Gintautas Vilaniškis

Gintautas Vilaniškis (* 11. November 1971 in Kaunas, Sowjetunion) ist ein litauischer Handballspieler. Er ist 2,00 m groß. Vilaniškis ist verheiratet mit Eglė und hat zwei Kinder.

Gintautas Vilaniškis
Spielerinformationen
Spitzname „Gintas“
Geburtstag 11. November 1971
Geburtsort Kaunas, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft litauisch
Körpergröße 2,00 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein VŠĮ Panevėžys
Trikotnummer 9
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
–1996[1] Granitas Kaunas
1996[2]–1998[3] HC Empor Rostock
1998[4]–1999[5] VfL Gummersbach
1999[6]–2000[7] Eintracht Hildesheim
2000[8]–2003[9] Pallamano Trieste
2003[10]–2004[11] ThSV Eisenach
2004[12]–2005 LHC Cottbus
2005–2006[13] Eintracht Hildesheim
2006[14] VŠĮ Panevėžys
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Litauen 100 (?)

Stand: Nationalmannschaft 1. August 2007

Gintautas Vilaniškis begann mit dem Handballspiel bei Granitas Kaunas, wo er auch in der ersten litauischen Liga debütierte. Sein Team gewann seit dem Bestehen einer eigenständigen litauischen Liga jedes Jahr die Meisterschaft; deshalb suchte Vilaniškis 1996 eine neue Herausforderung und wechselte zum HC Empor Rostock in die deutsche 2. Handball-Bundesliga. Nach guten Leistungen zog er 1998 weiter zum VfL Gummersbach in die 1. Handball-Bundesliga, kehrte aber nach nur einem Jahr zurück in die zweite Liga, wo er sich dem Aufsteiger Eintracht Hildesheim anschloss. Mit den Domstädtern stieg er 2000 gleich weiter in die erste Liga auf, wechselte aber daraufhin nach Italien zum Erstligisten Pallamano Triest, wo er 2002 die italienische Meisterschaft gewann. 2003 kehrte er zurück nach Deutschland zum ThSV Eisenach, mit dem er 2004 aber wieder in die zweite Liga abstieg. In der Saison 2004/05 spielte er dann beim Regionalligisten LHC Cottbus, bevor er 2005 wieder von seinem alten Verein Eintracht Hildesheim unter Vertrag genommen wurde. Dort stieg er zum zweiten Mal in die erste Liga auf, verließ den Verein aber 2006 und kehrte in seine litauische Heimat zurück, wo er mit VŠĮ Panevėžys 2007 noch einmal die litauische Meisterschaft gewann. Seit dem 1. November 2009 spielt er in der Schweiz für den KTV Visp in der 1. Liga (3. höchste Spielklasse). Dort wird er von seinem Freund Vigindas Petkevičius trainiert.

Gintautas Vilaniškis hat bisher über 100 Länderspiele für die litauische Nationalmannschaft bestritten. Für sein Land nahm er an der Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1997 und der Handball-Europameisterschaft 1998 teil. Für die Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2007 in Deutschland konnte er sich mit Litauen nicht qualifizieren.

Einzelnachweise

  1. Vilaniškis schon im Kader von Rostock
  2. Vilaniškis schon im Kader von Rostock
  3. Vilaniškis schon im Kader von Gummersbach
  4. Vilaniškis schon im Kader von Gummersbach
  5. Vilaniškis nicht mehr im Kader von Gummersbach
  6. Vilaniškis nicht mehr im Kader von Gummersbach
  7. Vilaniškis nicht mehr im Kader von Hildesheim
  8. Vilaniškis nicht mehr im Kader von Hildesheim
  9. Vilaniškis im Kader von Eisenach
  10. Vilaniškis im Kader von Eisenach
  11. Vilaniškis unterschreibt bei Cottbus
  12. Vilaniškis unterschreibt bei Cottbus
  13. Vilaniškis bei VikingMalt (Memento vom 13. Dezember 2007 im Internet Archive)
  14. Vilaniškis bei VikingMalt (Memento vom 13. Dezember 2007 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.