Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Hellersdorf

In der Liste der Kulturdenkmale von Hellersdorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Hellersdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf aufgeführt.

Lage von Hellersdorf in Berlin

Zu beachten ist, dass die folgenden Hausnummern durch amtliche Änderungen nicht ohne Weiteres auffindbar sind.

Denkmalbereiche (Ensembles)

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
09045288 Alt-Hellersdorf 1–27
Alte Hellersdorfer Straße 57–67A
Eisenacher Straße 1, 1A

(Lage)
Städtisches Rieselgut Hellersdorf,
um 1890
  • Baudenkmale siehe: Alt-Hellersdorf 6/12; 7/9; 13/15; 17; 19; 23; 25; 27; Alte Hellersdorfer Straße 57/59; 58/60; 62/64; 65/67
Weitere Bestandteile des Ensembles:
09075187 – Alt-Hellersdorf 27, Maschinenhaus, vor 1890, Umbau zum Wohnhaus, 1894
09075188 – Alt-Hellersdorf 27, Geräteschuppen, 1891
09075447 – Alt-Hellersdorf 27, Lehmscheune, um 1890
09075447
Nicht konstituierender Bestandteil des Ensembles: Alt-Hellersdorf 3/5, Mietshaus, um 1975

Baudenkmale

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
09045862 Alte Hellersdorfer Straße 57/59
Eisenacher Straße 1, 1A
(Lage)
Landarbeiterwohnhaus für vier Familien Landarbeiterwohnhaus, um 889/90 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
Stall
Waschküche
09045863 Alte Hellersdorfer Straße 58/60
Alt-Hellersdorf
(Lage)
Landarbeiterwohnhaus für acht Familien Landarbeiterwohnhaus, um 1900 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
Nebengebäude
09045864 Alte Hellersdorfer Straße 62/64
Alt-Hellersdorf
(Lage)
Landarbeiterwohnhaus für vier Familien Landarbeiterwohnhaus, um 1900 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
Nebengebäude
09045865 Alte Hellersdorfer Straße 65/67
(Lage)
Landarbeiterwohnhaus für acht Familien um 1890 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
Abortgebäude
09045859 Alt-Hellersdorf 6/12
(Lage)
Zwei Landarbeiterwohnhäuser für zwei und vier Familien um 1910 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
Nebengebäude
Stall
09045289 Alt-Hellersdorf 7/9
(Lage)
Landarbeiterkate um 1845, (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
Alt-Hellersdorf 7
Stallgebäude, um 1845
Waschküche, um 18950
09045861 Alt-Hellersdorf 13/15
(Lage)
Stallgebäude 1896 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
09045861
09080010 Alt-Hellersdorf 17
(Lage)
Pferdestall um 1855 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
09080010
09045860 Alt-Hellersdorf 19
(Lage)
Gutshaus um 1890 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
09045860
09076016 Alt-Hellersdorf 23
(Lage)
Rinderstall 1865, erweitert 1893/94 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...)
09076016
09085034 Alt-Hellersdorf 25
(Lage)
Schmiede 1904 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 6–13...)
09085033 Alt-Hellersdorf 27
(Lage)
Speicher 1889 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 6–13...)
09085033
09085032 Alt-Hellersdorf 27
(Lage)
Scheune um 1897/98(siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 6–13...)
09085033

Ehemalige Denkmäler

Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
09080010 Alt-Hellersdorf 17/27
(Lage)
Stadtgut, Rieselgut um 1895; umfasst alle Baudenkmäler von Alt-Hellersdorf 17–27 (siehe Ensemble Alt-Hellersdorf 1/5...); seit 2015 ist nur noch der Pferdestall ein Baudenkmal.

Siehe auch

Literatur

  • Bezirksamt Marzahn Hellersdorf / Untere Denkmalschutzbehörde (Hg.) Die Denkmale in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf: Ortsteile Kaulsdorf, Mahlsdorf, Hellersdorf, Lukas-Verlag Berlin 2002, ISBN 3-931836-73-8
Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Hellersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.