Leichtathletik-Europameisterschaften 1958/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 wurde am 22. und 24. August 1958 im Stockholmer Olympiastadion ausgetragen.

6. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin1500-Meter-Lauf der Männer
StadtSchweden Stockholm
StadionOlympiastadion
Teilnehmer33 Athleten aus 21 Ländern
Wettkampfphase22. August: Vorläufe
24. August: Finale
Medaillengewinner
GoldBrian Hewson (Vereinigtes Konigreich GBR)
SilberDan Waern (Schweden SWE)
BronzeRon Delany (Irland IRL)
Ansichtskarte des Stockholmer Olympiastadions aus dem Jahr 1912

Europameister wurde der Brite Brian Hewson. Den zweiten Platz belegte der Schwede Dan Waern. Der irische Olympiasieger von 1956 Ron Delany gewann Bronze.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:38,1 min Tschechoslowakei Stanislav Jungwirth Stará Boleslav, Tschechoslowakei (heute Tschechien) 12. Juli 1957[1]
Europarekord
EM-Rekord 3:43,8 min Vereinigtes Konigreich Roger Bannister EM Bern, Schweiz 29. August 1954

Rekordverbesserung

Am 22. August verbesserte Finnland Olavi Vuorisalo den EM-Rekord im ersten Vorlauf um drei Sekunden auf 3:40,8 min. Im Finale, das langsamer gelaufen wurde, belegte er zwei Tage später Rang fünf.

Vorrunde

22. August 1958, 17.45 Uhr

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Als Siebter seines Vorlaufs erreichte Simo Vazič nicht das Finale

Vorlauf 1

Platz Name Nation Zeit (min)
1Olavi VuorisaloFinnland Finnland3:40,8 CR
2Brian HewsonVereinigtes Konigreich Großbritannien3:41,1 NR
3István RózsavölgyiUngarn 1957 Ungarn3:41,5 SB
4Arne HamarslandNorwegen Norwegen3:41,9 NR
5Gianfranco BaraldiItalien Italien3:42,3 NR
6Roger VerheuenNiederlande Niederlande3:43,0 NR
7Simo VazičJugoslawien Jugoslawien3:45,7 SB
8Rudolf KlabanOsterreich Österreich3:48,2 SB
9Cesáreo MarínSpanien 1945 Spanien3:53,4 PB

Vorlauf 2

Der Olympiazweite von 1956 Klaus Richtzenhain schied als Fünfter im zweiten Vorlauf aus
Platz sechs im zweiten Vorlauf reichte dem EM-Vierten von 1954 Ingvar Ericsson nicht für die Teilnahme am Finale
Platz Name Nation Zeit (min)
1Ron DelanyIrland Irland3:47,0
2Olavi SalsolaFinnland Finnland3:47,5 SB
3Ulf-Bertil LundhNorwegen Norwegen3:47,8
4Joško MuratJugoslawien Jugoslawien3:48,2 PB
5Klaus RichtzenhainDeutschland Deutschland3:49,0 SB
6Ingvar EricssonSchweden Schweden3:49,1 SB
7Alfred LangenusBelgien Belgien3:52,5 SB
8Ernst KleinerSchweiz Schweiz3:53,7 PB

Vorlauf 3

Platz Name Nation Zeit (min)
1Dan WaernSchweden Schweden3:42,3
2Siegfried HerrmannDeutschland Deutschland3:42,5 SB
3Lajos KovácsUngarn 1957 Ungarn3:43,0
4Stefan LewandowskiPolen 1944 Polen3:43,2 SB
5Tomás BarrisSpanien 1945 Spanien3:44,5 NR
6Michael BlagroveVereinigtes Konigreich Großbritannien3:45,2 PB
7Alfredo RizzoItalien Italien3:50,5 PB
8André GuilhaumonFrankreich 1946 Frankreich3:50,6 PB

Vorlauf 4

Platz Name Nation Zeit (min)
1Stanislav JungwirthTschechoslowakei Tschechoslowakei3:49,0
2Zbigniew OrywałPolen 1944 Polen3:49,3
3Michel JazyFrankreich 1946 Frankreich3:49,5
4Piatras-Ionas PipineSowjetunion 1955 Sowjetunion3:49,6 PB
5Mijndert BlankensteinNiederlande Niederlande3:50,2 PB
6Dimitrios KonstantinidisKönigreich Griechenland Griechenland3:50,5 PB
7Svavar MarkússonSchweden Schweden3:51,4 PB
8Muharrem DalkılıçTurkei Türkei3:52,6 SB

Finale

Europameister Brian Hewson als Zuschauer bei einem Windhundrennen
24. August 1958, 15.30 Uhr
Platz Name Nation Zeit (min)
1Brian HewsonVereinigtes Konigreich Großbritannien3:41,9
2Dan WaernSchweden Schweden3:42,1 SB
3Ron DelanyIrland Irland3:42,3 SB
4István RózsavölgyiUngarn 1957 Ungarn3:42,7
5Olavi VuorisaloFinnland Finnland3:42,8
6Siegfried HerrmannDeutschland Deutschland3:43,4
7Zbigniew OrywałPolen 1944 Polen3:43,7
8Stanislav JungwirthTschechoslowakei Tschechoslowakei3:44,4 SB
9Ulf-Bertil LundhNorwegen Norwegen3:44,7
10Michel JazyFrankreich 1946 Frankreich3:45,4 SB
11Lajos KovácsUngarn 1957 Ungarn3:51,6
12Olavi SalsolaFinnland Finnland3:53,9

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 1500 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 3. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.