Leichtathletik-Europameisterschaften 1958/Hammerwurf der Männer
Der Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 wurde am 19. und 21. August 1958 im Stockholmer Olympiastadion ausgetragen.
6. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
Disziplin | Hammerwurf der Männer |
Stadt | Stockholm |
Stadion | Olympiastadion |
Teilnehmer | 20 Athleten aus 14 Ländern |
Wettkampfphase | 19. August: Qualifikation 21. August: Finale |
Medaillengewinner | |
Gold | Tadeusz Rut ( POL) |
Silber | Michail Kriwonosow ( URS) |
Bronze | Gyula Zsivótzky ( HUN) |
Europameister wurde der Pole Tadeusz Rut. Er gewann vor dem sowjetischen Olympiazweiten von 1956 und Titelverteidiger Michail Kriwonosow. Der Ungar Gyula Zsivótzky errang die Bronzemedaille.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 68,68 m | Hal Connolly | Bakersfield, USA | 20. Juni 1958[1] |
Europarekord | 67,32 m | Michail Kriwonossow | Taschkent, Sowjetunion (heute Usbekistan) | 22. Oktober 1956[2] |
EM-Rekord | 63,34 m | EM Bern, Schweiz | 28. August 1954 |
Rekordverbesserung
Europameister Tadeusz Rut verbesserte den bestehenden Meisterschaftsrekord im Finale am 21. August um 1,44 m auf 64,78 m.
Qualifikation
- 19. August 1958, 16.15 Uhr
Die zwanzig Teilnehmer traten zu einer gemeinsamen Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 55,00 m. Nur zwei Werfer schieden aus. Achtzehn Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt), sodass wie in fast allen Sprung- und Wurfdisziplinen ein großes Finalfeld zustande kam. Da stellt sich die Frage, wieso überhaupt Qualifikationen angesetzt wurden.
Platz | Name | Nation | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Tadeusz Rut | Polen | 62,71 |
2 | Anatoli Samozwetow | Sowjetunion | 60,42 SB |
3 | Heinrich Thun | Österreich | 60,11 SB |
4 | Michail Kriwonosow | Sowjetunion | 59,96 |
5 | Gyula Zsivótzky | Ungarn | 59,83 |
6 | József Csermák | Ungarn | 59,71 |
7 | Olgierd Ciepły | Polen | 59,48 |
8 | Nicolae Rascanescu | Rumänien | 59,14 PB |
9 | Oddvar Krogh | Norwegen | 58,33 PB |
10 | Krešimir Račić | Jugoslawien | 58,22 |
11 | Horst Niebisch | Deutschland | 57,75 |
12 | Zvonko Bezjak | Jugoslawien | 57,52 |
13 | Mike Ellis | Großbritannien | 57,26 |
14 | Vasil Krumow | Bulgarien | 56,73 |
15 | Guy Husson | Frankreich | 56,70 |
16 | Birger Asplund | Schweden | 56,55 |
17 | John Lawlor | Irland | 55,41 |
18 | Peter Allday | Großbritannien | 55,24 PB |
19 | Silvano Giovanetti | Italien | 54,45 PB |
20 | Alfons Wiegand | Deutschland | 54,18 |
Finale
- 21. August 1958, 17.15 Uhr
Platz | Name | Nation | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Tadeusz Rut | Polen | 64,78 CR/NR |
2 | Michail Kriwonosow | Sowjetunion | 63,78 SB |
3 | Gyula Zsivótzky | Ungarn | 63,68 NR |
4 | Olgierd Ciepły | Polen | 63,37 SB |
5 | Zvonko Bezjak | Jugoslawien | 62,39 SB |
6 | Birger Asplund | Schweden | 62,18 NR |
7 | John Lawlor | Irland | 61,49 SB |
8 | József Csermák | Ungarn | 61,00 PB |
9 | Mike Ellis | Großbritannien | 59,71 PB |
10 | Krešimir Račić | Jugoslawien | 59,28 SB |
11 | Nicolae Rascanescu | Rumänien | 58,53 |
12 | Guy Husson | Frankreich | 58,52 PB |
13 | Heinrich Thun | Österreich | 58,17 |
14 | Horst Niebisch | Deutschland | 57,83 PB |
15 | Vasil Krumow | Bulgarien | 57,82 SB |
16 | Anatoli Samozwetow | Sowjetunion | 57,00 |
17 | Oddvar Krogh | Norwegen | 55,65 |
18 | Peter Allday | Großbritannien | 55,05 |
- Europameister Tadeusz Rut
- Zvonko Bezjak (5.)
- Krešimir Račić (10.)
- Horst Niebisch (14.)
Weblinks
- European Athletics Championships - Stockholm 1958 auf european-athletics.org, abgerufen am 1. Mai 2019
- Men Hammer Throw European Championship 1958 Stockholm auf todor66.com, abgerufen am 1. Mai 2019
- Track and Field Statistics, EM 1958 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 1. Mai 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1958, Hammerwurf Männer auf sportschau.de, abgerufen am 1. Mai 2019
- 6. Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 in Stockholm, Schweden auf ifosta.de, abgerufen am 1. Mai 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics – Progression of outdoor world records, Hammer throw – Men, sport-record.de, abgerufen am 13. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records. Hammer Throw, rfea.es (spanisch/englisch), S. 31 (PDF, 271 kB), abgerufen am 1. Mai 2019