Fritz Niedergesäß

Fritz Niedergesäß (* 19. Februar 1940 in Langengrassau, Landkreis Luckau) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Wahlplakat für Fritz Niedergesäß, 2001

Niedergesäß ist studierter Bauingenieur. Er war Kreisvorsitzender der CDU Bezirk Treptow-Köpenick (Berlin) und Ortsvorsitzender in Berlin-Bohnsdorf. Er saß 1990 in der Stadtverordnetenversammlung von Ost-Berlin und von 1990 bis 2006 im Berliner Abgeordnetenhaus. Zur Bundestagswahl 2013 kandidierte zunächst Niels Korte für den Berliner Wahlkreis Treptow-Köpenick, schied aber während des Wahlkampfes überraschend aus, sodass der 73-jährige Niedergesäß nun Kandidat für den Bundestag wurde.[1] In diesem Wahlkreis wurde allerdings Gregor Gysi (Linke) gewählt.

Literatur

  • Werner Breunig, Andreas Herbst (Hrsg.): Biografisches Handbuch der Berliner Abgeordneten 1963–1995 und Stadtverordneten 1990/1991 (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin. Band 19). Landesarchiv Berlin, Berlin 2016, ISBN 978-3-9803303-5-0, S. 275 f.

Einzelnachweise

  1. Fritz Niedergesäß kandidiert für den Bundestag (Memento vom 19. Januar 2016 im Internet Archive), Berliner Woche, 12. Juli 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.