Olena Starykowa

Olena Wiktoriwna Starykowa (ukrainisch Олена Вікторівна Старикова, englisch Olena Starikova; * 22. April 1996 in Charkiw) ist eine ukrainische Radsportlerin, die auf Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn spezialisiert ist.

Olena Starykowa
Olena Starykowa (2019)
Zur Person
Geburtsdatum 22. April 1996
Nation Ukraine Ukraine
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Wichtigste Erfolge
Olympische Sommerspiele
2021 – Sprint
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2019 – 500-Meter-Zeitfahren
Bahnrad-Weltcup
2016/17 – Gesamtwertung Sprint
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2020 – Keirin
Letzte Aktualisierung: 1. März 2022
Im August 2021 wurde Starykowa vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem Orden der Fürstin Olga ausgezeichnet

Sportliche Laufbahn

2014 belegte Olena Starykowa bei den Junioren-Europameisterschaften den dritten Platz im 500-Meter-Zeitfahren. In den beiden folgenden Jahren errang sie insgesamt vier nationale Titel auf der Bahn.

2017 entschied Starykowa die Gesamtwertung des Bahnrad-Weltcups im Sprint für sich, ohne einen einzigen Lauf gewonnen zu haben. 2018 gewann sie beim Lauf des Weltcups in Berlin das 500-Meter-Zeitfahren für sich. Bei den Europameisterschaften im selben Jahr errang sie zwei Silbermedaillen, eine im Zeitfahren sowie eine weitere im Teamsprint mit Ljubow Bassowa. Erneut gewann sie die Gesamtwertungen des Weltcups in Sprint und Zeitfahren. 2019 wurde sie Vize-Weltmeisterin im Zeitfahren. Jeweils Platz zwei belegte sie bei den Europaspielen 2019 im Zeitfahren sowie bei den Europameisterschaften im Sprint.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio gewann sie 2021 beim Bahnsprint der Frauen die Silbermedaille.

Erfolge

2014
2015
2016
  • Ukrainische Meisterin – Keirin, Sprint, 500-Meter-Zeitfahren
2017
2017
2018
2019
2020
2021
Commons: Olena Starykowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.