Johan Kriek

Johan Kriek (* 5. April 1958 in Pongola) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler, der 1982 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Bereits in den Jahren zuvor war er unter der US-amerikanischen Flagge angetreten.

Johan Kriek
Nation: Sudafrika 1961 Südafrika
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 5. April 1958
Größe: 175 cm
Gewicht: 76 kg
1. Profisaison: 1978
Rücktritt: 1994
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 2.383.794 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 374:222
Karrieretitel: 14
Höchste Platzierung: 7 (10. September 1984)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 206:173
Karrieretitel: 8
Höchste Platzierung: 12 (15. August 1988)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Die höchste Position, die er als Tennisspieler auf der Weltrangliste erreichte, war Platz 7. Seine beiden größten Erfolge waren die Siege bei den Australian Open 1981 und 1982. Er profitierte allerdings davon, dass viele Weltklasse-Tennisspieler die weite Anreise scheuten. Insgesamt gewann er in seiner Karriere 14 Einzel- und 8 Doppeltitel.

Im Jahr 2005 gründete er die in Johannesburg ansässige Non-Profit-Organisation Global Water Foundation, die für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser in bedürftigen Regionen eintritt. Gemeinsam mit seiner Frau Daga Mrozek Kriek betreibt er in Charlotte eine Tennisakademie. Das Paar hat einen Sohn und eine Tochter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.