Ethan Vernon

Ethan Vernon (* 26. August 2000 in Bedford) ist ein britischer Radrennfahrer, der auf Straße und Bahn aktiv ist.

Ethan Vernon
Ethan Vernon (2019)
Zur Person
Geburtsdatum 26. August 2000
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Disziplin Straße / Bahn
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren
2018 – Einerverfolgung
Letzte Aktualisierung: 23. Juni 2021

Sportlicher Werdegang

Bis zum Alter von 14 Jahren fuhr Ethan Vernon, der schon mit vier begann, Radsport zu betreiben, BMX-Wettbewerbe, bis er zunächst auf die Bahn und später auf die Straße.[1]

2017 wurde der vielseitige Vernon in 1000-Meter-Zeitfahren, im Punktefahren und in der Einerverfolgung. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2018 errang er Silber in der Einerverfolgung und wurde im selben Jahr wiederum zweifacher nationaler Junioren-Meister, in der Einerverfolgung sowie mit William Tidball im Zweier-Mannschaftsfahren. Er startete für Wales bei den Commonwealth Games 2018 in der Mannschaftsverfolgung, wo das Team Rang vier belegte, sowie für Großbritannien beim Lauf des Bahnrad-Weltcups 2018/19, wo der britische Vierer Dritter mit Matthew Walls, William Tidball, Vernon und Fred Wright Dritter wurde. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2019 belegte er Rang 21 und bei den UEC-Straßen-Europameisterschaften 2020 Platz 14, jeweils im Einzelzeitfahren der U23. Ebenfalls 2020 wurde er Vize-Europameister im 1000-Meter-Zeitfahren auf der Bahn.

2021 wurde Vernon für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio nominiert, um in der Mannschaftsverfolgung zu starten.

Erfolge

Bahn

2017
  • Britischer Junioren-Meister – 1000-Meter-Zeitfahren, Punktefahren, Einerverfolgung
2018
  • Junioren-Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
  • Britischer Junioren-Meister – Einerverfolgung, Zweier-Mannschaftsfahren (mit William Tidball)
2020
2021
Commons: Ethan Vernon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tokyo calling: Ethan Vernon interview. 25. August 2020, abgerufen am 23. Juni 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.