegenwärtige Schreibweise des Ortsnamens gilt seit 1756 (1869–1871 vorübergehend zu Oudren verkürzt). Durch die Bestimmungen im Friede von Vincennes kam Sierck "mit seinen dreißig Dörfern" (dabei auch Lemestroff und Oudrenne) 1661 zu Frankreich.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1968197519821990199920072017
Einwohner576545576663694736740

Siehe auch

Commons: Oudrenne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.