ThSV Eisenach
Der ThSV Eisenach (offiziell: Thüringer Sportverein Eisenach e.V.) ist ein Sportverein aus Eisenach in Thüringen, der vor allem für seine Handballmannschaft bekannt ist. Er ging nach der Wende aus der Handballsektion der BSG Motor Eisenach hervor.
![]()  | |||
| Voller Name | Thüringer Sportverein Eisenach | ||
| Gegründet | 1990 | ||
| Vereinsfarben | blau/weiß | ||
| Halle | Werner-Aßmann-Halle (Eisenach) | ||
| Plätze | 3.100 | ||
| Präsident | Shpetim Alaj | ||
| Geschäftsführer | René Witte | ||
| Trainer | Misha Kaufmann | ||
| Liga | 2. Handball-Bundesliga | ||
| 2020/21 | |||
| Rang | 11. Platz | ||
| Website | www.thsv-eisenach.de | ||
 
  | |||
Die 1. Männermannschaft spielte einige Jahre in der Handball-Bundesliga, stieg 2018 jedoch aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga ab. Seit der Saison 2019/2020 spielt die Mannschaft wieder in der 2. Bundesliga. Die Spiele werden in der 3100 Zuschauer fassenden Werner-Aßmann-Halle ausgetragen.
Vorgeschichte
    
Von der Schaffung des DDR-Ligasystems im Jahr 1954 an spielte der Verein insgesamt 31 Spielzeiten lang in der Handball-Oberliga der DDR und fünf Spielzeiten in der DDR-Liga als zweithöchste Spielklasse. In der Handball-DDR-Meisterschaft 1955/56 und in der Handball-DDR-Meisterschaft 1956/57 gelang der damaligen Betriebssportgemeinschaft jeweils die Qualifikation für das Spiel um die DDR-Meisterschaft im Hallenhandball. Das erste verloren sie gegen die BSG Motor Rostock mit 17:25 und das zweite verloren sie gegen den HC Empor Rostock knapp mit 15:17. Im Jahr 1958 gewann die BSG Motor Eisenach die DDR-Meisterschaft im Feldhandball.
Geschichte
    
Nach der Wende und der Saison 1989/90 wurde am 11. Juni 1990 der ThSV Eisenach als Nachfolger der BSG Motor Eisenach im Bezug auf den Handball gegründet. Nach der Eingliederung der ehemaligen und neugegründeten DDR-Vereine in den Spielbetrieb des DHB spielte der ThSV bisher insgesamt zehn Jahre in der Ersten und 15 in der Zweiten Bundesliga. In der Ewigen Tabelle der Handball-Bundesliga belegt der Verein derzeit (Stand: April 2020) den 30. Platz.
Bekannt ist der ThSV für seine Nachwuchsarbeit. Es besteht ein Handballinternat und oft schaffen Nachwuchsspieler den Sprung in die erste Mannschaft des Vereins.
Kader 2021/22
    
| Nr. | Nat. | Name | Pos. | Größe | Geburtsdatum | letzter Verein | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2 | DEU | Hannes Iffert | KM | 1,92 m | 23.01.1997 | HSG Bieberau/Modau | 
| 6 | DEU | Adrian Wöhler | LA | 1,88 m | 26.04.1987 | eigene Jugend | 
| 7 | SVK | Martin Potisk | RM | 1,89 m | 28.01.1999 | HO Slovan Modra | 
| 10 | DEU | Fynn Hangstein | RL | 1,94 m | 23.03.2000 | TBV Lemgo | 
| 13 | DEU | Jonas Ulshöfer | RM | 1,82 m | 02.10.1995 | SG Bruchköbel | 
| 14 | DEU | Peter Walz | KM | 1,91 m | 27.04.1994 | HG Saarlouis | 
| 18 | DEU | Daniel Hideg | RL | 1,93 m | 02.12.1996 | TSG Friesenheim | 
| 19 | HRV | Ante Tokić | RA | 1,89 m | 15.11.1993 | HC Metalurg Skopje | 
| 21 | DEU | Johannes Jepsen | TW | 2,02 m | 21.01.2000 | TuS N-Lübbecke | 
| 23 | PRT | Rúben Carlos Mota Sousa | KM | 1,95 m | 22.03.1995 | TuS Vinnhorst | 
| 24 | AUT | Daniel Dicker | RL | 1,99 m | 05.06.1995 | HSG Graz | 
| 33 | DEU | Justin Mürköster | KM | 1,96 m | 08.09.1996 | TUSEM Essen | 
| 39 | DEU | Malte Donker | RR | 1,94 m | 13.02.1998 | TSV Hannover-Burgdorf | 
| 66 | DEU | Jannis Schneibel | RM | 1,90 m | 06.07.2000 | Rhein-Neckar Löwen | 
| 82 | HRV | Ivan Šnajder | LA | 1,90 m | 14.05.1997 | HRK Karlovac | 
| 94 | DEU | Willy Weyhrauch | RA | 1,85 m | 14.03.1994 | Füchse Berlin | 
| 95 | DEU | Alexander Saul | RR | 1,97 m | 06.10.1995 | SC Magdeburg | 
| ? | HRV | Fran Lučin | TW | 1,90 m | 16.11.2000 | RK Umag | 
Trainer
    
| Nat. | Name | Position | Geburtsdatum | 
|---|---|---|---|
| Misha Kaufmann | Trainer | 18.04.1984 | 
Saisonbilanzen
    
| Saison | Spielklasse | Platz | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1991/92 | 1. BL Süd | 10 | 26 | 8 | 2 | 16 | 466:503 | −37 | 18:34 | 
| 1992/93 | 2. BL Mitte | 9 | 26 | 503:506 | −3 | 24:28 | |||
| 1993/94 | 2. BL Süd | 8 | 34 | 16 | 4 | 14 | 712:685 | 27 | 36:32 | 
| 1994/95 | 2. BL Süd | 8 | 34 | 14 | 4 | 16 | 722:713 | 9 | 32:36 | 
| 1995/96 | 2. BL Süd | 5 | 34 | 20 | 4 | 10 | 803:739 | 64 | 44:24 | 
| 1996/97 | 2. BL Süd | 1 | 34 | 28 | 2 | 4 | 828:668 | 160 | 58:10 | 
| 1997/98 | 1. BL | 13 | 28 | 9 | 2 | 17 | 672:739 | −67 | 20:36 | 
| 1998/99 | 1. BL | 13 | 30 | 11 | 2 | 17 | 682:756 | −74 | 24:36 | 
| 1999/00 | 1. BL | 13 | 34 | 12 | 2 | 20 | 781:843 | −62 | 26:42 | 
| 2000/01 | 1. BL | 16 | 38 | 11 | 6 | 21 | 897:961 | −64 | 28:48 | 
| 2001/02 | 1. BL | 10 | 34 | 14 | 6 | 14 | 834:867 | −33 | 34:34 | 
| 2002/03 | 1. BL | 14 | 34 | 11 | 1 | 22 | 894:963 | −72 | 23:45 | 
| 2003/04 | 1. BL | 17 | 34 | 7 | 4 | 23 | 857:990 | −133 | 18:50 | 
| 2004/05 | 2. BL Süd | 5 | 34 | 19 | 2 | 13 | 980:983 | −3 | 40:28 | 
| 2005/06 | 2. BL Süd | 5 | 36 | 20 | 3 | 13 | 1065:1031 | 34 | 43:29 | 
| 2006/07 | 2. BL Süd | 12 | 34 | 12 | 5 | 17 | 978:1031 | −53 | 29:39 | 
| 2007/08 | 2. BL Süd | 11 | 34 | 13 | 5 | 16 | 1002:1017 | −15 | 31:37 | 
| 2008/09 | 2. BL Süd | 5 | 34 | 16 | 5 | 13 | 999:948 | 51 | 37:31 | 
| 2009/10 | 2. BL Süd | 10 | 34 | 15 | 2 | 17 | 976:963 | 13 | 32:36 | 
| 2010/11 | 2. BL Süd | 7 | 34 | 20 | 2 | 12 | 1053:946 | 107 | 42:26 | 
| 2011/12 | 2. BL | 8 | 38 | 20 | 1 | 17 | 1055:1008 | 47 | 41:35 | 
| 2012/13 | 2. BL | 3 | 36 | 23 | 3 | 10 | 985:920 | 65 | 49:23 | 
| 2013/14 | 1. BL | 17 | 34 | 6 | 1 | 27 | 841:1028 | −187 | 13:55 | 
| 2014/15 | 2. BL | 2 | 38 | 27 | 2 | 9 | 1156:1012 | +144 | 56:20 | 
| 2015/16 | 1. BL | 16 | 32 | 4 | 2 | 26 | 795:1002 | −207 | 10:54 | 
| 2016/17 | 2. BL | 7 | 38 | 20 | 2 | 16 | 984:985 | −1 | 42:34 | 
| 2017/18 | 2. BL | 17 | 38 | 10 | 5 | 23 | 986:1029 | −43 | 25:51 | 
| 2018/19 | 3. Liga | 1 | 30 | 25 | 2 | 3 | 885:732 | 153 | 52:8 | 
| 2019/20 | 2. BL | 11 | 24 | 10 | 1 | 13 | 644:667 | −23 | 21:27 | 
| 2020/21 | 2. BL | 11 | 36 | 15 | 3 | 18 | 986:1014 | −28 | 33:39 | 
| Aufstieg | |
| Abstieg | 
Bekannte ehemalige Spieler
    
Ehemalige Trainer
    
 Hans-Joachim Ursinus 1991–1992
 Nicolae Nedef 1992
 Rainer Osmann 1992–2000
 Jürgen Beck 2000 (interim)
 Peter Rost 2001–2003
 Matthias Allonge 2003 (interim)
 Zlatko Ferić 2003–2005
 Rúnar Sigtryggsson 2005
 Zdeněk Vaněk 2005–2006
 Hans-Joachim Ursinus 2006–2008
 Maik Handschke 2008–2010
 Aðalsteinn Eyjólfsson 2010–2014
 Velimir Petković 2014–2016
 Gennadij Chalepo 2016–2016
 Christoph Jauernik 2016–2017
 Sead Hasanefendić 2018–2020
 Markus Murfuni 2020–2021
Erfolge
    
- 1. Handball-Bundesliga: 1991/92, 1997 bis 2004, 2013/14, 2015/16
 

