Bahnrad-Weltcup 2018/19

Der UCI-Bahnrad-Weltcup 2018/19 w​urde zwischen Oktober 2018 u​nd Januar 2019 i​n sechs Läufen ausgetragen.

Veranstalter w​ar der Weltradsportverband Union Cycliste Internationale (UCI).[1]

Bei a​llen Weltcup-Läufen wurden d​ie sechs Disziplinen – jeweils Männer u​nd Frauen – gefahren, d​ie auch Teil d​es olympischen Programms sind: Sprint, Teamsprint, Keirin, Mannschaftsverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren u​nd Omnium. Die Organisatoren konnten z​udem zusätzlich Rennen i​n den Weltmeisterschafts-Disziplinen 1000- beziehungsweise 500-Meter-Zeitfahren, Einerverfolgung, Punktefahren u​nd Scratch ausrichten.

Die Läufe d​es Weltcups w​aren Teil d​er Qualifikation für d​ie Olympischen Spiele 2020 i​n der japanischen Hauptstadt Tokio.

Im Rahmen d​es Weltcup-Laufs i​m Berliner Velodrom (30. November–2. Dezember) unternahm d​er Paralympics-Sieger Michael Teuber e​inen Stunden-Weltrekordversuch. Die b​is dahin gültige Bestmarke i​n der Paracycling-Wettkampfklasse C1 l​ag bei 39,326 Kilometer u​nd wurde v​on Teuber selbst a​m 8. Mai 2005 a​uf der Radrennbahn i​n Augsburg aufgestellt.[2] Es gelang i​hm am 30. November, d​en Weltrekord a​uf 42,583 Kilometer z​u verbessern.[3]

Austragungsorte

Datum Ort
19.–21. Oktober 2018Frankreich Vélodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines
26.–28. Oktober 2018Kanada Mattamy National Cycling Centre in Milton
30. November–2. Dezember 2018Deutschland Velodrom in Berlin
14.–16. Dezember 2018Vereinigtes Konigreich Lee Valley Velodrome in London
18.–20. Januar 2019Neuseeland Avantidrome in Cambridge
25.–27. Januar 2019Hongkong Hong Kong Velodrome in Hongkong

Resultate

Sprint

Ort Siegerin Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesHongkong Lee Wai-szeAustralien Stephanie MortonRussland Darja Schmeljowa
MiltonHongkong Lee Wai-szeDeutschland Emma HinzeAustralien Stephanie Morton
BerlinAustralien Stephanie MortonRussland Anastassija WoinowaUkraine Olena Starykowa
LondonAustralien Stephanie MortonDeutschland Emma HinzeNiederlande Laurine van Riessen
CambridgeHongkong Lee Wai-szeUkraine Olena StarykowaAustralien Kaarle McCulloch
HongkongHongkong Lee Wai-szeKorea Sud Lee Hye-jinLitauen Simona Krupeckaitė

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Ukraine Olena Starykowa2752254003754503752100
2.Hongkong Lee Wai-sze5005005005002000
3.Australien Stephanie Morton4504005005001850
4.Vereinigtes Konigreich Katy Marchant3001903003252751901580
5.Russland Darja Schmeljowa4003753752501400
6.Niederlande Laurine van Riessen3252503504001325
7.Frankreich Mathilde Gros3753502053501280
8.Deutschland Emma Hinze4503254001225
9.Litauen Simona Krupeckaitė701601902754001095
10.Litauen Miglė Marozaitė2251102501202251201050

Keirin

Ort Siegerin Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesNiederlande Laurine van RiessenRussland Darja SchmeljowaHongkong Lee Wai-sze
MiltonVereinigte Staaten Madalyn GodbyAustralien Stephanie MortonKolumbien Martha Bayona
BerlinNiederlande Laurine van RiessenDeutschland Emma HinzeJapan DSR Yuka Kobayashi
LondonAustralien Stephanie MortonRussland Darja SchmeljowaPolen Urszula Łoś
CambridgeHongkong Lee Wai-szeVereinigtes Konigreich Katy MarchantUkraine Ljubow Bassowa
HongkongHongkong Lee Wai-szeJapan Riyu OhtaHongkong MSP Jessica Lee Hoi-yan

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Hongkong Lee Wai-sze4003755005001775
2.Australien Stephanie Morton2504503255001525
3.Niederlande Laurine van Riessen5002055003001505
4.Litauen Simona Krupeckaitė3752253501902251365
5.Polen Urszula Łoś2251754003751201295
6.Vereinigtes Konigreich Katy Marchant175801753754501255
7.Russland Darja Schmeljowa4503504501250
8.Ukraine Ljubow Bassowa801751201754002501200
9.Deutschland Emma Hinze3004503751126
10.Belgien Nicky Degrendele3252252253501125

Teamsprint

Ort Siegerinnen Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesRussland Gazprom-RusVelo
Darja Schmeljowa
Anastassija Woinowa
Australien Australien
Kaarle McCulloch
Stephanie Morton
Ukraine Ukraine
Olena Starykowa
Ljubow Bassowa
MiltonAustralien Australien
Kaarle McCulloch
Stephanie Morton
Deutschland Deutschland
Miriam Welte
Emma Hinze
Russland Gazprom-RusVelo
Darja Schmeljowa
Anastassija Woinowa
BerlinRussland Gazprom-RusVelo
Darja Schmeljowa
Anastassija Woinowa
Deutschland Deutschland
Miriam Welte
Emma Hinze
China Volksrepublik Volksrepublik China
Lin Junhong
Zhong Tianshi
LondonChina Volksrepublik Volksrepublik China
Lin Junhong
Zhong Tianshi
Deutschland Deutschland
Miriam Welte
Emma Hinze
Niederlande Niederlande
Kyra Lamberink
Shanne Braspennincx
CambridgeChina Volksrepublik Holy Brother Cycling Team
Song Chaorui
Bao Shanju
Frankreich Frankreich
Sandie Clair
Mathilde Gros
Polen Polen
Marlena Karwacka
Urszula Łoś
HongkongChina Volksrepublik Volksrepublik China
Lin Junhong
Zhong Tianshi
Ukraine Ukraine
Olena Starykowa
Ljubow Bassowa
Litauen Litauen
Miglė Marozaitė
Simona Krupeckaitė

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Deutschland Deutschland3504504504503752075
2.Ukraine Ukraine4003503252052504501980
3.Polen Polen2503002502254003501755
4.Russland Gazprom-RusVelo5004005003501750
5.China Volksrepublik Volksrepublik China1904005001305001720
6.Litauen Litauen2752252253251604001610
7.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich3002503502502251601535
8.Frankreich Frankreich3252753754501424
9.Spanien Spanien2052051901753003251400
10.Niederlande Niederlande2253753754001375

500-Meter-Zeitfahren

Ort Siegerinnen Zweite Dritte
BerlinUkraine Olena StarykowaDeutschland Miriam WelteRussland Darja Schmeljowa

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin Pkt
1.Ukraine Olena Starykowa500
2.Deutschland Miriam Welte450
3.Russland Darja Schmeljowa400
4.Niederlande Elis Ligtlee375
5.Polen Urszula Łoś350
6.Spanien Tania Calvo325
7.Vereinigtes Konigreich Lauren Bate300
8.Italien Miriam Vece275
9.Mexiko Jessica Salazar250
10.China Volksrepublik Lin Junhong225

Mannschaftsverfolgung

Ort Siegerinnen Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesAustralien Australien
Kristina Clonan
Ashlee Ankudinoff
Georgia Baker
Macey Stewart
Neuseeland Neuseeland
Bryony Botha
Rushlee Buchanan
Holly Edmondston
Kirstie James
Italien Italien
Letizia Paternoster
Elisa Balsamo
Marta Cavalli
Silvia Valsecchi
MiltonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Laura Kenny
Katie Archibald
Elinor Barker
Eleanor Dickinson
Italien Italien
Elisa Balsamo
Marta Cavalli
Simona Frapporti
Silvia Valsecchi
Neuseeland Neuseeland
Rushlee Buchanan
Holly Edmondston
Bryony Botha
Kirstie James
BerlinVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Katie Archibald
Emily Kay
Laura Kenny
Emily Nelson
Jessica Roberts
Australien Australien
Annette Edmondson
Ashlee Ankudinoff
Georgia Baker
Amy Cure
Kanada Kanada
Allison Beveridge
Annie Foreman-Mackey
Ariane Bonhomme
Stephanie Roorda
Kinley Gibson
LondonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Katie Archibald
Eleanor Dickinson
Neah Evans
Laura Kenny
Elinor Barker
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Christina Birch
Kelly Catlin
Kimberly Geist
Emma White
Italien Italien
Elisa Balsamo
Simona Frapporti
Vittoria Guazzini
Silvia Valsecchi
CambridgeNeuseeland Neuseeland
Racquel Sheath
Bryony Botha
Rushlee Buchanan
Kirstie James
Kanada Kanada
Allison Beveridge
Ariane Bonhomme
Annie Foreman-Mackey
Georgia Simmerling
Italien Italien
Elisa Balsamo
Letizia Paternoster
Martina Alzini
Marta Cavalli
HongkongItalien Italien
Elisa Balsamo
Letizia Paternoster
Martina Alzini
Marta Cavalli
Deutschland Deutschland
Franziska Brauße
Gudrun Stock
Charlotte Becker
Lisa Klein
Neuseeland Neuseeland
Ellesse Andrews
Michaela Drummond
Lauren Ellis
Emily Shearman

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt.
1.Italien Italien80090075080080010005050
2.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich7001000100010003700
3.Neuseeland Neuseeland90080010008003500
4.Deutschland Deutschland7507505503809003330
5.Kanada Kanada7008009005502950
6.China Volksrepublik Volksrepublik China6004104504506003502860
7.Polen Polen5004506007004502700
8.Australien Australien10009007002600
9.Frankreich Frankreich6505505007502450
10.Belgien Belgien5006007006002400

Bei Lauf IV d​es Weltcups i​n Cambridge verbesserte d​er neuseeländische Frauen-Vierer v​or heimischem Publikum i​m Finale d​en nationalen Rekord a​uf 4:16,028 Minuten.[4]

Scratch

Ort Siegerin Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesAustralien Ashlee AnkudinoffVereinigtes Konigreich Megan BarkerPolen Daria Pikulik
MiltonRussland Alexandra GontscharowaLitauen Olivija BaleišytėVereinigte Staaten Jennifer Valente
HongkongItalien Martina FidanzaAustralien Alex Martin-WallaceBelgien Jolien D’hoore

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin SQY Mil Cam Hong Pkt
1.Italien Martina Fidanza5005001000
2.Deutschland Lisa Küllmer350300325975
3.Russland Alexandra Gontscharowa225500225725
4.Neuseeland Holly Edmondston275325300900
5.Polen Daria Pikulik400450850
6.Spanien Ana Usabiaga375375750
7.Belarus Palina Piwawarawa375300675
8.Litauen Olivija Baleišytė205450655
9.Tschechien Katerina Kohoutkova120160190120590
10.Japan Nao Suzuki350225575

Punktefahren

Ort Siegerin Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesItalien Maria Giulia ConfalonieriUkraine Hanna SolowejDeutschland Charlotte Becker

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin Pkt
1.Italien Maria Giulia Confalonieri500
2.Ukraine Hanna Solowej450
3.Deutschland Charlotte Becker400
4.Osterreich Verena Eberhardt375
5.Irland Lydia Gurley350
6.Tschechien Jarmila Machačová325
7.Vereinigtes Konigreich Rebecca Raybould300
8.Neuseeland Michaela Drummond275
9.Norwegen Anita Yvonne Stenberg250
10.Litauen Olivija Baleišytė225

Omnium

Ort Siegerin Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesNiederlande Kirsten WildItalien Letizia PaternosterVereinigtes Konigreich Neah Evans
MiltonVereinigtes Konigreich Laura KennyMexiko Lizbeth SalazarVereinigte Staaten Jennifer Valente
BerlinVereinigtes Konigreich Katie ArchibaldItalien Letizia PaternosterVereinigte Staaten Jennifer Valente
LondonNiederlande Kirsten WildVereinigte Staaten Jennifer ValenteKanada Allison Beveridge
CambridgeAustralien Annette EdmondsonKanada Allison BeveridgeJapan Yūmi Kajihara
HongkongNiederlande Kirsten WildFrankreich Laurie BerthonAustralien Alexandra Manly

Gesamtwertung

Pos. Fahrerin SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Niederlande Kirsten Wild5005005001500
2.Kanada Allison Beveridge2053254004501380
3.Belgien Lotte Kopecky3003003753501325
4.Litauen Olivija Baleišytė3751902752252501315
5.Italien Letizia Paternoster4504503751275
6.Vereinigte Staaten Jennifer Valente4004004501250
7.Frankreich Laurie Berthon3503754501175
8.Japan Yūmi Kajihara3003254001025
9.Norwegen Anita Yvonne Stenberg120130225100225160960
10.Australien Annette Edmondson375500875

Zweier-Mannschaftsfahren

Ort Siegerinnen Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesDanemark Dänemark
Amalie Dideriksen
Julie Leth
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Neah Evans
Emily Kay
Australien Australien
Georgia Baker
Macey Stewart
MiltonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Katie Archibald
Eleanor Dickinson
Danemark Dänemark
Amalie Dideriksen
Julie Leth
Kanada Kanada
Allison Beveridge
Stephanie Roorda
BerlinVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Laura Kenny
Emily Nelson
Danemark Dänemark
Trine Schmidt
Julie Leth
Belgien Belgien
Jolien D’hoore
Lotte Kopecky
LondonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Katie Archibald
Laura Kenny
Australien Australien
Amy Cure
Annette Edmondson
Belgien Belgien
Jolien D’hoore
Lotte Kopecky
CambridgeBelgien Belgien
Jolien D’hoore
Lotte Kopecky
Italien Italien
Letizia Paternoster
Maria Giulia Confalonieri
Neuseeland Neuseeland
Racquel Sheath
Rushlee Buchanan
HongkongNiederlande Niederlande
Kirsten Wild
Amy Pieters
Belgien Belgien
Jolien D’hoore
Lotte Kopecky
Italien Italien
Elisa Balsamo
Maria Giulia Confalonieri

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich4505005005001950
2.Italien Italien3252751203504504001920
3.Russland Russland2753753753753751775
4.Belgien Belgien4004005004501750
5.Danemark Dänemark5004504501400
6.Kanada Kanada4003002253001601385
7.Ukraine Ukraine3752501903252251365
8.Niederlande Niederlande2501903755001315
9.Australien Australien4003254501301305
10.Polen Polen2052052753252501260

Sprint

Ort Sieger Zweiter Dritter
Saint-Quentin-en-YvelinesAustralien Matthew GlaetzerNiederlande Harrie LavreysenNiederlande Jeffrey Hoogland
MiltonAustralien Matthew GlaetzerNiederlande Harrie LavreysenNiederlande Jeffrey Hoogland
BerlinAustralien Matthew GlaetzerNiederlande BCC Matthijs BüchliFrankreich Rayan Helal
LondonNiederlande Harrie LavreysenAustralien Matthew GlaetzerNiederlande Jeffrey Hoogland
CambridgeAustralien Nathan HartPolen Mateusz RudykFrankreich Sébastien Vigier
HongkongAustralien Thomas ClarkeAustralien James BristerChina Volksrepublik Xu Chao

Gesamtwertung

Pos. Fahrer SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Australien Matthew Glaetzer5005005004501950
2.Polen Mateusz Rudyk3752503752754501725
3.Niederlande Jeffrey Hoogland4004002504001450
4.Niederlande Harrie Lavreysen4504505001400
5.Japan Tomohiro Fukaya9032550275205945
6.China Volksrepublik Xu Chao190300400890
7.Trinidad und Tobago Nicholas Paul205350325880
8.Australien Nathan Hart375500875
9.Litauen Vasilijus Lendel190175145225120855
10.Frankreich Grégory Baugé250350250850

Keirin

Ort Sieger Zweiter Dritter
Saint-Quentin-en-YvelinesJapan JPC Yūta WakimotoNeuseeland Edward DawkinsPolen Krzysztof Maksel
MiltonVereinigtes Konigreich Jason KennyKanada Hugo BarretteNiederlande Matthijs Büchli
BerlinNiederlande BCC Matthijs BüchliAustralien Matthew GlaetzerMalaysia Azizulhasni Awang
LondonNiederlande Matthijs BüchliMalaysia Azizulhasni AwangNiederlande BCC Theo Bos
CambridgeNeuseeland Edward DawkinsFrankreich Quentin LafargueJapan Yudai Nitta
HongkongNiederlande BCC Theo BosJapan Tomoyuki KawabataKorea Sud Oh Jeseok

Gesamtwertung

Pos. Fahrer SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt.
1.Kanada Hugo Barrette4501101903254001475
2.Niederlande BCC Matthijs Büchli4005005001400
3.Niederlande BCC Theo Bos3504005001250
4.Neuseeland Edward Dawkins4502755001225
5.Malaysia Azizulhasni Awang1751204004501145
6.Australien Matthew Glaetzer2504503001000
7.Japan Yudai Nitta2504003501000
8.Spanien Juan Peralta80175110175250965
9.Kolumbien Kevin Quintero120225350250945
10.Japan JPC Yūta Wakimoto500325825

Teamsprint

Ort Sieger Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesNiederlande Niederlande
Roy van den Berg
Jeffrey Hoogland
Sam Ligtlee
Frankreich Frankreich
Grégory Baugé
Michaël D’Almeida
Sébastien Vigier
Russland Russland
Pawel Jakuschewski
Denis Dmitrijew
Shane Perkins
MiltonNiederlande Niederlande
Nils van ’t Hoenderdaal
Harrie Lavreysen
Jeffrey Hoogland
Niederlande Beat Cycling Club
Roy van den Berg
Theo Bos
Matthijs Büchli
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ryan Owens
Philip Hindes
Jason Kenny
BerlinNiederlande Niederlande
Nils van ’t Hoenderdaal
Harrie Lavreysen
Jeffrey Hoogland
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ryan Owens
Philip Hindes
Jason Kenny
Deutschland Deutschland
Timo Bichler
Stefan Bötticher
Joachim Eilers
LondonNiederlande Niederlande
Roy van den Berg
Harrie Lavreysen
Matthijs Büchli
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ryan Owens
Philip Hindes
Joseph Truman
Deutschland Deutschland
Timo Bichler
Maximilian Levy
Joachim Eilers
CambridgeNeuseeland Neuseeland
Ethan Mitchell
Sam Webster
Edward Dawkins
Australien Australien
Nathan Hart
Jacob Schmid
Thomas Clarke
Frankreich Frankreich
Grégory Baugé
Sébastien Vigier
Michaël D’Almeida
HongkongAustralien Australien
Matthew Richardson
Thomas Clarke
James Brister
Japan Japan
Kazuki Amagai
Yudai Nitta
Tomohiro Fukaya
Polen Polen
Mateusz Miłek
Maciej Bielecki
Patryk Rajkowski

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Niederlande Niederlande750,0750,0750750,03000,0
2.Polen Polen487,5450,0412,5562,54506002962,5
3.Frankreich Frankreich675,0487,5525,0525,06002812,5
4.Tschechien Tschechien412,5412,5450,0262,6525,0487,52550,0
5.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich562,5600,0675,0675,02512,5
6.Australien Australien525,0525,0675,0750,02475,0
7.Deutschland Deutschland450,0375,0600600337,52362,5
8.Russland Russland600,0285,0307,5337,5337,5450,02317,5
9.Neuseeland Neuseeland285,0562,5750,0525,02122,5
10.China Volksrepublik Volksrepublik China487,5487,5562,5375,01912,5

1000-Meter-Zeitfahren

Ort Sieger Zweiter Dritter
BerlinDeutschland Joachim EilersFrankreich Quentin LafargueNiederlande BCC Theo Bos

Gesamtwertung

Pos. Fahrer Pkt.
1.Deutschland Joachim Eilers500
2.Frankreich Quentin Lafargue 450450
3.Niederlande BCC Theo Bos 400400
4.Niederlande Sam Ligtlee 375375
5.Deutschland TTB Eric Engler 350350
6.Danemark Rasmus Pedersen 325325
7.Polen Krzysztof Maksel 300300
8.Tschechien Tomáš Bábek275
9.Vereinigtes Konigreich HUB Jonathan Wale250
10.Kanada Aidan Caves225

Mannschaftsverfolgung

Ort Sieger Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesDanemark Dänemark
Julius Johansen
Lasse Norman Hansen
Rasmus Pedersen
Casper von Folsach
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Oliver Wood
Mark Stewart
Ed Clancy
Kian Emadi
Italien Italien
Michele Scartezzini
Liam Bertazzo
Filippo Ganna
Francesco Lamon
MiltonDanemark Dänemark
Casper von Folsach
Lasse Norman Hansen
Julius Johansen
Rasmus Pedersen
Vereinigtes Konigreich Huub Wattbike Test Team
John Archibald
Daniel Bigham
Harry Tanfield
Jonathan Wale
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Oliver Wood
Steven Burke
Ed Clancy
Kian Emadi
BerlinAustralien Australien
Sam Welsford
Kelland O’Brien
Alexander Porter
Leigh Howard
Cameron Scott
Danemark Dänemark
Julius Johansen
Lasse Norman Hansen
Rasmus Pedersen
Casper von Folsach
Kanada Kanada
Derek Gee
Aidan Caves
Michael Foley
Jay Lamoureux
Adam Jamieson
LondonVereinigtes Konigreich Huub Wattbike Test Team
John Archibald
Daniel Bigham
Ashton Lambie
Jonathan Wale
Belgien Belgien
Lindsay De Vylder
Kenny De Ketele
Robbe Ghys
Fabio Van den Bossche
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Matthew Walls
William Tidball
Ethan Vernon
Fred Wright
CambridgeNeuseeland Neuseeland
Regan Gough
Campbell Stewart
Jordan Kerby
Nick Kergozou
Kanada Kanada
Aidan Caves
Derek Gee
Adam Jamieson
Jay Lamoureux
Schweiz Schweiz
Claudio Imhof
Stefan Bissegger
Frank Pasche
Cyrille Thièry
HongkongItalien Italien
Liam Bertazzo
Francesco Lamon
Filippo Ganna
Davide Plebani
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Daniel Summerhill
Ashton Lambie
Colby Lange
Eric Young
Australien Australien
Godfrey Slattery
Jarrad Drizners
Conor Leahy
Lucas Plapp

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Italien Italien80050050075065010004200
2.Danemark Dänemark100010009007003600
3.Vereinigtes Konigreich Huub Wattbike Test Team75090075010003400
4.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich9008007008003200
5.Deutschland Deutschland7006506505505503100
6.Schweiz Schweiz4104502908007002650
7.Frankreich Frankreich6007505002600
8.Belgien Belgien4506006009002550
9.Australien Australien10007008002500
10.Russland Russland5504105505504102470

Bei Lauf I d​es Weltcups i​n Saint-Quentin-en-Yvelines verbesserte d​er italienische Vierer zweimal d​en nationalen Rekord a​uf schließlich 3:55,464 Minuten.[5]

Bei Lauf IV d​es Weltcups i​n Cambridge verbesserte d​er Vierer a​us der Schweiz i​n der ersten Runde d​en nationalen Rekord a​uf 3:54,858 Minuten.[6]

Scratch

Ort Sieger Zweiter Dritter
Saint-Quentin-en-YvelinesOsterreich Stefan MatznerAustralien Leigh HowardFrankreich Adrien Garel
MiltonUkraine Witalij HryniwVereinigtes Konigreich Oliver WoodGriechenland Christos Volikakis
CambridgeGriechenland Christos VolikakisSchweiz Théry SchirOsterreich Stefan Matzner
HongkongChina Volksrepublik Guo LiangVereinigte Staaten Adrian HegyvaryFrankreich Clément Davy

Gesamtwertung

Pos. Fahrer SQY Mil Cam Hong Pkt
1.Ukraine Witalij Hryniw2255003502051280
2.Osterreich Stefan Matzner5001304002251255
3.Griechenland Christos Volikakis400500900
4.Belarus Jauhen Karaljok300190375865
5.China Volksrepublik Guo Liang275500775
6.Frankreich Clément Davy325400725
7.Irland Felix English325375700
8.Vereinigte Staaten Adrian Hegyvary225450675
9.Portugal João Matias250325575
10.Hongkong Leung Ka-yu350160510

Punktefahren

Ort Sieger Zweiter Dritter
Saint-Quentin-en-YvelinesDeutschland Moritz MalcharekVereinigtes Konigreich Mark StewartGriechenland Christos Volikakis

Gesamtwertung

Pos. Fahrer Pkt
1.Deutschland Moritz Malcharek500
2.Vereinigtes Konigreich Mark Stewart450
3.Griechenland Christos Volikakis400
4.Spanien Sebastián Mora375
5.Ukraine Witalij Hryniw350
6.Polen Wojciech Pszczolarski325
7.Irland Fintan Ryan300
8.Portugal Miguel Do Rego275
9.Belgien Kenny De Ketele250
10.Schweiz Robin Froidevaux225

Omnium

Ort Sieger Zweiter Dritter
Saint-Quentin-en-YvelinesSpanien Albert TorresVereinigtes Konigreich Oliver WoodFrankreich Benjamin Thomas
MiltonFrankreich Benjamin ThomasVereinigtes Konigreich Mark StewartNeuseeland Campbell Stewart
BerlinAustralien Sam WelsfordSpanien Albert TorresNiederlande Jan-Willem van Schip
LondonVereinigtes Konigreich Matthew WallsMexiko Ignacio PradoItalien Elia Viviani
CambridgeSchweiz Claudio ImhofBelarus Raman ZischkouItalien Liam Bertazzo
HongkongAustralien Cameron MeyerFrankreich Benjamin ThomasNeuseeland Campbell Stewart

Gesamtwertung

Pos. Fahrer SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Griechenland Christos Volikakis3253753753753501800
2.Frankreich Benjamin Thomas4005004501350
3.Belarus Raman Zischkou3002254503251300
4.Spanien Albert Torres5003004501250
5.Niederlande Jan-Willem van Schip3754003251100
6.Schweiz Claudio Imhof3501905001040
7.Deutschland Moritz Malcharek32530020590920
8.Neuseeland Campbell Stewart400400800
9.Belgien Lindsay De Vylder375250160785
10.Mexiko Ignacio Prado145145450740

Zweier-Mannschaftsfahren

Ort Mannschaft Zweite Dritte
Saint-Quentin-en-YvelinesDanemark
Lasse Norman Hansen
Michael Mørkøv
Polen
Wojciech Pszczolarski
Daniel Staniszewski
Australien
Kelland O’Brien
Leigh Howard
MiltonDanemark
Julius Johansen
Casper von Folsach
Vereinigtes Konigreich
Mark Stewart
Oliver Wood
Vereinigte Staaten
Daniel Holloway
Adrian Hegyvary
BerlinDanemark Dänemark
Lasse Norman Hansen
Casper von Folsach
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mark Stewart
Oliver Wood
Deutschland Deutschland
Roger Kluge
Theo Reinhardt
LondonDanemark Dänemark
Julius Johansen
Casper von Folsach
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Fred Wright
Matthew Walls
Spanien Spanien
Albert Torres
Sebastián Mora
CambridgeNeuseeland Neuseeland
Campbell Stewart
Aaron Gate
Niederlande Niederlande
Yoeri Havik
Roy Pieters
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Daniel Holloway
Adrian Hegyvary
HongkongNeuseeland Neuseeland
Campbell Stewart
Thomas Sexton
Australien Australien
Sam Welsford
Kelland O’Brien
Frankreich Frankreich
Benjamin Thomas
Florian Maitre

Gesamtwertung

Pos. Mannschaft SQY Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Danemark Dänemark5005005005002000
2.Italien Italien2501753753253503001775
3.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich3754504504501725
4.Niederlande Niederlande225-3253754502051580
5.Neuseeland Neuseeland1202252255005001570
6.Spanien Spanien3503252054001601101550
7.Schweiz Schweiz1752501902753003501540
8.Osterreich Österreich3001452253502751451440
9.Australien Australien4003502254501425
10.Deutschland Deutschland3251904001901751280

Teamwertung

Pos. Nation/Team SQY { Mil Ber Lon Cam Hong Pkt
1.Australien Australien6315,03375,05225,02475,04265,06386,028041,0
2.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich6837,56251,05876,06526,0950,0350,026790,5
3.Deutschland Deutschland5415,04991,05885,04190,0530,04218,525229,5
4.Frankreich Frankreich5435,05687,51975,03840,02825,04540,024302,5
5.Italien Italien4551,02978,03435,03190,03900,04625,022679,0
6.Polen Polen4839,53484,53484,53844,53160,03632,022092,5
7.Neuseeland Neuseeland5060,04588,5225,07000,03321,020194,5
8.Niederlande Niederlande4636,03225,05360,04500,0860,01500,020081,0
9.Ukraine Ukraine3876,01805,02725,02016,03575,02855,016852,0
10.Russland Russland3740,03235,03423,51305,52628,52186,016518,5

Teamkürzel

Die Kürzel i​n den Klammern bedeuten e​inen Start für e​in UCI Track Team. Ohne e​ine Angabe erfolgte e​in Start für d​as jeweilige Nationalteam.

HBT: Holy Brother Cycling Team; HUB: Huub Wattbike Test Team; MPS: Giant-Max Success Sports Pro Cycling; RVL: Gazprom-RusVelo; JPC: Japan Professional Cyclist Association; DSR: Dream Seeker

Commons: Bahnrad-Weltcup 2018/19 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bahn: Weltcup-Termine 2019/2020 stehen fest. In: rad-net.de. 18. Juli 2018, abgerufen am 19. Juli 2018.
  2. Michael Teuber startet Stunden-Weltrekordversuch beim Weltcup in Berlin. In: trackcycling-berlin.com. 8. Mai 2005, abgerufen am 1. November 2018.
  3. Teuber fährt neuen Stundenweltrekord der Para-Cycler. In: rad-net.de. 30. November 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018.
  4. Prior to joining insidethegames.biz in June 2018: Records fall as New Zealand dominate day one at UCI Track Cycling World Cup in Cambridge. In: insidethegames.biz. 18. Januar 2019, abgerufen am 20. Januar 2019 (englisch).
  5. CdM Pista: doppio bronzo per i quartetti azzurri. I maschi abbassano per due volte il record italiano. In: bicitv.it. 20. Oktober 2018, abgerufen am 20. Oktober 2018 (italienisch).
  6. Schweizer Rekord und Platz 3 für den Schweizer Bahnvierer. In: volksblatt.li. 18. Januar 2019, abgerufen am 18. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.