Leichtathletik-Europameisterschaften 1990/110 m Hürden der Männer
Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 wurde am 30. August 1990 im Stadion Poljud in Split ausgetragen.
| 15. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 110-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 28 Athleten aus 17 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Stadion Poljud | ||||||||
| Wettkampfphase | 30. August (Vorläufe/Halbfinale/Finale) | ||||||||
| |||||||||

Den britischen Hürdensprintern gelang in diesem Wettbewerb ein Doppelsieg. Europameister wurde der Olympiazweite von 1988, WM-Dritte von 1987 und Europarekordinhaber Colin Jackson. Rang zwei belegte Tony Jarrett. Bronze ging an den bundesdeutschen Läufer Dietmar Koszewski.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 12,92 s | Zürich, Schweiz | 16. August 1989[1] | |
| Europarekord | 13,08 s | Auckland, Neuseeland | 28. Januar 1990[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 13,20 s | EM Stuttgart, BR Deutschland | 30. August 1986 |
Rekordverbesserungen
Europameister
Colin Jackson verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 29. August um zwei Hundertstelsekunden auf 13,18 s.
Vorrunde
29. August 1990, 17:35 Uhr
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1

Wind: −0,8 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Colin Jackson | 13,63 | |
| 2 | Antti Haapakoski | 13,77 | |
| 3 | Sjarhej Ussau | 13,90 | |
| 4 | Herwig Röttl | 14,23 | |
| 5 | Gheorghe Boroi | 14,39 | |
| 6 | Fabien Niederhauser | 14,60 | |
| DNF | Stéphane Caristan |
Vorlauf 2
Wind: −0,9 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Tony Jarrett | 13,53 | |
| 2 | Dietmar Koszewski | 13,73 | |
| 3 | Carles Sala | 13,78 | |
| 4 | Wladimir Schischkin | 13,83 | |
| 5 | Kai Kyllönen | 14,09 | |
| 6 | Paulo Barrinaga | 14,10 | |
| DSQ | Gianni Tozzi |
Vorlauf 3
Wind: −1,2 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Philippe Tourret | 13,70 | |
| 2 | Nigel Walker | 13,82 | |
| 3 | Igors Kazanovs | 13,83 | |
| 4 | Marco Todeschini | 13,98 | |
| 5 | Stefan Mattern | 14,03 | |
| 6 | György Bakos | 14,12 | |
| 7 | Nedeljko Višnjić | 14,24 |
Vorlauf 4
Wind: −1,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Tomász Nagórka | 13,87 | |
| 2 | Sébastien Thibault | 13,90 | |
| 3 | Florian Schwarthoff | 13,94 | |
| 4 | Thomas James Kearns | 13,97 | |
| 5 | Laurent Ottoz | 14,01 | |
| DSQ | Ruhan Işim |
Halbfinale
30. August 1990
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Tony Jarrett | 13,45 | |
| 2 | Dietmar Koszewski | 13,51 | |
| 3 | Igors Kazanovs | 13,58 | |
| 4 | Wladimir Schischkin | 13,66 | |
| 5 | Antti Haapakoski | 13,78 | |
| 6 | Laurent Ottoz | 13,97 | |
| 7 | Thomas James Kearns | 14,14 | |
| 8 | Sébastien Thibault | 14,19 |
Lauf 2
Wind: ±0,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Philippe Tourret | 13,38 | |
| 2 | Tomász Nagórka | 13,46 | |
| 3 | Colin Jackson | 13,52 | |
| 4 | Sjarhej Ussau | 13,58 | |
| 5 | Florian Schwarthoff | 13,59 | |
| 6 | Carles Sala | 13,61 | |
| 7 | Nigel Walker | 13,84 | |
| 8 | Marco Todeschini | 13,87 |
.jpg.webp)
Tomász Nagórka (hier im Jahr 2014) erreichte Platz vier
Finale
30. August 1990
Wind: +2,0 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Colin Jackson | 13,18 CR | |
| 2 | Tony Jarrett | 13,21 | |
| 3 | Dietmar Koszewski | 13,50 | |
| 4 | Tomász Nagórka | 13,55 | |
| 5 | Wladimir Schischkin | 13,55 | |
| 6 | Philippe Tourret | 13,61 | |
| 7 | Sjarhej Ussau | 13,65 | |
| DNF | Igors Kazanovs |
Weblinks
- European Athletics Championships – Split 1990 auf european-athletics.org, abgerufen am 28. August 2019
- Men 110m Hurdles European Championship 1990 Split auf todor66.com, abgerufen am 11. September 2019
- Track and Field Statistics, EM 1990 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 11. September 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Men 110m Hurdles European Championship 1990 Split, S. 453 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 11. September 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1990, 110 m Hürden Männer auf sportschau.de, abgerufen am 11. September 2019
- 15. Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 in Split, Jugoslawien auf ifosta.de, abgerufen am 11. September 2019
Video
- 2973 European Track & Field 1990 Split 110m Hurdles, veröffentlicht am 14. Dezember 2015 auf youtube.com (englisch), abgerufen am 11. September 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 110 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 6. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 110 m Hurdles Men, S. 16 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 11. September 2019
