EHV Aue
Der Erzgebirgische Handballverein Aue (EHV) ist ein Handballverein in der sächsischen Stadt Aue-Bad Schlema im Erzgebirgskreis. Überregional bekannt ist der Verein durch die Erfolge der ersten Männermannschaft, die in der 2. Handball-Bundesliga spielt.
![]() | |||
Voller Name | Erzgebirgischer Handballverein Aue | ||
Gegründet | 1990 | ||
Halle | Erzgebirgshalle, Lößnitz | ||
Plätze | 2.250 Plätze | ||
Präsident | Lutz Lorenz | ||
Trainer | Stephan Swat | ||
Liga | 2. Handball-Bundesliga | ||
2020/21 | |||
Rang | 5. Platz | ||
Website | www.ehv-aue.org | ||
|
Die Vereinsgeschichte

Der EHV Aue wurde 1990 aus der Sektion Handball der BSG Wismut Aue als EHV Wismut Aue gegründet. Später nannte sich der Verein dann in seinen heutigen Namen um. Die Anfänge des Handballsports reichen jedoch bis in das Jahr 1926 zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde unter den Namen BSG Pneumatik Erzbergbau und BSG Zentral Wismut Aue gespielt. Viele Handball-Nationalspieler der DDR kamen bis zur Wende aus Aue. Von 1992 an spielte der EHV Aue insgesamt 19 Spielzeiten lang in der 2. Handball-Bundesliga. In der Saison 2010/11 musste jedoch der Abstieg in die 3. Liga hingenommen werden, nachdem lediglich ein 11. Platz erreicht wurde, welcher nach einer Änderung im deutschen Ligasystem nicht zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigte und somit zum Abstieg führte. In der Saison 2011/12 spielte der EHV in der Ost Staffel der 3. Handball-Liga und erreichte den sofortigen Wiederaufstieg.
Im Jugendbereich gibt es eine Spielgemeinschaft mit NSG Nickelhütte.
Saison 2021/22
Aktueller Kader
Nr. | Name | Position | Nationalität | Geburtsdatum | im Verein seit |
---|---|---|---|---|---|
16 | Pascal Bochmann | TW | ![]() | 24. Mai 2002 | 2020 |
20 | Sveinbjörn Pétursson | TW | ![]() | 30. November 1988 | 2020 |
96 | Erik Töpfer | TW | ![]() | 11. Oktober 1996 | 2014 |
6 | Kevin Roch | LA | ![]() | 25. Oktober 1989 | 2007 |
7 | Pascal Ebert | LA | ![]() | 22. Juli 1996 | 2016 |
8 | Bengt Bockhorn | KM | ![]() | 16. Januar 1989 | 2015 |
9 | Áki Egilsnes | RR | ![]() | 18. Juli 1996 | 2021 |
10 | Maximilian Lux | RA | ![]() | 15. August 1995 | 2020 |
13 | Vojtěch Kozubík | RR | ![]() | 19. Februar 1999 | 2019 |
14 | Felix Roth | RA | ![]() | 7. Januar 1993 | 2020 |
15 | Nico Schneider | RL | ![]() | 13. August 1999 | 2018 |
17 | Elias Bombelka | RA | ![]() | 14. April 2002 | 2021 |
18 | Jannik Dutschke | LA | ![]() | 21. Januar 2002 | 2021 |
22 | Petr Šlachta | KM | ![]() | 1. Januar 1993 | 2018 |
24 | Franz Schauer | RL | ![]() | 2. Januar 1998 | 2017 |
30 | Adrian Kammlodt | RL | ![]() | 16. November 1995 | 2019 |
32 | Kevin Lux | KM | ![]() | 25. November 1997 | 2018 |
35 | Sebastian Paraschiv | RM | ![]() | 5. Mai 1996 | 2014 |
93 | Arnar Birkir Hálfdánsson | RR | ![]() | 30. August 1993 | 2020 |
98 | Gonçalo Ribeiro | RM | ![]() | 22. Februar 1997 | 2020 |
? | Franz Häcker | RL | ![]() | 2022 |
Legende:
|
|
|
Die Saisonbilanzen
EHV Aue spielte seit 18 Jahren in der 2. Handball-Bundesliga.
Saison | Liga | Platz | Spiele | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
2008/09 | 2. Handball-Bundesliga | 12. | 34 | : 985 | 949− | 2130 : 38 |
2009/10 | 2. Handball-Bundesliga | 13. | 34 | : 969 | 915− | 5429 : 39 |
2010/11 | 2. Handball-Bundesliga | 11. | 34 | : 951 | 942− | 935 : 33 |
2011/12 | 3. Liga | 1. | 30 | : 837 | 994+ 157 | 53 : 7 |
2012/13 | 2. Handball-Bundesliga | 16. | 36 | 1003 : 1029 | − | 2627 : 45 |
2013/14 | 2. Handball-Bundesliga | 12. | 36 | : 968 | 990+ | 2234 : 38 |
2014/15 | 2. Handball-Bundesliga | 6. | 38 | 1009 : 957 | + | 5246 : 30 |
2015/16 | 2. Handball-Bundesliga | 7. | 40 | 1037 : 995 | + | 4246 : 34 |
2016/17 | 2. Handball-Bundesliga | 13. | 38 | 1011 : 1009 | + | 236 : 40 |
2017/18 | 2. Handball-Bundesliga | 15. | 38 | 1006 : 1064 | − | 5830 : 46 |
2018/19 | 2. Handball-Bundesliga | 11. | 38 | 1064 : 1060 | + | 437 : 39 |
2019/20 | 2. Handball-Bundesliga | 13. | 24 | : 661 | 640− | 2120 : 28 |
2020/21 | 2. Handball-Bundesliga | 5. | 36 | : 949 | 965+ | 1641 : 31 |