Wahlkreis Treptow-Köpenick 3
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 3 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehört zum Wahlkreisverband Treptow-Köpenick und umfasst seit der Abgeordnetenhauswahl 2006 die Gebiete Adlershof und Altglienicke.[1][2]
| Wahlkreis Treptow-Köpenick 3 | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Treptow-Köpenick 3 | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Berlin |
| Bezirk | Treptow-Köpenick |
| Wahlberechtigte | 35.385 |
| Wahlbeteiligung | 75,4 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordnete | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 22,9 % |
Abgeordnetenhauswahl 2021
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[3][4]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Ellen Haußdörfer | SPD | 22,9 % | 21,7 % |
| Stefan Evers | CDU | 17,8 % | 16,7 % |
| Frank Scholtysek | AfD | 15,5 % | 14,9 % |
| Monika Belz | Die Linke | 14,7 % | 14,8 % |
| Claudia Schlaak | Grüne | 10,4 % | 9,8 % |
| Joachim Schmidt | FDP | 7,1 % | 7,3 % |
| Kerstin Blanck | Tierschutzpartei | 4,5 % | 3,1 % |
| Julius Humme | Freie Wähler | 2,5 % | 1,7 % |
| Jan-Peter Zitzmann | Die PARTEI | 2,3 % | 1,9 % |
| Hendrik Walther | dieBasis | 1,5 % | 1,1 % |
| Andrea Pistor | NPD | 0,3 % | 0,3 % |
| Sabine Missler | LKR | 0,3 % | 0,2 % |
| Dieter Schulz | LD | 0,1 % | – |
| – | Die Grauen | – | 1,3 % |
| – | Sonstige | – | 5,2 % |
| Wahlberechtigte: 35.385 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 75,4 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2016
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 traten folgende Kandidaten an:[5]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Frank Scholtysek | AfD | 23,8 % | 24,1 % |
| Ellen Haußdörfer | SPD | 22,1 % | 20,0 % |
| Heike Kappel | Die Linke | 19,4 % | 18,6 % |
| Katrin Vogel | CDU | 18,2 % | 15,6 % |
| Hanke Benjamin | Grüne | 6,8 % | 6,8 % |
| Joachim Schmidt | FDP | 3,7 % | 3,9 % |
| ? | Die PARTEI | 2,6 % | 1,8 % |
| Thorsten Stetzkowski | Piraten | 1,7 % | 1,4 % |
| ? | NPD | 1,6 % | 1,4 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 2,3 % |
| – | Graue Panther | – | 1,6 % |
| – | Sonstige | – | 3,5 % |
| Wahlberechtigte: 34.339 | |||
| Wahlbeteiligung: 66,3 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2011
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 traten folgende Kandidaten an:[6][7]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Ellen Haußdörfer | SPD | 34,3 % | 30,4 % |
| Uwe Doering | Die Linke | 23,0 % | 20,8 % |
| Katrin Vogel | CDU | 20,7 % | 18,6 % |
| Axel Sauerteig | Grüne | 8,3 % | 7,8 % |
| ? | NPD | 5,2 % | 4,6 % |
| ? | Familie | 3,4 % | 1,8 % |
| ? | pro Deutschland | 2,0 % | 1,4 % |
| ? | Die Freiheit | 2,0 % | 1,3 % |
| – | Piraten | – | 8,9 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,4 % |
| – | FDP | – | 1,4 % |
| – | Sonstige | – | 1,6 % |
| Wahlberechtigte: 33.728 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 57,6 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2006
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[8]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Ellen Haußdörfer | SPD | 33,7 % |
| Uwe Doering | Die Linke | 26,3 % |
| Katrin Vogel | CDU | 17,7 % |
| Mandy Schmidt | NPD | 6,0 % |
| Martin von Löwis Of Menar | Grüne | 5,7 % |
| Klaus Röhl | FDP | 5,0 % |
| Jens-Olaf Neuling | WASG | 3,9 % |
| Manrico Lampe | AGFG | 1,2 % |
| Ilja Karpowski | BüSo | 0,5 % |
| Wahlberechtigte: 32.805 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 54,9 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 2001
Der Wahlkreis Treptow-Köpenick 3 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 21. Oktober 2001 die Gebiete Altglienicke, Bohnsdorf und südöstlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Es traten folgende Kandidaten an:[9]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Walter Kaczmarczyk | PDS | 37,3 % |
| Regina Dorothea Klinger | SPD | 27,6 % |
| Fritz Niedergesäß | CDU | 19,1 % |
| Stefan Hoffmann | STATT Partei | 7,1 % |
| Bernd Lamprecht | FDP | 5,9 % |
| Rolf Zimmermann | Grüne | 3,0 % |
| Wahlberechtigte: 33.581 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 66,6 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1999
Der Wahlkreis Treptow 3 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober 1999 die Gebiete Altglienicke, Bohnsdorf und südöstlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Es traten folgende Kandidaten an:[10]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Walter Kaczmarczyk | PDS | 35,1 % |
| Fritz Niedergesäß | CDU | 35,0 % |
| Heidrun Meißner | SPD | 22,2 % |
| Elisabeth Paus | Grüne | 3,2 % |
| Karl-Heinz Menzel | PASS | 3,1 % |
| Gerhard Schiela | FDP | 1,5 % |
| Wahlberechtigte: 32.053 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 64,5 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1995
Der Wahlkreis Treptow 3 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 die Gebiete Altglienicke, Bohnsdorf und südöstlich der Dörpfeldstraße gelegene Teilgebiete von Adlershof. Walter Kaczmarczyk (PDS) erhielt in diesem Wahlkreis die meisten Erststimmen.[11]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Treptow-Köpenick 3 (bis 1999: Treptow 3):
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Ellen Haußdörfer | SPD | 22,9 % |
| 2016 | Frank Scholtysek | AfD | 23,8 % |
| 2011 | Ellen Haußdörfer | SPD | 34,3 % |
| 2006 | Ellen Haußdörfer | SPD | 33,7 % |
| 2001 | Walter Kaczmarczyk | PDS | 37,3 % |
| 1999 | Walter Kaczmarczyk | PDS | 35,1 % |
| 1995 | Walter Kaczmarczyk | PDS | 31,2 % |
Einzelnachweise
- Wahlkreise Bezirk Treptow-Köpenick. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreiskarte Treptow-Köpenick 3. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreisvorschläge, Bezirks- und Landeslisten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschläge für die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt für Berlin. 27. August 2021, S. 3028/3029, abgerufen am 10. September 2021.
- Abgeordnetenhauswahl 2021 Treptow-Köpenick 3. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 27. Oktober 2021.
- Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016 – Treptow-Köpenick 3 – Erststimmen. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 5. Oktober 2016.
- Wahlen in Berlin 2011. In: www.berlin.de. S. 28, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Ergebnis für den Wahlkreis 0903 Treptow-Köpenick 2011. In: Der Tagesspiegel. Abgerufen am 12. Januar 2022.
- Wahlen in Berlin 2006. In: www.berlin.de. S. 58, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2001. In: www.berlin.de. S. 87, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1999. In: www.berlin.de. S. 70, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1995. In: www.berlin.de. S. 40, abgerufen am 21. Oktober 2021.

