Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 wurde am 24. und 27. August 1950 im Heysel-Stadion der belgischen Hauptstadt Brüssel ausgetragen.

4. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin1500-Meter-Lauf der Männer
StadtBelgien Brüssel
StadionHeysel-Stadion
Teilnehmer19 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfphase24. August: Vorläufe
27. August: Finale
Medaillengewinner
GoldWillem Slijkhuis (Niederlande NED)
SilberPatrick El Mabrouk (Frankreich 1946 FRA)
BronzeBill Nankeville (Vereinigtes Konigreich GBR)
Das Brüsseler Heysel-Stadion in einer Luftaufnahme von 1935

Europameister wurde der Niederländer Willem Slijkhuis. Den zweiten Rang belegte der Franzose Patrick El Mabrouk. Der Brite Bill Nankeville gewann die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:43,0 min Schweden Gunder Hägg Göteborg, Schweden 7. Juli 1944[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 3:48,0 min Schweden Lennart Strand EM in Oslo, Norwegen 25. August 1946

Rekordverbesserung

Niederlande Willem Slijkhuis verbesserte den EM-Rekord im Finale um acht Zehntelsekunden auf 3:47,2 Minuten.

Vorrunde

24. August 1950, 17.40 Uhr

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Len EyreVereinigtes Konigreich Großbritannien3:53,0
2Ilmari TaipaleFinnland Finnland3:53,2
3Frans HermanBelgien Belgien3:54,6 PB
4Lennart StrandSchweden Schweden3:58,2 SB
5Zdravko CerajJugoslawien Jugoslawien4:01,8 PB

Vorlauf 2

Hans Hartings fünfter Platz im zweiten Vorlauf reichte nicht für die Finalqualifikation
PlatzNameNationZeit (min)
1Jean VernierFrankreich 1946 Frankreich3:54,6
2Ingvar EricssonSchweden Schweden3:54,7
3Andrija OtenhajmerJugoslawien Jugoslawien3:55,0
4Bill NankevilleVereinigtes Konigreich Großbritannien3:55,6
5Hans HartingNiederlande Niederlande3:56,8 PB
6Alois ImfeldSchweiz Schweiz4:01,2 PB
7Angelo TagliapietraItalien Italien4:01,8 PB

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (min)
1Patrick El MabroukFrankreich 1946 Frankreich4:01,8
2Willem SlijkhuisNiederlande Niederlande4:02,6
3Václav ČevonaTschechoslowakei Tschechoslowakei4:02,8
4Daniel JanssensBelgien Belgien4:04,2
5Bruno SchneiderOsterreich Österreich4:04,8 PB
6Loukas AdamopoulosKönigreich Griechenland Griechenland4:08,6 PB
7Pétur EinarssonIsland Island4:08,8 PB

Finale

Europameister Willem Slijkhuis – hier als Sieger über 1500 Meter im Länderkampf Niederlande vs. Norwegen im Jahr 1951

27. August 1950

PlatzNameNationZeit (min)
1Willem SlijkhuisNiederlande Niederlande3:47,2 CR
2Patrick El MabroukFrankreich 1946 Frankreich3:47,8 SB
3Bill NankevilleVereinigtes Konigreich Großbritannien3:48,0 NR
4Ilmari TaipaleFinnland Finnland3:50,4 PB
5Len EyreVereinigtes Konigreich Großbritannien3:51,0 PB
6Václav ČevonaTschechoslowakei Tschechoslowakei3:51,4 SB
7Ingvar EricssonSchweden Schweden3:52,4 SB
8Jean VernierFrankreich 1946 Frankreich3:53,2 PB
9Andrija OtenhajmerJugoslawien Jugoslawien3:53,4 PB
10Daniel JanssensBelgien Belgien3:56,8 PB
11Frans HermanBelgien Belgien4:05,2
DNFLennart StrandSchweden Schweden

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 1500 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.