Volmerange-les-Mines

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Volmerange-les-Mines
Volmerange-les-Mines (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Yutz
Gemeindeverband Cattenom et Environs
Koordinaten 49° 27′ N,  5′ O
Höhe 294–429 m
Fläche 13,00 km²
Einwohner 2.269 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 175 Einw./km²
Postleitzahl 57330
INSEE-Code 57731
Website Volmerange-les-Mines

Gemeindeverwaltung Volmerange-les-Mines

Volmerange-les-Mines (deutsch Wollmeringen, lothringisch Wuelmeréngen) ist eine französische Gemeinde mit 2269 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen), etwa 11 Kilometer nordwestlich von Thionville gelegen.

Volmerange-les-Mines ist von ausgedehnten Waldgebieten umgeben. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde hier auch Eisenerz abgebaut, was dem Ort seinen heutigen Namen einbrachte.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 980 als Valembregam villam erwähnt, dann Wallmeringen (1305), Wolmering (1506)[1]. Und gehört seit 1769 zu Frankreich. 1869 bis 1920 hieß er Volmerange-lès-Œutrange, seinen heutigen Namen trägt er seit dem 1. Oktober 1920.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920072015
Einwohner1.3861.5461.5111.6071.7671.7551.7252.0312.156

Verkehr

Volmerange-les-Mines ist Endpunkt der Bahnstrecke aus Bettembourg.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Denis aus dem Jahr 1837
Kirche Saint-Denis
Commons: Volmerange-les-Mines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ernest Nègre - Toponymie générale de la France: Tome 2, Formations non-romanes (1996)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.