Jörn Schläger

Jörn Schläger (* 1. Juli 1972 in Berlin) ist ein deutscher Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.

Jörn Schläger

Jörn Schläger (2011)

Spielerinformationen
Geburtstag 1. Juli 1972
Geburtsort Berlin, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutschland deutsch
Körpergröße 1,91 m
Spielposition Rückraum
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet (2007)
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Deutschland SC Dynamo Berlin
0000–1994 Deutschland HSG Suhl
1994–1995 Deutschland VfL Gummersbach
1995–2001 Deutschland ThSV Eisenach
2001–2003 Deutschland Frisch Auf Göppingen
2003–2004 Schweiz Grasshoppers Zürich
2004–2007 Deutschland Stralsunder HV
2007–2007 Deutschland HSV Insel Usedom
Nationalmannschaft
Debüt am 1999
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland 22 (20)
Stationen als Trainer
von – bis Station
2007–2008 Deutschland HSV Insel Usedom (Spielertrainer)
02/2010–2010 Deutschland Rostocker HC
2011–2012 Deutschland Stralsunder HV
2013–2015 Deutschland Ribnitzer HV
2016–2017 Deutschland HSV Bad Blankenburg
2018– Deutschland ThSV Eisenach II

Stand: 19. Januar 2018

Spielerlaufbahn

Vereinsmannschaften

Schläger spielte Handball bei verschiedenen Vereinen in Deutschland und in der Schweiz auf der Position des Rückraumspielers. Er begann seine Karriere beim SC Dynamo Berlin, spielte anschließend bis Juni 1994 bei der HSG Suhl und von Juli 1994 bis April 1995 beim VfL Gummersbach. Von hier wechselte er im Juli 1995 zum ThSV Eisenach, wo er bis Juni 2001 spielte. Anschließend spielte er bei Frisch Auf Göppingen (Juli 2001–Juni 2003), Grasshoppers Zürich (Saison 2003/2004)[1], dem Stralsunder HV (Juli 2004 bis Juli 2007) und beim HSV Insel Usedom (Juli 2007 bis November 2007). Er war 2006 in der Schweiz bei Wacker Thun aktiv[1], bevor er 2007 zum HSV Insel Usedom als Trainer und Spieler wechselte. Im November 2008 verließ er den Usedomer Verein[2].

Nationalmannschaft

Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt Jörn Schäger zwischen 1999 und 2001 insgesamt 22 Spiele, in denen er 20 Tore warf.[3]

Trainerlaufbahn

Ab Februar 2010 war Jörn Schläger als Trainer des Rostocker HC tätig[4]. Ab dem 10. Juni 2011 trainierte Jörn Schläger den in der 3. Liga spielenden Stralsunder HV, bei dem er schon als Spieler aktiv gewesen war. Während der laufenden zweiten Drittligasaison (Saison 2012/13) wurde er am 22. Dezember 2012 vom Verein beurlaubt[5]. Von Juli 2013 bis Dezember 2015 betreute Jörn Schläger das erste Männerteam des Ribnitzer HV (Ribnitz-Damgarten) in der fünftklassigen Mecklenburg-Vorpommern-Liga[6][7]. Von Juli 2016 bis Oktober 2017 trainierte er die Mannschaft des HSV Bad Blankenburg[8][9]. Seit Januar 2018 trainiert er die zweite Mannschaft vom ThSV Eisenach.[10]

Seit Mai 2019 ist er im Besitz der A-Lizenz als Handballtrainer.[11]

Erfolge

Mit den Grashoppers Zürich (2003/2004) und Wacker Thun (2006/2007) spielte er im Europapokal der Pokalsieger, mit Wacker Thun auch im EHF-Pokal (2005/2006)[12].

Privates

Der 1,91 m große Jörn Schläger ist gelernter Physiotherapeut und ging nach dem Engagement auf Usedom dieser Tätigkeit hauptberuflich nach.

Commons: Jörn Schläger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. “Jörn Schläger zu Wacker Thun”, news.ch, 21. Juni 2005, abgerufen am 25. Oktober 2016
  2. 1. Männermannschaft (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.dsv-sportverlag.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  4. http://rostocker-handballclub.de/2010/2209/dolphins-verpflichten-neuen-trainer#more-2209 (Memento vom 1. März 2010 im Internet Archive)
  5. www.stralsunder-hv.de, 23. Dezember 2012
  6. Ostsee-Zeitung Ribnitz-Damgarten, „Ribnitzer HV verpflichtet Jörn Schläger“, 9. Juli 2013
  7. www.ribnitzer-hv.de (Memento des Originals vom 2. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ribnitzer-hv.de
  8. otz.de: Ex-Nationalspieler Schläger neuer Trainer beim HSV Blankenburg, abgerufen am 18. April 2018
  9. handball-world.news: HSV Bad Blankenburg trennt sich von Trainer, abgerufen am 25. Oktober 2017
  10. handball-world.news: Ehemaliger Bundesligaspieler Jörn Schläger übernimmt Traineramt beim ThSV Eisenach II, abgerufen am 19. Januar 2018
  11. www.thsv-eisenach.de, „Jörn Schläger nun mit A-Lizenz“, 27. Mai 2019, abgerufen am 14. Februar 2021
  12. www.eurohandball.com (Memento des Originals vom 25. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurohandball.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.