Leichtathletik-Europameisterschaften 1990/100 m Hürden der Frauen

Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 wurde am 29. und 30. August 1990 im Stadion Poljud in Split ausgetragen.

15. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin100-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer20 Athletinnen aus 10 Ländern
AustragungsortJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Split
WettkampfortStadion Poljud
Wettkampfphase29. August (Vorläufe/Halbfinale)
30. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Monique Éwanjé-Épée (Frankreich FRA)
Gloria Siebert (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
Lidija Jurkowa (Sowjetunion URS)
Das Stadion Poljud in Split im Jahr 2010

Europameisterin wurde die Französin Monique Éwanjé-Épée. Sie gewann vor der Vizeweltmeisterin von 1987 Gloria Siebert aus der DDR. Bronze ging an die sowjetische Hürdensprinterin Lidija Jurkowa.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 12,21 s Bulgarien 1971 Jordanka Donkowa Stara Sagora, Bulgarien 20. August 1988[1]
Europarekord
EM-Rekord 12,38 s EM Stuttgart, BR Deutschland 29. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

29. August 1990

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sieben zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale. Von den zwanzig angetretenen Hürdensprinterinnen schieden lediglich vier aus, jeweils zwei in den Vorläufen zwei und drei. Aus dem ersten Vorlauf erreichten alle Athletinnen die nächste Runde.

Vorlauf 1

Wind: +0,5 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Natalja GrigorjewaSowjetunion Sowjetunion12,81
2Ginka SagortschewaBulgarien 1971 Bulgarien12,82
3Kristin PatzwahlDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,97
4Gabriele LippeDeutschland BR BR Deutschland13,01
5Lesley-Ann SkeeteVereinigtes Konigreich Großbritannien13,07
6Anne PiquereauFrankreich Frankreich13,18
7María José MardomingoSpanien Spanien13,47

Vorlauf 2

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Monique Éwanjé-ÉpéeFrankreich Frankreich12,72
2Ljudmila NaroschilenkoSowjetunion Sowjetunion12,78
3Cornelia OschkenatDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,97
4Kay BrownVereinigtes Konigreich Großbritannien13,21
5Sylvia DethiérBelgien Belgien13,51
6Claudia ZaczkiewiczDeutschland BR BR Deutschland13,55

Vorlauf 3

Wind: −0,8 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Gloria SiebertDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,74
2Lidija JurkowaSowjetunion Sowjetunion12,77
3Christine HurtlinFrankreich Frankreich13,23
4Paraskeví PatoulídouGriechenland Griechenland13,36
5Brigita BukovecJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien13,46
6Ana BarrenecheaSpanien Spanien13,85
DNFJackie AgyepongVereinigtes Konigreich Großbritannien

Halbfinale

29. August 1990

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Wind: +0,3 m/s

Um einen Rang bzw. fünf Hundertstel-
sekunden verpasste Paraskeví Patoulídou den Finaleinzug – zwei Jahre später wurde sie ganz überraschend Olympiasiegerin
PlatzNameNationZeit (s)
1Gloria SiebertDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,75
2Ljudmila NaroschilenkoSowjetunion Sowjetunion12,78
3Gabriele LippeDeutschland BR BR Deutschland12,92
4Cornelia OschkenatDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,93
5Natalja GrigorjewaSowjetunion Sowjetunion12,98
6Christine HurtlinFrankreich Frankreich13,04
7Kay BrownVereinigtes Konigreich Großbritannien13,22
8Brigita BukovecJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien13,46

Lauf 2

Wind: +1,1 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Monique Éwanjé-ÉpéeFrankreich Frankreich12,66
2Ginka SagortschewaBulgarien 1971 Bulgarien12,81
3Lidija JurkowaSowjetunion Sowjetunion12,81
4Kristin PatzwahlDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR13,02
5Paraskeví PatoulídouGriechenland Griechenland13,07
6Anne PiquereauFrankreich Frankreich13,08
7Lesley-Ann SkeeteVereinigtes Konigreich Großbritannien13,37
8María José MardomingoSpanien Spanien13,40

Finale

30. August 1990

Wind: −0,9 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Monique Éwanjé-ÉpéeFrankreich Frankreich12,79
2Gloria SiebertDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,91
3Lidija JurkowaSowjetunion Sowjetunion12,92
4Cornelia OschkenatDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR12,95
5Ljudmila NaroschilenkoSowjetunion Sowjetunion12,97
6Ginka SagortschewaBulgarien 1971 Bulgarien13,02
7Kristin PatzwahlDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR13,25
DNFGabriele LippeDeutschland BR BR Deutschland

Videos

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.