Amalie Dideriksen

Amalie Dideriksen (* 24. Mai 1996 in Kastrup) ist eine dänische Radrennfahrerin, die auf Bahn und Straße aktiv ist. 2016 wurde sie Straßen-Weltmeisterin der Frauen. Sie ist die erfolgreichste dänische Radsportlerin der 2010er Jahre.

Amalie Dideriksen
Dideriksen als Europameisterin im Zweier-Mannschaftsfahren (2019)
Zur Person
Vollständiger Name Amalie Dideriksen
Geburtsdatum 24. Mai 1996
Nation Danemark Dänemark
Disziplin Straße, Bahn
Zum Team
Aktuelles Team Trek-Segafredo
Funktion Fahrerin
Internationale Team(s)
2015–2018
2019–
Boels Dolmans Cyclingteam
Trek-Segafredo
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2018 – Omnium, Punktefahren
UCI-Straßen-Weltmeisterschaften
2018 – Mannschaftszeitfahren
2017 – Straßenrennen
2016 – Straßenrennen
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2018 – Zweier-Mannschaftsfahren
Letzte Aktualisierung: 23. Oktober 2021

Sportliche Laufbahn

2011 errang Amalie Dideriksen in der Jugendklasse sowohl den nationalen Titel im Straßenrennen wie im Einzelzeitfahren. 2012 wurde sie dreifache dänische Meisterin auf der Bahn, im Punktefahren, im Omnium und im Scratch. 2013 wurde sie Junioren-Weltmeisterin im Straßenrennen und zudem dänische Junioren-Meisterin im Einzelzeitfahren; bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren 2013 errang sie Bronze im Scratch. 2014 konnte sie erneut den Junioren-WM-Titel im Straßenrennen erringen.

2014 wurde Dideriksen dänische Meisterin im Straßenrennen der Elite sowie Junioren-Weltmeisterin im Scratch; 2015 wurde sie erneut dänische Straßenmeisterin.

2016 wurde Amalie Dideriksen für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo sie im Omnium Platz fünf belegte. Im selben Jahr errang sie als erste Dänin den Titel der Weltmeisterin im Straßenrennen. 2017 belegte sie im Straßenrennen der Straßen-WM Rang drei. Im Jahr darauf errang sie bei den Bahnweltmeisterschaften in Apeldoorn jeweils die Silbermedaille in Omnium und Punktefahren. Bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2018 sowie den Europameisterschaften im folgenden Jahr wurde sie gemeinsam mit Julie Leth Europameisterin im Zweier-Mannschaftsfahren. Ebenfalls 2019 wurden die beiden Sportlerinnen bei den Bahnweltmeisterschaften gemeinsam Dritte in dieser Disziplin.

Auf der Straße war Amalie Dideriksen parallel ebenfalls erfolgreich. Bei den Straßenweltmeisterschaften 2017 belegte sie im Straßenrennen Platz drei. Im Jahr darauf wurde sie mit ihrem Team von Boels Dolmans Vize-Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren. 2018 und 2019 wurde sie dänische Straßenmeisterin, 2020 Zeitfahrmeisterin. 2021 errang sie mit Julie Leth bei den Bahneuropameisterschaften Silber im Zweier-Mannschaftsfahren.

Erfolge

Bahn

2012
  • Dänische Meisterin – Scratch, Punktefahren, Omnium
2013
2014
2015
2016
  • Dänische Meisterin – Sprint, Punktefahren, Omnium
2017
2018
2019
2020
  • Dänische Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Trine Schmidt)
2021
  • Europameisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Julie Leth)
  • Dänische Meisterin – Punktefahren, Omnium, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Karoline Hemmsen)

Straße

Dideriksen bei der Holland Ladies Tour 2016
2011
  • Dänische Jugend-Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
  • Dänische Meisterin – Straßenrennen
2020
  • Dänische Meisterin – Einzelzeitfahren
2021
  • Dänische Meisterin – Straßenrennen
Commons: Amalie Dideriksen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.