Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Nikolassee
In der Liste der Kulturdenkmale von Nikolassee sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Nikolassee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf aufgeführt.

Lage von Nikolassee in Berlin
Denkmalbereiche (Ensembles)
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09075217 | An der Rehwiese 12–15 (Lage) |
Wohnhausgruppe Baudenkmale siehe: An der Rehwiese 13; 15 |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
| 09075218 - An der Rehwiese 12, Villa Henneberg, 1902–03 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft | ![]() | |||
| 09075220 - An der Rehwiese 14, Villa Vanselow, 1901–02 von Becker & Schlüter | ![]() | |||
| 09075224 | Burgunder Straße 8/10 (Lage) |
Wohnhausgruppe, 1904–07 von Erich Blunck Baudenkmal siehe: Burgunder Straße 8 |
Weiterer Bestandteil des Ensembles: | |
| 09075227 - Burgunder Straße 10, 1907 von Erich Blunck | ![]() | |||
| 09075242 | Kirchweg 24–25, 28 Im Mittelbusch 35 (Lage) |
Wohnhausgruppe, 1913–25 Baudenkmal siehe: Kirchweg 25 Gartendenkmal siehe: Kirchweg 25 |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
| 09075243- Kirchweg 24, Wohn- und Atelierhaus, 1914 und 1925 von Hermann Muthesius | ![]() | |||
| 09075245- Kirchweg 28 / Im Mittelbusch 35, Landhaus, 1912 von Walther Epstein | ![]() | |||
| 09075281 | Teutonenstraße 18/24 (Lage) |
Wohnhausgruppe, 1901–07 Baudenkmal siehe: Teutonenstraße 24 |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
| 09075282 - Teutonenstraße 18, Villa, 1901–02 von Robert Kleinau | ![]() | |||
| 09075283 - Teutonenstraße 20, Villa, 1903 von Ernst Petzholtz, Umbau 1907–08 von Bruno Möhring | ||||
| 09075284 - Teutonenstraße 22, Villa, 1906–07 von Oskar Otto Müller | ![]() | |||
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09065182 | An der Rehwiese 7, 7A, 7B (Lage) |
Atelierhäuser | Doppelwohnhaus, 1957–59 von Peter Poelzig | ![]() |
| Atelierhaus | ||||
| 09075211 | Alemannenstraße 10 Hohenzollernplatz 5 (Lage) |
Rathaus Nikolassee mit Feuerwache | 1912–13 von Bruno Möhring | ![]() |
| Feuerwache | ||||
| 09075235 | Hohenzollernplatz 6 Borussenstraße (Lage) |
S-Bahnhof Nikolassee | Empfangsgebäude, 1901–02 von Paul Vogler | ![]() |
| Verbindungsbau 1934–36 | ![]() | |||
| Unterführung | ||||
| S-Bahnsteig S1 | ![]() | |||
| S-Bahnsteig S7 | ![]() | |||
| 09075575 | Inselstraße 3A/5 (Lage) |
Haus Monheim | Wohnhaus, 1925–26 von Heinrich Schacker (siehe Gartendenkmal Inselstraße 3A/5) | ![]() |
| Pförtnerhaus | ![]() | |||
| Pergolen | ![]() | |||
| Einfriedungsmauer | ![]() | |||
| 09075239 | Kirchweg 19/21 (Lage) |
Ev. Kirche Nikolassee | 1909–10 von Erich Blunck und Johannes Bartschat | ![]() Berlin-Nikolassee Kirchweg Kirche Nikolassee |
| Vorplatz | ![]() Berlin-Nikolassee Kirchweg Kirche Nikolassee | |||
| Pfarrhaus | ||||
| Konfirmandensaal | ||||
| 09050055 | Kirchweg 18/20 (Lage) |
Evangelischer Kirchhof Nikolassee | Kapelle, 1912–13 von Johannes Bartschat | ![]() Friedhofskapelle |
| Einfriedungsmauer; 1906–07 von Johannes Bartschat | ![]() | |||
| Grabstätte Walther Epstein, 1918 von Richard Scheibe | ||||
| Grabstätte Familie von Krottnaurer, 1915 | ![]() | |||
| Grabstätte Erich Koehler, 1919 von Rudolf Hassler | ||||
| Grabstätte Reinold Klimsch, 1918 | ||||
| Grabstätte Theo von Brockhusen, Fritz Klimsch | ![]() | |||
| Grabstätte Margret Trendelenburg, 1918 Otto Placzek | ![]() | |||
| Grabstätte Familie Henneberg, 1908 von I.E. Müller | ||||
| Grabstätte Else Schuckar, 1922 G. Schleicher und Co. | ||||
| Grabstätte Hermann Hüneke, 1920 Hans Dammann | ||||
| Grabstätte August Stimming, 1912 | ||||
| Grabstätte Richard Untucht (heute: Günter Eugen Halder), 1924 Nikolaus Friedrich | ||||
| Grabstätte Hermann Muthesius, 1927 | ![]() | |||
| Grabstätte Ernst Hengstenberg, 1915 | ||||
| Grabstätte Friedrich Ernst, 1915 von Fritz Klimsch | ![]() | |||
| Grabstätte Curt Gadow, 1928 | ||||
| Grabstätte Prof. Dr. Max C(arl) P(aul) Schmidt, 1918 | ||||
| Grabstätte Familie Freudenberg, 1924 Hermann Muthesius | ||||
| Grabstätte Jochen Klepper, 1952 Ernst Sund | ![]() | |||
| Grabstätte Max Pauly, 1930 von Martin Meyer-Pyritz | ||||
| 09075261 | Nibelungenstraße 15–16 (Lage) |
Wohnhäuser | Nibelungenstraße 15, 1936–37 von Günther Andretzke | ![]() |
| Nibelungenstraße 16, 1936–37 von Günther Andretzke | ![]() | |||
| 09075573 | Potsdamer Chaussee 61A, 61B, 62, 63 (Lage) |
ehem. Alliierter Checkpoint Bravo (Dreilinden) | Kontrollgebäude, 1968–72 vom Bauamt Nord der Oberfinanzdirektion Berlin (Hans Joachim Schröter) sowie der Bauabteilung der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (Gerhard Rainer Rümmler), zweiter Kontrollpunkt siehe 09065327 |
![]() |
| Raststätte | ![]() | |||
| Tankstellen | ![]() | |||
| LKW-Abfertigungsrampen | ![]() | |||
| Bärenskulptur, 1956 von Renée Sintenis | ![]() | |||
| 09075287 | Waldhauswinkel 2/8 Am Waldhaus 12 (Lage) |
Wohnhäuser | 1938–39 von Georg Hillenbrand | ![]() |
| 09075289 | Wannseebadweg 25 (Lage) |
Strandbad Wannsee | Umkleidehallen mit Sonnenterrassen und Wandelgang, Treppenanlagen und Toilettenhäusern, 1929–30 von Martin Wagner und Richard Ermisch unter Einbeziehung des Verwaltungsgebäudes mit Eingangskassen und dreier Toilettenhäuser, 1927–28 von Franz Fedler | ![]() |
Baudenkmale
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09060106 | Alemannenstraße 6 (Lage) |
Wohnhaus | 1902–03 von Gustav Jänicke | ![]() |
| 09075212 | Alemannenstraße 15 Teutonenstraße 2 (Lage) |
Mietshaus | 1927–30 von Victor Bunikowski | ![]() |
| 09065280 | Am Schlachtensee 144 (Lage) |
Apartmenthaus | 1963–65 von Chen Kuen Lee | ![]() |
| 09031105 | An der Rehwiese 3 (Lage) |
Wohnhaus | 1906–07 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft | ![]() An der Rehwiese 3 |
| 09040312 | An der Rehwiese 3a (Lage) |
Wohnhaus | Wohnhaus, 1935 von Hans Heinrich Müller | ![]() An der Rehwiese 3a |
| 09060107 | An der Rehwiese 9 (Lage) |
Villa Salzmann | 1904–05 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft | ![]() An der Rehwiese 9 |
| 09012465 | An der Rehwiese 11 (Lage) |
Haus „Linden-Eck“ | 1902–03 von Fr. Maywald im Büro Philipp Holzmann | ![]() An der Rehwiese 11 |
| 09075219 | An der Rehwiese 13 (Lage) |
Haus Bondy | Wohnhaus, 1912–13 von Bruno Schmitz (siehe Ensemble An der Rehwiese 12–15) | ![]() An der Rehwiese 13 |
| 09075221 | An der Rehwiese 15 (Lage) |
Haus Cordel | Wohnhaus, 1901–02 von Walter Schilbach (siehe Ensemble An der Rehwiese 12–15) | ![]() An der Rehwiese 15 |
| 09075222 | An der Rehwiese 17 (Lage) |
Wohnhaus | 1910–11 von Martin Schreiber | ![]() An der Rehwiese 17 |
| 09060111 | An der Rehwiese 25 (Lage) |
Villa Hofmeier | 1905–06 von Reimer & Körte | ![]() |
| 09060110 | An der Rehwiese 31 (Lage) |
Landhaus Stabe, | 1908–09 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft, 1913–14 von Erich Butz | ![]() |
| 09075225 | Burgunder Straße 8 (Lage) |
Haus Blunck | Wohnhaus, 1904–05 von Erich Blunck (siehe Ensemble Burgunder Straße 8/10) | ![]() |
| 09075226 | Burgunder Straße 9 (Lage) |
Wohnhaus | 1924–25 von Klingenberg & Issel | ![]() |
| 09075228 | Libellenstraße 12 Cimbernstraße 9 (Lage) |
Wohnhaus mit Einfriedungsmauer | Wohnhaus, 1901–03 von der HeimstättenAktien-Gesellschaft | ![]() |
| Einfriedung der ehem. Villa Schröer | ![]() | |||
| 09065181 | Cimbernstraße 13B (Lage) |
Haus Sagebiel | 1935 von Ernst Sagebiel | ![]() |
| 09050540 | Cimbernstraße 36 An der Rehwiese 27 (Lage) |
Haus Reh | Wohnhaus, 1907–08 von Breslauer & Salinger | ![]() |
| 09075229 | Dreilindenstraße 30 (Lage) |
Haus Eichstaedt | Wohnhaus, 1922–1923 von Ludwig Mies van der Rohe | ![]() |
| 09075230 | Dreilindenstraße 49 Isoldestraße 9 (Lage) |
Dreilinden-Oberschule | 1938–39 von Otto Kuhlmann | ![]() |
| Direktorenwohnhaus | ![]() | |||
| 09075231 | Gerkrathstraße 4 (Lage) |
Wohnhaus | 1909–10 von Emilie Winkelmann | ![]() |
| 09075232 | Gerkrathstraße 9 (Lage) |
Wohnhaus | 1905–07 von Otto Stahn | ![]() |
| 09075233 | Gerkrathstraße 12 (Lage) |
Wohnhaus | 1902–03 von Georg Königsberger | ![]() |
| 09065180 | Inselstraße 6 (Lage) |
Wohnhaus | 1928–29 von Otto Sperber | ![]() |
| 09075574 | Inselstraße (vor Nr. 8) (Lage) |
Tuileriensäule, Spolie vom Tuilerien-Schloß in Paris | 1884 aufgestellt | ![]() Tuleriensäule |
| 09075236 | Inselstraße 37 (Lage) |
Schwanenhof, Wohnhaus mit Einfriedung | Wohnhaus, 1901 von Wessel & Burchardt | ![]() |
| Einfriedung, 1901 von Wessel & Burchardt | ![]() | |||
| 09075238 | Kirchweg 6 Pfeddersheimer Weg 69 (Lage) |
Evangelisches Gemeindehaus Nikolassee | 1928–29 von Walter Lehweiß und E. Breidenbend | ![]() |
| 09075244 | Kirchweg 25 (Lage) |
Haus Wild | Wohnhaus, 1913–14 von Hermann Muthesius (siehe Ensemble Kirchweg und Gartendenkmal Kirchweg 25), Bauherr: Erich Wild (Bildhauer) (1877–1931) | ![]() |
| 09075246 | Kirchweg 33 Im Mittelbusch (Lage) |
Der Mittelhof | Wohnhaus, 1914–18 von Hermann Muthesius (siehe Gartendenkmal Kirchweg 33) | ![]() |
| 09075241 | Kirchweg 57 (Lage) |
Haus van Heteren | Wohnhaus, 1921–22 von Heinrich Straumer (siehe Gartendenkmal Kirchweg 57) | ![]() |
| 09075581 | Kronprinzessinnenweg 21 (Lage) |
Schloss Wannsee | Ausflugsgaststätte mit Restaurationsgebäude, offener und geschlossener Glashalle, 1896 von Wilhelm Schuffenhauer | ![]() |
| Winterstall | ||||
| Sommerküche | ||||
| offene Glashalle | ||||
| geschlossene Glashalle | ||||
| 09075249 | Krottnaurerstraße 19 (Lage) |
Wohnhaus | 1907–08 von Fritz Schirmer | ![]() |
| 09075251 | Libellenstraße 6 (Lage) |
Wohnhaus | 1903–04 von Robert Kleinau | ![]() |
| 09075252 | Libellenstraße 7 (Lage) |
Pförtnerhaus | 1902–03 von H. Goerke | ![]() |
| 09075253 | Libellenstraße 9 (Lage) |
Libellenhof | Wohnhaus, 1927–28 von Bruno Paul | ![]() |
| 09075254 | Libellenstraße 15 (Lage) |
Haus Bousset | Wohnhaus, 1908–09 von Alfred Grenander | ![]() |
| 09075255 | Libellenstraße 17 (Lage) |
Villa Rosenburg | Wohnhaus, 1901–02 von Paul Vogler | ![]() |
| 09075256 | Lohengrinstraße 32 (Lage) |
Wohnhaus | 1935–36 von Egon Eiermann | ![]() |
| 09075240 | Lückhoffstraße 19 (Lage) |
Wohnhaus | 1914 von Hermann Zückler | ![]() |
| 09075257 | Lückhoffstraße 34 (Lage) |
Wohnhaus | 1927–28 von Michael Rachlis | ![]() |
| 09060108 | Lückhoffstraße 35 (Lage) |
Landhaus Knörk | 1905–06 von Meyer & Kreich | ![]() |
| 09012517 | Parallelstraße 2 (Lage) |
Unterwerk Nikolassee | Gleichrichterwerk, 1927–28 von Richard Brademann | ![]() |
| 09075263 | Potsdamer Chaussee 48 (Lage) |
Haus Freudenberg | Wohnhaus, 1907–08 von Hermann Muthesius | ![]() |
| 09075264 | Potsdamer Chaussee 49A (Lage) |
Haus Muthesius | Wohnhaus, 1906–07 von Hermann Muthesius (siehe Gartendenkmal Potsdamer Chaussee 49A) | ![]() |
| 09075576 | Potsdamer Chaussee 68 (Lage) |
Chauffeurshaus des Hauses Freudenberg | 1922 von Hermann Muthesius | ![]() |
| 09075265 | Potsdamer Chaussee 75/77 (Lage) |
Feierhallen des Waldfriedhofes | Große Feierhalle, 1956–57 von Sergius Ruegenberg und Wolf von Möllendorff | ![]() |
| Kleine Feierhalle, 1956–57 von Sergius Ruegenberg und Wolf von Möllendorff | ![]() | |||
| 09075266 | Potsdamer Chaussee 87 (Lage) |
Gasthaus Mutter Mochow | 1896–97 von H. Polkow | ![]() |
| 09075267 | Prinz-Friedrich-Leopold-Straße 18 (Lage) |
Wohnhaus | 1902–03 von Georg Bamborschke | ![]() |
| 09075268 | Prinz-Friedrich-Leopold-Straße 21 (Lage) |
Wohnhaus | 1909–10 von Johannes Bartschat | ![]() |
| 09075269 | Prinz-Friedrich-Leopold-Straße 26 (Lage) |
Wohnhaus | 1901 von Reinhold Rohde | ![]() |
| 09075577 | Quastheide 1 (Lage) |
Kolonistenhaus mit Stall | Haus, zwischen 1772 und 1776 | ![]() |
| Stall, zwischen 1772 und 1776 | ![]() | |||
| 09075273 | Schopenhauerstraße 46 (Lage) |
Wohnhaus | 1912–13 von Hermann Muthesius, Erweiterung, 1955 von Werry Roth | ![]() |
| 09075274 | Schopenhauerstraße 53 (Lage) |
Haus Vowinckel | Wohnhaus, 1920–21 von Hermann Muthesius | ![]() |
| Brunnenanlage, 1920–21 von Hermann Muthesius (siehe Gartendenkmal Schopenhauerstraße 53) | ||||
| 09075275 | Schopenhauerstraße 61 (Lage) |
Wohnhaus | 1910 von der Wolgaster Holzhäuser-GmbH | ![]() |
| 09075276 | Schopenhauerstraße 71 (Lage) |
Landhaus Bloch | 1906–07 von Hermann Muthesius | ![]() |
| 09075277 | Spanische Allee 74 (Lage) |
Wohnhaus | 1913–14 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft | ![]() |
| 09075278 | Spanische Allee 88 (Lage) |
Wohnhaus | 1914–16 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft | ![]() |
| 09045829 | Spanische Allee 102-102a (Lage) |
Doppelwohnhaus | 1936–37 von Alfred Roth und Hans Hartmann | ![]() |
| 09075279 | Spanische Allee 110 (Lage) |
Wohnhaus | 1924–25 von Otto Rudolf Salvisberg | ![]() |
| 09075280 | Teutonenstraße 4 (Lage) |
Haus Vogel | 1913–14 von Heinrich Straumer | ![]() |
| 09075285 | Teutonenstraße 24 (Lage) |
Wohnhaus | 1905–06 von Alfred Weber (siehe Ensemble Teutonenstraße 18/24) | ![]() |
| 09075286 | Tristanstraße 8 (Lage) |
Wohnhaus | 1905–06 von A. Grabkowsky | ![]() |
| 09045830 | Waltharistraße 8 (Lage) |
Haus Lückhoff | 1901–02 von der Heimstätten-Aktien-Gesellschaft | ![]() |
| 09075291 | Wasgenstraße 50/52 Beskidenstraße 1 (Lage) |
3. Volksschule Schlachtensee (Westschule) | 1926–27 vom Hochbauamt Zehlendorf (Erich Schwiertz und E. Engelbrecht) | ![]() |
Gartendenkmale
| Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 09046011 | Berliner Straße Potsdamer Chaussee Potsdamer Straße (Lage) |
Steinbahn | Allee zwischen Berlin und Potsdam, 1791–95 von Carl Gotthard Langhans und Hans Moritz Graf von Brühl, seit 1860 Veränderungen; ohne Abschnitt zwischen Charlottenburger Straße und Fischerhüttenstraße (siehe Gartendenkmal Unter den Eichen) | ![]() |
| 09045938 | Gerkrathstraße 10 (Lage) |
Vorgarten | um 1907 | ![]() |
| 09045947 | Hohenzollernplatz (Lage) |
Stadtplatz mit historischer Pflasterung (mit Auffahrt vor Hohenzollernplatz Nr. 5) | 1901–03 | ![]() |
| Gasleuchten | ||||
| 09045953 | Inselstraße 3A/5 (Lage) |
Gartenanlage | 1925 von Heinrich Schacker (siehe Baudenkmal Inselstraße 3A/5) | |
| 09045954 | Inselstraße 28 (Lage) |
Gartenanlage | 1913 von Ludwig Lesser | ![]() |
| 09045959 | Kirchweg 25 (Lage) |
Gartenanlage | 1913–14 von Hermann Muthesius (siehe Baudenkmal Kirchweg 25 und Ensemble Kirchweg 24–25, 28) | ![]() |
| 09045960 | Kirchweg 33 (Lage) |
Gartenanlage | 1914–15 von Hermann Muthesius und Carl Kempkes (siehe Baudenkmal Kirchweg 33) | |
| 09045961 | Kirchweg 57 (Lage) |
Gartenanlage | 1922–23 von Eryk Pepinski (?) (siehe Baudenkmal Kirchweg 57) | |
| 09045972 | Lohengrinstraße 22 (Lage) |
Gartenanlage | um 1925 von Heinrich Friedrich Wiepking-Jürgensmann | |
| 09045992 | Potsdamer Chaussee 49A (Lage) |
Gartenanlage | 1906–07 von Hermann Muthesius, 1991–92, wiederhergestellt (siehe Baudenkmal Potsdamer Chaussee 49A) | ![]() |
| 09097746 | Schopenhauerstraße 53/55 (Lage) |
Vorgarten | 1920–21 von Hermann Muthesius und der Firma Ludwig Späth (siehe Baudenkmal Schopenhauerstraße 53/55) | |
| Denkmalverlust: | Landhausgarten, 2014 aberkannt | |||
| Obstwiese, Status 2014 aberkannt | ||||
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Nikolassee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF; 2,9 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)


_Verbindungsbau.jpg.webp)

.jpg.webp)
_Wohnhaus.jpg.webp)
_Pf%C3%B6rtnerhaus.jpg.webp)
_Pergola.jpg.webp)
_Einfriedung.jpg.webp)

.jpg.webp)




.jpg.webp)

.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)

_Rastst%C3%A4tte.jpg.webp)
_Tankstelle.jpg.webp)
_LKW-Abfertigungsrampen.jpg.webp)
_B%C3%A4renskulptur.jpg.webp)
.jpg.webp)


.jpg.webp)
.jpg.webp)








.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
_gro%C3%9Fe_Feierhalle.jpg.webp)
_kleine_Feierhalle.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
_Kolonistenhaus.jpg.webp)
_Stall.jpg.webp)


.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)




.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
_Vorgarten.jpg.webp)

_Gartenanlage.jpg.webp)
_Gartenanlage.jpg.webp)
_Gartenanlage.jpg.webp)
