David Adams (Tennisspieler)
David Adams (* 5. Januar 1970 in Durban) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler.
David Adams ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 5. Januar 1970 | ||||||||||||
Größe: | 188 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1989 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2003 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.534.247 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 9:21 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 131 (24. Oktober 1994) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 449:392 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 19 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 9 (21. Februar 1994) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Der Doppelspezialist begann seine Profikarriere 1989 und konnte bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2003 insgesamt 19 Titel in Doppelkonkurrenzen gewinnen. 33 weitere Mal stand er in einem Endspiel, darunter 1992 im Finale der French Open; es war sein größter Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier.
Die höchsten Weltranglistennotierungen erreichte er im Einzel im Oktober 1994 mit Rang 131 und im Doppel im Februar desselben Jahres mit Platz 9.
Für die südafrikanische Davis-Cup-Mannschaft kam er in sechs Begegnungen zum Einsatz und konnte vier seiner sechs Matches gewinnen.
Erfolge
|
|
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Mai 1992 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:5, 6:3 |
2. | 7. März 1993 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 3:6, 6:3 |
3. | 4. April 1993 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:5 |
4. | 20. Februar 1994 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:4, 7:6 |
5. | 20. März 1994 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
6. | 7. August 1994 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:3, 7:5 |
7. | 15. Januar 1995 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:3 |
8. | 12. Februar 1995 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:4 |
9. | 10. März 1996 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 5:7, 7:6 |
10. | 23. Februar 1997 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:2, 6:1 |
11. | 21. Februar 1999 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:3, 6:4 |
12. | 11. Juli 1999 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 6:4 |
13. | 19. September 1999 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:7, 7:6 |
14. | 20. Februar 2000 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 6:2, 6:3 |
15. | 27. Februar 2000 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:7, 7:6 |
16. | 7. Mai 2000 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 |
17. | 15. September 2002 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:5 |
18. | 27. Oktober 2002 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 6:3 |
19. | 12. Januar 2003 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 3:6, 6:3 |
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. Februar 1999 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, 7:6 |
2. | 11. Juni 2000 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 3:6, 6:3 |
Weblinks
- ATP-Profil von David Adams (englisch)
- ITF-Profil von David Adams (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von David Adams (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.