Bob Carmichael
Robert „Bob“ Carmichael (* 4. Juli 1940 in Melbourne; † 18. November 2003 ebenda) war ein australischer Tennisspieler.
Bob Carmichael ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Bob Carmichael im Ü35-Doppel Wimbledon 1985 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 4. Juli 1940 | ||||||||||||
Todestag: | 18. November 2003 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
Rücktritt: | 1979 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts (einhändige Rückhand) | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 184:240 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 55 (8. April 1975) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 305:211 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 12 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 23 (9. April 1979) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Carmichael feierte seine größten Erfolge im Doppel und gewann zwölf Titel, die meisten davon mit Landsmann Ray Ruffels. Er stieß bis auf Position 23 der Doppel-Weltrangliste vor und erreichte bei allen vier Grand-Slam-Turnieren mindestens das Halbfinale. Sein größter Erfolg auf dieser Ebene war der Finaleinzug bei den Australian Open 1975.
Im Einzel gewann er mit den Heinecken Open ebenfalls ein Turnier, über Weltranglistenposition 55 kam er allerdings nicht hinaus.
Nach Abschluss seiner aktiven Karriere im Jahr 1979 arbeitete er als Trainer für Tennis Australia. Er starb 63-jährig in seiner Heimatstadt Melbourne.[1]
Erfolge
|
|
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 7. März 1971 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
7:6, 7:6, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 17. August 1969 | ![]() |
Rasen | ![]() |
4:6, 9:7, 2:6, 4:6 |
2. | 19. April 1970 | ![]() |
Sand | ![]() |
4:6, 4:6 |
3. | 30. August 1970 | ![]() |
Rasen | ![]() |
4:6, 2:6, 2:6 |
4. | 25. April 1976 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
2:6, 6:7 |
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. November 1970 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2, 5:7, 6:7, 6:3 |
2. | 7. März 1971 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:7, 6:4, 4:6, 6:3 |
3. | 29. August 1971 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, 6:4 |
4. | 20. Februar 1972 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, 6:4 |
5. | 16. April 1972 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:3, 7:5 |
6. | 12. August 1973 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
7. | 19. August 1973 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:4 |
8. | 7. Oktober 1973 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:6 |
9. | 12. Januar 1975 | ![]() |
Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, Aufgabe |
10. | 6. November 1976 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 |
11. | 28. November 1976 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:6 |
12. | 23. Juli 1978 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 29. November 1970 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
0:6, 7:5, 5:7 |
2. | 16. Mai 1971 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 7:6, 1:6 |
3. | 18. Juli 1971 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 2:6 |
4. | 2. Dezember 1972 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 4:6 |
5. | 16. Juni 1973 | ![]() |
Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 1:6 |
6. | 15. Juli 1973 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 4:6, 4:6 |
7. | 29. Juli 1973 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:4, 5:7 |
8. | 16. September 1973 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 4:6, 6:7 |
9. | 21. Oktober 1973 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 0:6 |
10. | 11. November 1973 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:6, 2:6 |
11. | 1. Januar 1975 | ![]() |
Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:7 |
12. | 20. April 1975 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 6:3, 5:7 |
13. | 18. Mai 1975 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 4:6 |
14. | 16. November 1975 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 4:6 |
15. | 30. Mai 1976 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, 4:6 |
16. | 31. Oktober 1976 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 1:6, 2:6 |
17. | 5. März 1978 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 3:6 |
18. | 30. Juli 1978 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:4, 5:7 |
19. | 24. Dezember 1978 | ![]() |
Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 4:6 |
20. | 18. März 1979 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 5:7, 6:3, 6:7 |
21. | 1. April 1979 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:5, 6:7 |
22. | 16. September 1979 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 2:2 Aufg. |
Weblinks
- ATP-Profil von Bob Carmichael (englisch)
- ITF-Profil von Bob Carmichael (englisch)
- Profil von Bob Carmichael auf „tennis.com.au“ (englisch)
Einzelnachweise
- Bob Carmichael - player, coach and character - dies. The Age, 19. November 2003, abgerufen am 8. Dezember 2020 (englisch).