Wesley Moodie

Wesley Arthur Moodie (* 14. Februar 1979 in Durban) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler. Er war zwischen 2000 und 2011 Profi auf der ATP-Tour.

Wesley Moodie
Spitzname: Wes
Nation: Sudafrika Südafrika
Geburtstag: 14. Februar 1979
Größe: 196 cm
Gewicht: 91 kg
1. Profisaison: 2000
Rücktritt: 2011
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 2.455.112 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 58:70
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 57 (10. Oktober 2005)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 170:133
Karrieretitel: 6
Höchste Platzierung: 8 (3. August 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Im Jahr 2005 gewann er zusammen mit seinem Partner Stephen Huss das Doppelturnier von Wimbledon als Ungesetzter, was zuvor noch keinem Doppelteam gelang.

Auch im Einzel war Moodie schon erfolgreich. Er gewann im Jahr 2005 das Turnier von Tokio im Finale gegen den an Nummer 5 gesetzten Kroaten Mario Ančić 1:6, 7:6, 6:4.

Moodie spielt zudem regelmäßig im Davis Cup für sein Land. Für Aufsehen sorgte sein Sieg im Einzel gegen den klar favorisierten Deutschen Tommy Haas mit 10:8 im fünften Satz beim Spiel der Euro/Afrika-Zone im Ellis-Park-Stadion von Johannesburg. Am Ende verlor Südafrika dennoch mit 2:3. 2007 gewann er nach langer Durststrecke wieder ein Turnier, nämlich jenes von Adelaide im Doppel und wenige Wochen später auch das Turnier von Valencia jeweils an der Seite seines Doppelpartners Todd Perry. Auch im Einzel konnte er mit dem Semifinale von Newport wieder einen Erfolg vorweisen.

Am 29. Juli 2011 verkündete Moodie sein Karriereende.[1]

Persönliches

Wesley Moodie ist verheiratet mit seiner Frau Marcia.

Erfolge

Legende
Grand Slam (1)
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500 (1)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (4)
Titel nach Belag
Hartplatz (2)
Sand (2)
Rasen (2)
Teppich (0)

Einzel

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 3. Oktober 2005 Japan Tokio Hartplatz Kroatien Mario Ančić 1:6, 7:67, 6:4

Siege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 3. Juli 2005 Vereinigtes Konigreich Wimbledon Rasen Australien Stephen Huss Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
7:64, 6:3, 6:72, 6:3
2. 1. Januar 2007 Australien Adelaide Hartplatz Australien Todd Perry Serbien Novak Đoković
Tschechien Radek Štěpánek
6:4, 3:6, [15:13]
3. 9. April 2007 Spanien Valencia Sand Australien Todd Perry Schweiz Yves Allegro
Argentinien Sebastián Prieto
7:5, 7:5
4. 20. April 2008 Portugal Estoril Sand Sudafrika Jeff Coetzee Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Simbabwe Kevin Ullyett
6:2, 4:6, [10:8]
5. 14. Juni 2009 Vereinigtes Konigreich Queen’s Club Rasen Russland Michail Juschny Brasilien Marcelo Melo
Brasilien André Sá
6:4, 4:6, [10:6]
6. 20. Juni 2009 Niederlande ’s-Hertogenbosch Rasen Belgien Dick Norman Schweden Johan Brunström
Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer
7:63, 6:78, [10:5]

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 31. Oktober 2005 Schweiz Basel Hartplatz (i) Australien Stephen Huss Argentinien Agustín Calleri
Chile Fernando González
5:7, 5:7
2. 6. Februar 2006 Vereinigte Staaten Delray Beach Hartplatz Sudafrika Chris Haggard Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
2:6, 3:6
3. 5. Januar 2008 Katar Doha Hartplatz Sudafrika Jeff Coetzee Deutschland Philipp Kohlschreiber
Tschechien David Škoch
4:6, 6:4, [9:11]
4. 3. November 2008 Frankreich Paris Hartplatz (i) Sudafrika Jeff Coetzee Schweden Jonas Björkman
Simbabwe Kevin Ullyett
2:6, 2:6
5. 17. Mai 2009 Spanien Madrid Sand Schweden Simon Aspelin Kanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić
4:6, 4:6
6. 6. Juni 2009 Frankreich French Open Sand Belgien Dick Norman Tschechien Lukáš Dlouhý
Indien Leander Paes
6:3, 3:6, 2:6
7. 11. April 2010 Vereinigte Staaten Houston Sand Australien Stephen Huss Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Bob Bryan
3:6, 5:7
Commons: Wesley Moodie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Moodie hangs up his racket. In: sport24.co.za. 16. August 2011, abgerufen am 27. März 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.