Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Gropiusstadt
In der Liste der Kulturdenkmale von Gropiusstadt sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Gropiusstadt im Bezirk Neukölln aufgeführt.

Lage von Gropiusstadt in Berlin
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09050617 | Fritz-Erler-Allee 86–94 (Lage) |
Walter-Gropius-Schule | Hauptgebäude, 1965–69 von Walter Gropius und The Architects Collaborative | ![]() Walter-Gropius-Schule |
5 Klassentrakte | ![]() | |||
Schulflachbau | ![]() | |||
Turnhalle | ![]() | |||
09096042 | Fritz-Erler-Allee 110/116 Lipschitzallee 41/49 Wildmeisterdamm (Lage) |
Gropiushaus | Wohnhochhaus, 1966–74 von Walter Gropius und The Architects Collaborative (siehe Gartendenkmal Gartenhof) |
![]() Gropiushaus |
Parkhaus | ![]() Parkhaus vor dem Gropiushaus | |||
Milchpavillon | ![]() Milchpavillon vor dem Gropiushaus | |||
09020005 | Lipschitzallee 7 Rudower Straße 172, 176 (Lage) |
Ev. Dreieinigkeitskirche, Gemeindehäuser, Pfarrhaus | Kirche, 1969–71 von Reinhold Barwich; Die Grundsteinlegung erfolgte am 15. Mai 1969. Die Kirchweihe fand am 20. Juni 1971 statt. | ![]() Dreieinigkeitskirche |
Pfarrhaus | ![]() | |||
Gemeindehaus | ![]() | |||
Baudenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09090331 | Baumläuferweg 57 Goldammerstraße (Lage) |
Jungfernmühle | Erbaut 1892, 1992–93 rekonstruiert; Die Jungfernmühle ist die älteste erhaltene Mühle der Stadt aus dem Jahr 1757 (andere Angaben 1753). Das Untergeschoss ist in gelben Ziegel erbaut, der obere Teil ist mit Holzschindeln verkleidet. Heute befindet sich in der Mühle ein Restaurant. | ![]() Jungfernmühle |
09020007 | Lipschitzallee 74 (Lage) |
Kath. St.-Dominicus-Kirche | Kirche, 1975–77 von Hans Schädel und Hermann Jünemann | ![]() St. Dominicus-Kirche |
Flachbau | ![]() | |||
Wohngebäude | ![]() | |||
Kita | ![]() | |||
09097864 | Zwickauer Damm Gürtlerweg Sattlerstraße (Lage) |
U-Bahnhof Zwickauer Damm | Bahnsteig, 1967–69, Eröffnung 1970, von Rainer Gerhard Rümmler | ![]() |
Zugangsgebäude | ![]() | |||
Gartendenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09096041 | Fritz-Erler-Allee 112/116 Lipschitzallee 43/49 Wildmeisterdamm (Lage) |
Gartenhof des Gropiushauses | ca. 1973–74 von Walter Gropius und The Architects Collaborative mit Helmut Bournot (siehe Gesamtanlage Gropiushaus) |
![]() Gropiushaus |
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. 3. durchges. und erg. Auflage von Michael Bollé. Dt. Kunstverlag, München, Berlin 2006, ISBN 3-422-03111-1 (Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung, bearbeitet von Sibylle Badstübner-Gröger, mit Beiträgen von Helmut Engel und Felix Escher).
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Gropiusstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF; 2,9 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.