Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 1
Der Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 1 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehört zum Wahlkreisverband Friedrichshain-Kreuzberg und umfasst seit der Abgeordnetenhauswahl 2006 vom Ortsteil Kreuzberg das Gebiet westlich der Linie Lindenstraße–Landwehrkanal–Grimmstraße–Urbanstraße–Fontanepromenade–Südstern.[1][2]
| Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 1 | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 1 | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Berlin |
| Bezirk | Friedrichshain-Kreuzberg |
| Wahlberechtigte | 28.949 |
| Wahlbeteiligung | 78,0 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordnete | |
| Name | ![]() Foto der Abgeordneten |
| Partei | Grüne |
| Stimmanteil | 41,3 % |
Abgeordnetenhauswahl 2021
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[3][4]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Katrin Schmidberger | Grüne | 41,2 % | 36,3 % |
| Hannah Lupper | SPD | 18,6 % | 16,9 % |
| Gabriele Gottwald | Die Linke | 16,5 % | 19,2 % |
| Timur Husein | CDU | 9,5 % | 8,3 % |
| Bernd Schlömer | FDP | 4,9 % | 5,0 % |
| Jan-Hendrik Birkner | Die PARTEI | 3,2 % | 2,2 % |
| Frank Scheermesser | AfD | 2,2 % | 2,2 % |
| Benjamin Gold | Tierschutzpartei | 2,1 % | 1,1 % |
| Marina Krug | dieBasis | 2,0 % | 1,5 % |
| – | Team Todenhöfer | – | 2,0 % |
| – | Volt | – | 1,6 % |
| – | Klimaliste Berlin | – | 1,0 % |
| – | Sonstige | – | 2,7 % |
| Wahlberechtigte: 28.949 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 78,0 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2016
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 traten folgende Kandidaten an:[5]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Katrin Schmidberger | Grüne | 44,0 % | 37,1 % |
| Björn Eggert | SPD | 19,7 % | 18,8 % |
| Gabriele Gottwald | Die Linke | 16,4 % | 19,5 % |
| Timur Husein | CDU | 7,8 % | 7,0 % |
| Norbert Hähnel | Die PARTEI | 4,4 % | 3,4 % |
| Philipp Burkert | FDP | 4,0 % | 4,2 % |
| Ulrich Zedler | Piraten | 2,9 % | 2,4 % |
| Christian Blanck | Die Violetten | 0,8 % | 0,3 % |
| – | AfD | – | 4,3 % |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,3 % |
| – | Sonstige | – | 1,7 % |
| Wahlberechtigte: 34.398 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 71,8 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2011
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 traten folgende Kandidaten an:[6][7]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen | Anteil der Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Heidi Kosche | Grüne | 43,8 % | 40,3 % |
| Miriam Noa | SPD | 23,4 % | 23,6 % |
| Alexandra Arlt | Piraten | 10,6 % | 12,1 % |
| Kurt Wansner | CDU | 9,9 % | 9,4 % |
| Lothar Jösting-Schüßler | Die Linke | 6,3 % | 6,8 % |
| Maxim Drüner | Die PARTEI | 2,1 % | 1,6 % |
| Ismail Özkanlı | BIG | 1,6 % | 1,3 % |
| Heinrich Hohl | FDP | 0,9 % | 1,2 % |
| Wolfgang Slobidnyk | ProD | 0,8 % | 0,4 % |
| Richard Haus | B | 0,7 % | 0,3 % |
| – | Sonstige | – | 3,0 % |
| Wahlberechtigte: 27.883 Einwohner | |||
| Wahlbeteiligung: 65,3 % | |||
Abgeordnetenhauswahl 2006
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[8]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Heidi Kosche | Grüne | 40,2 % |
| Hediye Erdem | SPD | 29,3 % |
| Rainer Bleiler | CDU | 11,6 % |
| Cornelia Reinauer | Die Linke | 7,6 % |
| Franz-Josef Männer | WASG | 5,4 % |
| Heinrich Hohl | FDP | 4,2 % |
| Christine Weineck | Bildungspartei | 1,7 % |
| Wahlberechtigte: 27.174 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 59,6 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 2001
Der Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 1 umfasste zur Wahl zum Abgeordnetenhaus am 21. Oktober 2001 die Bereiche Alexandrinenstraße, Zossener Straße, Hallesches Tor und Ritterstraße. Es traten folgende Kandidaten an:[9]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Peter Strieder | SPD | 37,9 % |
| Mechthild Brockschnieder | Grüne | 24,6 % |
| Kurt Wansner | CDU | 18,4 % |
| Halina Wawzyniak | PDS | 10,7 % |
| Bernhard Bischoff | FDP | 5,7 % |
| Annette Ahme-Maier | STATT Partei | 1,6 % |
| Christo Großmann | APPD | 1,1 % |
| Reiner Vollradt | DKP | 0,3 % |
| Wahlberechtigte: 26.127 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 64,2 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1999
Der Wahlkreis Kreuzberg 1 umfasste zur Wahl zum Abgeordnetenhaus am 10. Oktober 1999 die Bereiche Alexandrinenstraße, Zossener Straße, Hallesches Tor und Ritterstraße. Es traten folgende Kandidaten an:[10]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Kurt Wansner | CDU | 31,7 % |
| Mechthild Brockschnieder | Grüne | 28,4 % |
| Elga Kampfhenkel | SPD | 27,1 % |
| Michael Prütz | PDS | 7,6 % |
| Bettina Osarek | Graue | 1,7 % |
| Tobias Oswald | FDP | 1,5 % |
| Detlev Wulf | Naturgesetz | 0,8 % |
| Seyran Ates | DL | 0,7 % |
| Klaus Hesselmann | BID | 0,4 % |
| Wahlberechtigte: 26.390 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 59,1 % | ||
Abgeordnetenhauswahl 1995
Der Wahlkreis Kreuzberg 1 umfasste zur Wahl zum Abgeordnetenhaus am 22. Oktober 1995 die Bereiche Alexandrinenstraße, Zossener Straße, Hallesches Tor und Ritterstraße. Kurt Wansner (CDU) erhielt mit 30,2 % die meisten Erststimmen.[11]
Bisherige Abgeordnete
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2021 | Katrin Schmidberger | Grüne | 41,3 % |
| 2016 | Katrin Schmidberger | Grüne | 44,1 % |
| 2011 | Heidi Kosche | Grüne | 43,8 % |
| 2006 | Heidi Kosche | Grüne | 40,2 % |
| 2001 | Peter Strieder | SPD | 37,9 % |
| 1999 | Kurt Wansner | CDU | 31,7 % |
| 1995 | Kurt Wansner | CDU | 30,2 % |
Einzelnachweise
- Wahlkreise Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreiskarte Friedrichshain-Kreuzberg 1. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 17. September 2021.
- Wahlkreisvorschläge, Bezirks- und Landeslisten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschläge für die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt für Berlin. 27. August 2021, S. 2978, abgerufen am 6. Oktober 2021.
- Abgeordnetenhauswahl 2021 Friedrichshain-Kreuzberg 1. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 28. Oktober 2021.
- Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 19. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2011. In: www.berlin.de. S. 26, abgerufen am 17. Oktober 2021.
- Ergebnis für den Wahlkreis 0201 Friedrichshain-Kreuzberg 2011. In: Der Tagesspiegel. Abgerufen am 11. Januar 2022.
- Wahlen in Berlin 2006. In: www.berlin.de. S. 42, abgerufen am 19. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 2001. In: www.berlin.de. S. 72, abgerufen am 19. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1999. In: www.berlin.de. S. 68, abgerufen am 19. Oktober 2021.
- Wahlen in Berlin 1995. In: www.berlin.de. S. 27, abgerufen am 19. Oktober 2021.


