Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Plänterwald
In der Liste der Kulturdenkmale von Plänterwald sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Plänterwald im Bezirk Treptow-Köpenick aufgeführt.

Lage von Plänterwald in Berlin
Denkmalbereiche (Ensembles)
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09020263 | Am Treptower Park 16–21, 24–25, 27–39, 40/42, 43–50 Hans-Thoma-Straße 1 Herkomerstraße 6, 12 Moosdorfstraße 1–14 Puderstraße 1, 24 Rethelstraße 1, 10 (Lage) |
Herrschaftliche Mietshäuser am Treptower Park
Gesamtanlagen siehe: |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
| 09020264 – Am Treptower Park 16. Mietshaus, 1927–28 | ![]() | |||
| 09020265 – Am Treptower Park 18. Mietshaus, 1926–27 von Lohmüller, Korschelt, Renker (?) | ![]() | |||
| 09020225 – Am Treptower Park 19–20A. Mietshaus, um 1950 | ![]() | |||
| 09020245 – Am Treptower Park 21 / Moosdorfstraße 1–2. Mietshaus, 1907–08 von E. Millauer | ![]() | |||
| 09020345 – Am Treptower Park 25. Mietshaus, um 1950 | ![]() | |||
| 09020266 – Am Treptower Park 27 / Hans-Thoma-Straße 1. Mietshaus, 1911 von Rossius & Reuter | ![]() | |||
| 09020325 – Am Treptower Park 37 / Puderstraße 24. Mietshaus, um 1910 | ![]() | |||
| 09020270 – Am Treptower Park 38. Mietshaus, 1907–10 | ![]() | |||
| 09020271 – Am Treptower Park 39. Mietshaus, 1907–10 | ![]() | |||
| 09020274 – Am Treptower Park 49. Mietshaus, um 1910 | ![]() | |||
| 09020347 – Am Treptower Park 50. Mietshaus, um 1910 | ![]() | |||
| Nicht konstituierender Bestandteil des Ensembles:
Am Treptower Park 40/42 | ||||
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09020312 | Am Treptower Park 28–30 Herkomerstraße 6 (Lage) |
Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Schuckert & Co.
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
Hauptgebäude, 1893 | ![]() |
| Maschinenhaus, 1983 | ![]() | |||
| Lagerhaus, 1894 | ||||
| Lagerschuppen, 1894 | ||||
| Wohnhaus, 1889 | ![]() | |||
| G. Feibisch AG Teppich-Fabrik | Fabrikgebäude mit Schornstein, 1904, 1910 | |||
| Färberei und Wäscherei, 1907 | ||||
| 09020244 | Moosdorfstraße 3–14 Am Treptower Park 24 (Lage) |
Mietshäuser
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
Moosdorfstraße 3/4, 1908–10 von Erich Köhn | ![]() |
| Moosdorfstraße 5/6, 1908–10 von Erich Köhn | ![]() | |||
| Moosdorfstraße 10, 1908–10 von Erich Köhn | ![]() | |||
| Moosdorfstraße 11/12, 1908–10 von Erich Köhn | ![]() | |||
| Moosdorfstraße 13, 1908–10 von Erich Köhn | ![]() | |||
| Moosdorfstraße 14, 1908–10 von Erich Köhn | ![]() | |||
| Fabrik, 1896 von J. Nitsche | ![]() | |||
| Garagenflügel | ![]() | |||
| 09020305 | Neue Krugallee 24/30 (Lage) |
Wohnhäuser | 1919–21 von Lohe und Gaedicke | ![]() |
| 09020306 | Neue Krugallee 32/52 (Lage) |
Siedlung | 1927–28 von Paul Krebs und Paul Rudolf Henning | ![]() |
| 09020277 | Puderstraße 4–6 Herkomerstraße 7–9, Stuckstraße 13–16 (Lage) |
Siedlung | 1927–28 von Walter Borchard | ![]() ![]() ![]() |
Baudenkmale
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09020287 | Am Treptower Park 17 (Lage) |
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1910–11 von Ernst Heinrich Katzmann | ![]() |
| 09020286 | Am Treptower Park 31 (Lage) |
Wohnhaus Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1888 von Paul Höfchen | ![]() |
| 09020327 | Am Treptower Park 32–33 (Lage) |
Villa (Postgebäude)
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1875 | ![]() |
| 09020268 | Am Treptower Park 34–35 Herkomerstraße 12 (Lage) |
Mietshaus mit Vorgarten und Einfriedung | 1912–13 von Friedrich Breitmeier und August Clages | ![]() |
| Hofstruktur | ||||
| 09020326 | Am Treptower Park 36 Puderstraße 1 (Lage) |
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1911–12 von Friedrich Koch | ![]() |
| 09020324 | Am Treptower Park 43 Rethelstraße 1 (Lage) |
Mietshaus Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1910 von A. Schulze | ![]() |
| 09020323 | Am Treptower Park 44 Rethelstraße 10 (Lage) |
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1910–11 von Andre Wischkat | ![]() |
| 09020322 | Am Treptower Park 45–46 (Lage) |
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1911–12 von Wilhelm Haupt | ![]() |
| 09020285 | Am Treptower Park 47 (Lage) |
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1910–11 von Otto Dowe | ![]() |
| 09020284 | Am Treptower Park 48 (Lage) |
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Am Treptower Park |
1910–11 von Otto Dowe | ![]() |
| 09020302 | Kiehnwerderallee (Lage) |
Gaststätte Eierhäuschen | 1890–92 Spree. Ausflugslokal gegen Ende des 19. Jahrhunderts | ![]() |
| Schuppen | ||||
| 09020280 | Neue Krugallee 2/4 (Lage) |
Rathaus Treptow | 1909–10 von Reinhardt & Süßenguth | ![]() |
| Vorgarten 1909–11, Wiederherstellung nach 1990 | ||||
| 09020336 | Neue Krugallee 4 Bulgarische Straße (Lage) |
Fischerbrunnen mit Plastik „Stralauer Fischer“ | 1916 von Reinhold Felderhoff und Brunnenanlage, 1925 | ![]() Fischerbrunnen mit „Stralauer Fischer“ |
| 09020281 | Neue Krugallee 4 (Lage) |
Amtshaus | nach 1876 | ![]() |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Plänterwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF; 2,9 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
_2._Hof.JPG.webp)
_Nr._30.JPG.webp)
.jpg.webp)
.JPG.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
_1.JPG.webp)
.jpg.webp)
_Fabrik.jpg.webp)
_Hof.jpg.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
_1.JPG.webp)
_2.JPG.webp)
_3.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)




