Dirk Dier
Dirk Dier (* 16. Februar 1972 in St. Ingbert) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.
| Dirk Dier | |||||||||||||
| Nation: | |||||||||||||
| Geburtstag: | 16. Februar 1972 | ||||||||||||
| Größe: | 185 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 77 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1990 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 2000 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Trainer: | Günther Bosch | ||||||||||||
| Preisgeld: | 388.546 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 6:18 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 118 (22. April 1996) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 3:12 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 158 (17. April 2000) | ||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |||||||||||||
Karriere
In seiner Jugendzeit ab 1980 aktiv beim TC Blieskastel sowie dem TuS Neunkirchen war er mehrfach deutscher Meister. Er konnte als erster Deutscher in der Open Era einen Grand-Slam-Titel bei den Junioren gewinnen, als er die Australian Open 1990 mit dem Titelgewinn abschloss. Trainiert wurde Dier vom ehemaligen Becker-Trainer Günther Bosch. Seine höchste Weltranglistenplatzierung in seiner von 1990 bis 2002 währenden Profi-Karriere erreichte er im Frühjahr 1996, als der den 118. Platz belegte.
Bundesliga
Dier spielte für den Bundesligisten Grün-Weiß Mannheim sowie den Zweitligisten Rothenbühl Saarbrücken.
Trainerkarriere
Heute ist er Leiter einer Tennisschule und war ab 2007 der persönliche Trainer der deutschen Tennisspielerin Anna-Lena Grönefeld sowie Assistenz-Coach des deutschen Fed-Cup-Teams.
Erfolge
| Legende |
| Grand Slam |
| Tennis Masters Cup |
| ATP Masters Series |
| ATP Championship Series ATP International Series Gold |
| ATP World Series ATP International Series |
| ATP Challenger Series (11) |
Turniersiege
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3. Juli 1993 | Sand | 6:3, 6:3 | ||
| 2. | 8. Juli 1995 | Sand | 7:5, 6:2 | ||
| 3. | 15. Juni 1997 | Sand | 7:6, 6:3 | ||
| 4. | 8. Februar 1998 | Teppich | 7:6, 4:3 aufgg. | ||
| 5. | 17. Mai 1998 | Sand | 0:6, 6:1, 6:4 |
Turniersiege
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Doppelpartner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 14. Mai 1995 | Hartplatz | 7:6, 7:6 | |||
| 2. | 18. Juni 1995 | Sand | 6:3, 6:3 | |||
| 3. | 25. Juni 1995 | Sand | 3:6, 6:3, 7:6 | |||
| 4. | 11. Februar 1996 | Teppich | 6:4, 6:4 | |||
| 5. | 5. Dezember 1999 | Teppich | 6:3, 7:5 | |||
| 6. | 19. März 2000 | Teppich | 7:5, 7:66 |
Weblinks
- ATP-Profil von Dirk Dier (englisch)
- ITF-Profil von Dirk Dier (englisch)
- Dirk Dier im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)