ATP Amersfoort
Das ATP Amersfoort mit seinem offiziellen Namen Dutch Open war ein ATP-Tennisturnier, das zwischen 2002 und 2008 in der niederländischen Stadt Amersfoort auf Freiplätzen ausgetragen wurde.
| ATP Tour | |
|---|---|
| Austragungsort | Amersfoort |
| Erste Austragung | 1968 |
| Letzte Austragung | 2008 |
| Kategorie | International Series |
| Turnierart | Freiplatzturnier |
| Spieloberfläche | Sand |
| Auslosung | 28E/16Q/16D |
| Preisgeld | 305.000 € |
| Stand: 3. November 2014 | |
Von 1995 bis 2001 wurde in Amsterdam gespielt und von 1968 bis 1994 in Hilversum.
Das Sandplatzturnier wurde 2008 letztmals in Amersfoort durchgeführt, bevor die ATP-Lizenz an den Tennisspieler Novak Đoković und dessen Firma Family Sport verkauft wurde. Von 2009 bis 2012 wurden damit die Serbia Open in Belgrad ausgetragen.
Siegerliste
Einzel
| Spielort | Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| Amersfoort | 2008 | 1:6, 7:5, 6:3 | ||
| 2007 | 6:1, 7:61 | |||
| 2006 | 7:65, 6:4 | |||
| 2005 | 7:5, 6:3 | |||
| 2004 | 7:65, 4:6, 6:4 | |||
| 2003 | 6:4, 7:63, 6:2 | |||
| 2002 | 6:1, 7:64 | |||
| Amsterdam | ||||
| 2001 | 6:3, 5:7, 7:60, 3:6, 6:4 | |||
| 2000 | 6:74, 6:3, 7:65, 6:1 | |||
| 1999 | 6:0, 6:3 | |||
| 1998 | 6:3, 6:3, 2:6, 6:4 | |||
| 1997 | 7:64, 7:65 6:74, 6:2 | |||
| 1996 | 7:5, 6:1, 6:1 | |||
| 1995 | 6:4, 7:5, 6:4 | |||
| Hilversum | ||||
| 1994 | 7:5, 6:4, 7:67 | |||
| 1993 | 6:1, 6:2, 6:3 | |||
| 1992 | 6:2, 6:3, 2:6, 7:5 | |||
| 1991 | 5:7, 7:62, 2:6, 6:1, 6:0 | |||
| 1990 | 3:6, 6:4, 6:2, 6:0 | |||
| 1989 | 6:2, 6:4 | |||
| 1988 | 6:3, 6:1, 3:6, 6:3 | |||
| 1987 | 6:4, 1:6, 6:3, 6:2 | |||
| 1986 | 6:1, 6:3, 6:3 | |||
| 1985 | 4:6, 4:6, 6:2, 6:4, 6:3 | |||
| 1984 | 6:3, 6:3, 2:6, 6:2 | |||
| 1983 | 6:4, 6:4 | |||
| 1982 | 7:6, 6:7, 6:3, 7:6 | |||
| 1981 | 6:3, 6:7, 6:4 | |||
| 1980 | 6:3, 6:2, 6:1 | |||
| 1979 | 6:2, 6:2, 6:1 | |||
| 1978 | 2:6, 6:1, 6:2, 6:4 | |||
| 1977 | 6:0, 6:2, 6:0 | |||
| 1976 | 6:7, 2:6, 6:1, 6:3, 6:4 | |||
| 1975 | 6:4, 6:7, 6:2, 6:3 | |||
| 1974 | 6:4, 6:2, 1:6, 6:3 | |||
| 1973 | 2:6, 6:4, 6:4, 6:7, 6:3 | |||
| 1972 | 6:1, 3:6, 12:10, 3:6, 6:2 | |||
| 1971 | 6:3, 6:4, 9:7 | |||
| 1970 | 4:6, 6:0, 6:1, 6:3 | |||
| 1969 | 10:8, 7:9, 6:4, 6:4 | |||
| 1968 | 7:9, 7:5, 6:0, 1:6, 13:11 |
Doppel
Siehe auch
Weblinks
Commons: ATP Amersfoort – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ATP-Turnierprofil (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.